BJP Rajya Sabha-Mitglied Sushil Kumar Modi schlug am Freitag vor, dass große Technologieunternehmen wie Facebook, Google und YouTube dazu gebracht werden sollten, Werbeeinnahmen, die sie durch das Posten von Nachrichten verdienen, mit Medienunternehmen zu teilen, die die ursprünglichen Inhaltsersteller sind.
p>
Er sprach die Angelegenheit während der Stunde Null im Repräsentantenhaus an und sagte, Zeitungen und Fernsehsender hätten nach dem Eintritt großer Technologieunternehmen an Werbeeinnahmen verloren.
Er sagte Druck-und elektronische Medienunternehmen Tausende von Millionen Rupien für die Erstellung von Nachrichteninhalten ausgeben.
Die Haupteinnahmequelle traditioneller Print-und elektronischer Medien sind Werbeeinnahmen, sagte er, mit dem Aufkommen von Technologieunternehmen sei ein großer Teil der Werbeeinnahmen in Bewegung geraten gegenüber ihnen.
Unter Berufung auf Daten sagte er, dass die Einnahmen von Google India im Zeitraum 2021-22 Rs. 24.927 crore und das von Facebook war Rs. 16.189 Milliarden, das sind 75 % mehr als im Vorjahr.
“Diese großen Techniker geben kein Geld für die Erstellung von Inhalten aus. Sondern zeigen fertige Inhalte kostenlos”, sagte er.
Der hochrangige BJP-Führer betonte, dass es notwendig sei, solche Unternehmen zu verpflichten, die Einnahmen mit den Erstellern von Originalnachrichteninhalten zu teilen.
Eine diesbezügliche Bestimmung sollte im vorgeschlagenen Digital India Act enthalten sein.
Er sagte auch, dass diesbezügliche Gesetze bereits von Ländern erlassen wurden, einschließlich Australien.
In seiner Erwähnung zur Stunde Null beschuldigte V Sivadasan (CPI-M) die Zentralregierung, keine Arbeitsplätze zu schaffen in dem Land. Er sagte, dass in verschiedenen Abteilungen eine große Zahl von Stellen ausgeschrieben sei und sogar die Zahl der Mitarbeiter in den zentralen Unternehmen des öffentlichen Sektors erheblich zurückgegangen sei.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.