ChatGPT, Chat Generative Pre-trained Transformer, ist eine der innovativsten Stimmen der künstlichen Intelligenz (KI). Nun könnte der berüchtigte Chatbot Konkurrenz bekommen.
Denken Sie an Bard, einen neuen Chatbot, von dem Google behauptet, dass er in der Lage sein wird,”komplexe Themen”mittels natürlicher Sprache auf eine Weise zu erklären, die wir noch nie zuvor gesehen haben.
Lesen Sie weiter eine kurze Einführung in den KI-Chatbot von Google, Bard.
Was ist Bard by Google?
Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, kündigte die Soft-Release des KI-Projekts seiner Marke, Bard, an. Derzeit ist es nur für eine ausgewählte Gruppe von Betatestern verfügbar, aber es soll schließlich zu einem Konkurrenten für ChatGPT von OpenAI werden, einem weiteren beliebten Bot.
Pichai sagt, dass Bard nur der Anfang ist und dort anknüpft, wo die Organisation ist frühere Google AI-und DeepMind-Projekte wurden eingestellt.
Das Programm stützt sich auf etwas namens LaMDA, Language Model for Dialogue Applications. Die Technologie feierte mit dieser Version ihr öffentliches Debüt und zieht bereits viele Blicke auf sich.
Es wird als universelles Bildungszentrum angepriesen, das alles tun kann, von der Bereitstellung von”Übungen”zur Verbesserung der Fähigkeiten bis hin zum Erklären des Kosmos für ein kleines Kind.
Google sagte:”Bard versucht, die Breite des Wissens der Welt mit der Kraft, Intelligenz und Kreativität unserer großen Sprachmodelle zu kombinieren. Es greift auf Informationen aus dem Internet zurück, um frische, qualitativ hochwertige Antworten zu liefern.“
Dieser Schritt ist aus vielen Gründen aufregend, hauptsächlich weil wir wissen, dass Google normalerweise dazu beiträgt, den Weg für gewagte neue Denkweisen in allen Bereichen zu ebnen es geht um sich selbst. KI mag sehr, sehr bald ganz anders klingen.
Der Kampf der Chatbots: Wer wird die Nase vorn haben?
Bard soll in den kommenden Wochen offiziell veröffentlicht werden. Vorläufige Informationen deuten darauf hin, dass Bard in seiner Fähigkeit überlegen ist, lange, manchmal mäandrierende Abfragen mühelos zu beantworten. Es ist eine Grenze, die in ChatGPT immer noch mehr als spürbar ist. Wenn Sie es nicht einfach halten können, neigt der Bot dazu, verwirrt zu werden.
Weiterlesen
Ist Ihr Job in Gefahr? Acht Jobs übernehmen Roboter
Mit KI gegen uns: Hacker können Chatbots bewaffnen, um Phishing-Kampagnen zu schreiben