Das Skullcandy Riff Wireless 2 ist die nächste Version des Skullcandy Riff Wireless. Sie sind kabellose On-Ear-Kopfhörer, die die Bank nicht sprengen. Skullcandy hat dafür gesorgt, dass seine Kopfhörer mit einer einzigen Ladung länger halten und Funktionen wie das Koppeln mit mehr als einem Gerät und die Verwendung einer Begleit-App hinzugefügt wurden. Dies ist gut, wenn Sie das Klangprofil nach Ihrem Geschmack ändern möchten. Die App verfügt außerdem über einen „Spielemodus“ mit niedriger Latenz, damit Ihre Bluetooth-Audiogeräte besser funktionieren.

Ihr günstiger Preis spiegelt die Tatsache wider, dass sie aus billigem Kunststoff hergestellt sind. Die von uns bereits getesteten Skullcandy-Kopfhörer, wie der Riff Wireless, haben einen frechen, sneakerähnlichen Look. Das ohraufliegende (On-Ear) Design ist ganz in Schwarz, ganz Weiß oder Grau/Blaugrün mit Flecken auf den Ohrpolstern erhältlich. Es hat eine matte Oberfläche und das Totenkopf-Logo ist auf dem Stirnband über den Ohrmuscheln aufgedruckt. Die Ohrpolster sind aus perforiertem Kunstleder und stark gepolstert. Sie sind sehr bequem.

Da die Polster so bequem sind, ist es etwas seltsam, dass der Kopfbügel überhaupt nicht gepolstert ist. Insgesamt ist der Sitz angenehm, allerdings könnte der Kopfbügel bei langen Hörsessions etwas ermüden. Die On-Ear-Bedienelemente befinden sich auf der Seitenwand der rechten Ohrmuschel. Es gibt eine Taste, die zum Einschalten/Koppeln, Abspielen von Musik, Verwalten von Anrufen und Aufrufen von Sprachassistenten verwendet werden kann. Wenn Sie die Plus-und Minustasten drei Sekunden lang gedrückt halten, können Sie einen Titel vorwärts oder rückwärts überspringen.

Wenn sich Lautstärke und Titelnavigation auf denselben Tasten befinden, ist es zu einfach, einen Titel zu überspringen die Lautstärke ändern möchten. Die Kopfhörer haben eine Impedanz von 32 Ohm und einen dynamischen 40-mm-Treiber in jeder Ohrmuschel. Der Frequenzbereich reicht von 20Hz bis 20kHz. Das eingebaute Mikrofon ist überdurchschnittlich gut verständlich. Wir konnten jedes Wort verstehen, das wir mit der Voice Memos App auf einem iPhone 6s aufgenommen haben.

Es gab immer noch einige typische Audioartefakte, die die Dinge manchmal etwas verschwommen klingen ließen, aber die Gesamtqualität der Aufnahme ist besser als die meisten Bluetooth-Kopfhörermikrofone können. Das Signal vom Mikrofon ist stark und es klingt nicht so, als wäre es zu weit entfernt. Das einzige Extra ist ein Micro-USB-Ladekabel, das in einen offenen Anschluss an der Seite der rechten Hörmuschel gesteckt wird.

Es wird immer schwieriger, Bluetooth-Kopfhörer zu finden, die nicht mit einem Audiokabel für passives Hören geliefert werden. daher ist es schade, dass dies nicht der Fall ist. In Anbetracht des Preises ist dies kein Deal-Breaker, aber es scheint etwas zu sein, das da sein sollte. Es gibt auch keine Tragetasche, aber auch hier ist der Preis niedrig genug, dass dies geringfügige Probleme sind. Skullcandy sagt, dass die Akkulaufzeit etwa 12 Stunden beträgt, aber Ihre Ergebnisse hängen davon ab, wie laut Sie Ihre Musik spielen.

Check Deal on Amazon

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.