Die Lieferungen von Smartphones in Indien gingen im Oktober-Dezember-Quartal 2022 um über 27 % auf 29,6 Millionen zurück, von 40,6 Millionen im Vorjahreszeitraum, hauptsächlich aufgrund des Inflationsdrucks, teilte das Marktforschungsunternehmen IDC am Freitag mit.

p>

Dem Bericht zufolge blieb die schwindende Verbrauchernachfrage aufgrund der hohen Inflation trotz der verbesserten Versorgungslage das ganze Jahr über eine Herausforderung.

Smartphone-Lieferungen kosteten weniger als 300 US-Dollar (ca. 25.000 Rupien). Preissegment ging um 15 Prozent zurück, während Mid-Premium-und Premium-Preissegmente von 300 bis 500 USD und über 500 USD (41.000 Rupien) im Jahr 2022 um 20 bzw. 55 Prozent wuchsen.

Das Einstiegsniveau Smartphones, unter Rs. 12.500 pro Stück, schrumpfte von 54 Prozent vor einem Jahr auf 46 Prozent.

IDC India, Research Manager, Client Devices, Upasana Joshi, sagte, dass es an neuen Markteinführungen im Smartphone-Segment unter 150 US-Dollar (ca. 12.000 Rs.) mangelt sein Wachstum begrenzt.

Laut IDC Associate Vice President, Devices Research, Navkendar Singh, dürften steigende Preise und überschüssige Lagerbestände zumindest in der ersten Hälfte des laufenden Jahres Anlass zur Sorge geben.

“Wir sollten mit einer ziemlich schwierigen und langwierigen Erholung des Smartphone-Marktes rechnen, da Sorgen um steigende Preise und überschüssige Lagerbestände zumindest in der ersten Hälfte des Jahres 2023 weiterhin Anlass zur Sorge geben werden.

“Anbieter und Vertriebspartner müssen ihre Pläne für ihre Einstiegsportfolios überdenken und die Erschwinglichkeit von 5G-Geräten mit attraktiven Inzahlungnahmeprogrammen und Finanzierungsmodellen vorantreiben”, sagte Singh.

Xiaomi war sowohl im Quartal als auch im Jahresverlauf marktführend Basis mit 18,6 und 21 Prozent Marktanteil trotz enormem Rückgang des Sendungsvolumens auf Jahresbasis im Jahresvergleich (YoY).

Die Auslieferungen von Xiaomi gingen im Dezemberquartal 2022 um 38,3 % und im Jahr 2022 um 25 % auf Jahresbasis zurück.

Apple behielt seine Führung bei der Prämie Segment mit einem Anteil von 60 %, gefolgt von Samsung mit einem Anteil von 21 %.

Der Versand von Samsung-Smartphones ging im Dezemberquartal 2022 um 22,6 % und im Jahresverlauf um 6,6 % zurück.

Samsung war mit 18,4 % bzw. 18,1 % Anteil bei den Smartphone-Lieferungen im Quartal sowie im Jahresverlauf zweitgrößter Akteur.

Insgesamt wurden 2022 201 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert, was einem jährlichen Rückgang von 12 % entspricht.

“Die Auslieferungen von Feature-Phones beliefen sich auf 57 Millionen, was einem Rückgang von 18 % im Jahresvergleich entspricht. Samsung, Xiaomi und Transsion waren die führenden Unternehmen auf dem gesamten Mobiltelefonmarkt”, heißt es in dem Bericht.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.