Wir haben ein paar Wochen mit einem anderen Konkurrenten verbracht, der Ihre Aufmerksamkeit verdient, unter der wachsenden Auswahl von 150-Dollar-Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung, die jetzt auf dem Markt sind. Die Zeiten, in denen man 250 $ oder mehr für ein fantastisches Paar ANC-Kopfhörer von Apple und anderen ausgeben musste, sind vorbei.

LG verkauft keine Smartphones mehr, ist aber immer noch bestrebt, High-End-Kopfhörer herzustellen. Ich habe in den letzten Jahren ein paar verschiedene Paare ausprobiert, aber das neue LG Tone Free FP8 kombiniert das Beste von ihnen, um Ihnen einen drahtlosen Ohrhörer mit drei Mikrofonen an jedem Ohrhörer, ANC, UVnano-bakterientötendem Licht, IPX4 zu bieten Wasserdichtigkeit, kabelloses Laden und eine lange Akkulaufzeit.

Kleine, mittlere und große Silikongel-Ohrstöpsel sind in der Einzelhandelsverpackung enthalten, zusammen mit den zwei kabellosen Ohrstöpseln, einem Ladeetui mit integriertem Akku, einer kurzen USB-A-zu-USB-C-Verbindung und dem Ladekoffer. Die Tragetasche ist Qi-kompatibel zum kabellosen Laden. Jedes Smartphone, das kabelloses Rückwärtsladen oder ein kabelloses Qi-Ladegerät unterstützt, kann mit der Ladeabdeckung verwendet werden.

Das Ladeetui hat einen schwarzen Soft-Touch-Überzug, der die Handhabung erleichtert und verhindert, dass es vom Tisch rutscht. Es hat einen Durchmesser von 2,15 Zoll und eine Dicke von etwas mehr als einem Zoll, und es ist ein winziger runder Puck. Es passt perfekt in Ihre Hosen-, Hemd-oder Manteltasche und gehört zu den kleinsten Ohrstöpsel-Hüllen, denen wir begegnet sind. Wasserdichtigkeit am Gehäuse ist nicht vorhanden.

LG Tone Free FP8 im Test: Design

Das LG Tone Free FP8 ähnelt von der Form her den AirPods Pro und weist Elemente der OnePlus Buds Pro auf und der skurrile Juwelenglanz von Samsung Galaxy Buds Pro. Das FP8 erscheint erkennbar und ist dennoch einzigartig. Aufgrund des relativ geringen Gewichts der Knospen und des Gehäuses steht die Portabilität im Vordergrund. Ein Bluetooth-Gerät kann dank Google Fast Pair (Android 6.0+) und Swift Pairing (PC) schnell eine Verbindung herstellen und mit der Musikwiedergabe beginnen. Öffnen Sie das Gehäuse und drücken Sie dann die linke Knospe, bis das Gehäuselicht blau zu blinken beginnt, um das Pairing durchzuführen. Bei späteren Verwendungen koppelt es automatisch.

Die Passform scheint mir nicht besonders sicher zu sein. Um sich eingeschlossen zu fühlen, müssen die LG Tone Free FP8-Knospen tiefer sitzen. Allerdings fühlen sich die Knospen wirklich gemütlich an, weil sie nicht zu eng anliegen. Obwohl diese Ohrhörer die Schutzart IPX4 haben, sollten Sie sie nicht beim Laufen verwenden. Sie können sie problemlos in Bussen tragen. LG bietet Silikon-Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen an und bewirbt sie als hypoallergen, was ein Merkmal des FP8 ist. Sie sollten sich bewusst sein, dass Silikon bereits hypoallergen ist, wenn Sie empfindliche Haut haben.

LG Tone Free FP8 Review: Features

Während die aktive Geräuschunterdrückung und ein UV-Licht, das Bakterien abtötet, die herausragenden Eigenschaften der Ohrhörer sind, sind sie nicht ihre einzigen nützlichen Eigenschaften. Zusätzlich zu allem anderen sind die Ohrhörer wasserdicht nach IPX4, was sie zu großartigen Begleitern beim Training oder bei leichtem Regen macht. Dazu gehört auch hochskaliertes räumliches Audio, das in gewisser Weise mit der Super XFi-Technologie von Creative vergleichbar ist. Die Effekte sind unterhaltsam, wenn auch vielleicht nicht ganz so eindringlich, wie wir es gerne hätten. Darauf werden wir gleich noch genauer eingehen.

Die Tone Free-App von LG enthält Anpassungsmöglichkeiten, wenn Sie danach suchen. Bevor Sie die Ohrhörer selbst testen, empfehlen wir Ihnen dringend, mithilfe des EQ-Balancers, der Steuerelemente und der Update-Check-Optionen nach neuen Updates zu suchen. Die Software ist einigen ihrer Konkurrenten weit überlegen, da sie einfach und unkompliziert zu bedienen ist.

Die App bietet auch eine Find My Earbuds-Option, mit der Ihre Ohrhörer eine laute Melodie spielen, um Sie beim Auffinden zu unterstützen. Obwohl es nicht ganz mit der Find My Earbuds-Funktion von Apple oder Samsung mithalten kann, die eine Karte verwendet, um Ihnen zu zeigen, wo Sie die Kopfhörer gelassen haben, ist diese Funktion nützlich, wenn Sie sie versehentlich woanders im Haus gelassen haben und sie nicht finden können.

Was ist denn die schlechte Nachricht? Wie die Apple AirPods oder Google Pixel Buds verfügen die LG Tone Free FP8 über keinen integrierten Assistenten. Auch wenn es kein Deal-Breaker ist, ist es zweifellos sehr praktisch, einfach „Hey Google“ sagen zu können, um Ihren Assistenten zu jeder Zeit und an jedem Ort zu rufen.

LG Tone Free FP8 Test: Klangqualität

Die Klangqualität der Ohrhörer von LG hat mich nie im Stich gelassen, dank der Zusammenarbeit des Unternehmens mit Meridian. Selbst beim LG FN6, den ersten LG-Ohrhörern, die ich bewertet habe, war ich trotz des Fehlens von ANC überrascht von der Zusicherung des Audios. Die Expertise von Meridian klingt auf dem LG UFP8 besser denn je, bis zu dem Punkt, an dem es scheint, als wäre die Klanglandschaft erweitert worden. Der FN7 ermöglichte es, dass der gleiche großartige Sound dank der Hinzufügung von ANC klarer durchkam. Da jedoch genau diese Funktion für das LG UFP8 so viel verbessert wurde, klingt Meridians Expertise besser als je zuvor.

Das primäre Gitarrenriff im atmosphärischen 1990er-Hit „Missing“ von „Everything But the Girl“ klingt, als käme es aus einer anderen Richtung Teile des Zimmers. Der Song ist aufgrund der hörbaren Distanz zwischen dem fraglichen Riff und der schweren Basslinie in der Lage, das elektronische und akustische Spektrum zu überspannen. Außerdem geht in der Mischung nichts verloren. Beim Hören des Britpop-Klassikers Shut Up and Let Me Go aus den späten 2000ern verlieren die Ohrhörer nie den Fokus auf diese Tiefen, besonders ab der ersten basslastigen Strophe. Dies gilt auch dann, wenn im Chorus mehr Ebenen hinzugefügt werden.

Das LG UFP8 hat viel zu bieten, und als ich mit dieser Überprüfung begann, war ich äußerst zufrieden. Das war jedoch, bevor ich die neue 3D Sound Stage in den Equalizer-Einstellungen umschaltete, wo mein Hörerlebnis ein völlig neues Niveau erreichte. Auch wenn beispielsweise Sunday Morning von Maroon 5 bereits hervorragende Arbeit darin leistet, mehrere Kanäle zur Trennung zu nutzen, erweckt 3D Sound Stage den Eindruck, als würde mir die Band persönlich ein Ständchen bringen.

Bei Songs, die das sind bekannt für ihre Drumbeats, ist das Feature zweifellos vom Feinsten. Das Schlagzeug in Seven Nation Army hat ein ikonisches Kick-Pedal, das Ihnen das Gefühl gibt, als wäre Ihr Kopf in das Schlagzeug gesteckt worden. Ich werde zu keiner der anderen Equalizer-Einstellungen zurückkehren, es sei denn, es wird ein Podcast abgespielt (in diesem Fall erzeugt die 3D-Klangbühne ein unnötiges Echo).

LG Tone Free FP8 im Test: Anrufqualität und Konnektivität

Als Anruf-Headset ist das Tone Free FP8 nicht ausreichend. Diese Knospen waren meiner Meinung nach wirklich schlechter für Anrufe als die FN6 und FN7. Das Feedback, das wir von Kunden und Freunden erhielten, war durchweg negativ; Ein Typ machte einen Witz darüber, wie die Windstörungen es so klingen ließen, als ob ich in einem Hurrikan feststecke. Meine Frau trug zu der langen Liste der Beschwerden bei, indem sie sagte, dass meine Stimme zwar innen etwas besser war, aber draußen aufgrund des starken Windes gelegentlich immer noch durcheinander war. Das kostenlose FP8 war hilfreich für Videoanrufe, aber wenn ich sie nicht getestet habe, waren die AirPods Pro oder die drahtlosen Ohrhörer, die danach zur Bewertung anstanden, meine erste Wahl.

Die Flüstereinstellung ist neu Modus, den LG eingeführt hat, und ich bin ehrlich – ich verstehe nicht, wie er funktioniert. Laut LG kann lautes Sprechen am Telefon zu einer „schlechten Audioqualität während eines Anrufs“ führen, daher erfordert das Aktivieren des Modus, dass der rechte Ohrhörer nahe an die Lippen gehalten wird. Die Frau konnte nicht wirklich zwischen Flüstern und Normal unterscheiden. Da der linke Ohrstöpsel oder beide Ohrstöpsel bereits darauf ausgelegt sein sollten, Stimmen klar aufzunehmen, kam ich mir auch albern vor, in den einen Ohrstöpsel zu sprechen, der neben meinen Mund gehalten wurde.

Durch die Verwendung von Bluetooth 5.0 können Sie konsistent rechnen Konnektivität. One-Touch-Google Fast Pair beschleunigt den Kopplungsvorgang, insbesondere für Android-Geräte. Auch die Kopplung mit iOS/macOS-Geräten erfordert nicht viel Arbeit. Die Reichweite des FP8 könnte sein bestgehütetes Geheimnis sein. Glücklicherweise konnte ich fast 50 Fuß drahtloses Hören genießen, bevor die Verbindung unterbrochen wurde.

LG Tone Free FP8 Test: Batterielebensdauer

Die dunkelgrauen Tone Free FP8-Ohrstücke sind winzig, haben aber eine stielartige Konstruktion, die sehr fest sitzt. Kleine, mittlere und große Ohrstöpselpaare sind in der Box enthalten. Das Tragen der Ohrhörer bei leichtem Regen oder ins Schwitzen sollte kein Problem sein, da sie eine IPX4-Klassifizierung haben, was darauf hinweist, dass sie leichte Spritzer vertragen.

Da das Ladeetui jedoch nicht wasserbeständig ist, müssen Sie die Ohrhörer vollständig trocknen, bevor Sie sie zum Aufladen andocken. Um die Wiedergabe zu steuern oder einen Anruf anzunehmen, tippen Sie auf einen der beiden Hörer. Die Lautstärke kann geändert werden, indem Sie abwechselnd auf den linken Ohrhörer und den rechten Ohrhörer tippen. Die Track-Navigation muss der Konfiguration der Lautstärkeregelung folgen; Ein doppeltes Tippen auf einen der Ohrhörer unterbricht Gespräche, während ein dreifaches Tippen auf einen der Ohrhörer einen Titel vorrückt, was wenig Sinn macht. Die ANC-und Ambient-Modi können durch Berühren und Halten einer der beiden Ohrmuscheln umgeschaltet werden.

Die Software ermöglicht es Ihnen, die Steuerung zu ändern. Das runde, tragbare Ladecase hat einen aufklappbaren Deckel im Clamshell-Stil, der die Ladestationen freigibt. Ein UV-Nanolicht zur Beseitigung von Mikroorganismen auf den Ohrstöpseln ist ebenfalls enthalten. Eine angenehme Abwechslung zum aktuellen Trend der glatten und glänzenden Ladehüllen ist die eierschalenartige Haptik der Oberfläche, die ein wenig Grip bietet. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich ein USB-C-Ladeanschluss. Ein Qi-kompatibles Ladegerät kann auch verwendet werden, um das Gehäuse kabellos aufzuladen.

LG Tone Free FP8 im Test: Preis und Verfügbarkeit

Das LG Tone Free FP8 kostete ursprünglich 179 US-Dollar und ist jetzt für 149 US-Dollar erhältlich. Sie können es in Schwarz bei LG oder direkt bei Amazon Eine Bedienungsanleitung, drei Sätze Ohrstöpsel in verschiedenen Größen, eine kabellose Ladebox und ein USB-C-Kabel zum Aufladen sind im Lieferumfang enthalten.

Diese Ohrhörer kosten mehr als bekannte Modelle wie die Beats Studio Buds (149 $) und Samsung Galaxy Buds 2 (149 $), aber sie sind auch günstiger als die AirPods Pro (249 $) und Sony WF-1000XM4 ($279). Der Anker Soundcore Liberty Air 2 Pro, der zum Zeitpunkt der Drucklegung für nur 84,99 $ bei Best Buy erhältlich war, ist eine Option, wenn Sie ein knappes Budget haben, aber dennoch etwas Ähnliches in Bezug auf die Leistung wünschen.

Abschließende Worte

Das LG Tone Free FP8, das normalerweise für 1.099 RM verkauft wird, ist jetzt zu einem viel günstigeren Preis von 899 RM erhältlich; übrigens dieses zeitlich begrenzte Angebot. Es kostet genauso viel wie die AirPods Pro und etwas mehr als die Galaxy Buds Pro, ja.

Es hat nur ein charakteristisches Merkmal, das UVnano-Ladegehäuse, das Bakterien zerstört, während alle anderen Merkmale mit denen der AirPods Pro und Galaxy Buds Pro relativ vergleichbar sind. Auch wenn es lediglich die Maschen des Lautsprechers desinfiziert, macht die derzeit stattfindende COVID-19-Epidemie diese Funktion wertvoll, auch wenn dies vor einigen Jahren möglicherweise nicht der Fall war. Trotzdem ist es nichts vorzuziehen, oder?

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.