Dieses Jahr war großartig für Gaming-Laptops. AMD hat seine mobilen CPUs der Ryzen 6000-Serie herausgebracht, und Intel hat Alder Lake für denselben Markt herausgebracht. Nvidia hat die RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti zu seiner Reihe mobiler GPUs hinzugefügt. Obwohl der Laptop-Markt bereits ziemlich gesund war, haben diese neuen Produkte den Laptop-Herstellern viele Optionen gegeben, wenn es darum geht, leistungsstarke Maschinen zusammenzustellen. Sie können dieses Gigabyte Aorus 17XE im offiziellen Store von Gigabyte kaufen.

Für das neue Aorus 17 XE4 entschied sich Gigabyte dafür, Intels Alder Lake mit den besseren neuen Chips von Nvidia zu kombinieren. Zu sehen sind insbesondere ein Intel Core i7 12700H und eine Nvidia GeForce RTX 3070 Ti. Dies ist ein gutes Paar, das sowohl für Spiele als auch für ernsthaftere Anwendungen gut aussehende Zahlen abgeben kann, ohne die Bank zu sprengen.

Der Intel Core i7 12700H ist nicht der beste Chip, aber er hat viele Kerne und eine hohe Taktrate, damit Sie nicht enttäuscht werden. Sie erhalten insgesamt 14 Kerne, die sich aus sechs Performance-Kernen und acht Efficient-Kernen zusammensetzen. Dies gibt Windows insgesamt 20 Threads, mit denen es arbeiten kann. Die Höchstgeschwindigkeit der Performance-Kerne beträgt 4,7 GHz, während die Höchstgeschwindigkeit der Efficient-Kerne 3,5 GHz beträgt. Schnell.

Was die GPU betrifft, die RTX 3070 Ti ist ein beeindruckendes Stück modernes Silizium, das bei einer nativen Auflösung von 1080p wilde Dinge tun kann. Mit 130 W ist der RTX 3070 Ti des Aorus 17 leistungsstärker als einige RTX 3080, die wir von anderen Unternehmen gesehen haben. Es spielt wirklich keine Rolle mehr, wie schnell eine GPU ist oder wie viele CUDA-Kerne sie hat. Entscheidend ist, wie viel Leistung die GPU für ihre eigenen Zwecke nutzen kann. Und 130 W ist viel für viele Laptops, besonders für solche, die dünn und leicht sind, aber nicht über die Kühlung verfügen, um mit solch leistungsstarken GPUs fertig zu werden.

Das Aorus 17 leistet gute Arbeit wie ein dünner, leichter Laptop aussehen. Die Basis schneidet von der dicksten Stelle des Chassis an der Vorderkante ab. Dadurch sieht es dünner aus, wenn Sie es tatsächlich verwenden. Das ist wichtig, weil es dick genug ist, um ein ordentliches Kühlsystem aufzunehmen, das gute Chancen hat, CPU und GPU kühl zu halten.

Gigabyte Aorus 17XE im Test: Design

Eben Obwohl das Aorus 17 XE nicht die leuchtenden Farben oder lebhaften Designs der Gaming-Notebooks der Vergangenheit hat, würden Sie es wahrscheinlich immer noch als Gaming-Maschine erkennen, wenn Sie es nur ansehen. Bei dieser Maschine dreht sich alles um Kraft. Seine Designer haben versucht, es so klein wie möglich zu machen, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen, aber es misst immer noch 0,94 x 15,7 x 10 Zoll und wiegt 5,95 Pfund.

Im Vergleich zu 17-Zoll-Gaming-Laptops der Vergangenheit ist dieses hier Dicke von weniger als einem Zoll ist ein Plus, aber es ist immer noch eine schwere Maschine. Ich könnte mir leicht vorstellen, dass es ein paar Pfund schwerer ist, als es tatsächlich ist, weil es so schwer und schwer zu bewegen ist. Das System ist am besten für Leute geeignet, die es hauptsächlich an ihrem Schreibtisch aufbewahren und es vielleicht ab und zu zu einer Gaming-Party mitnehmen. Es ist nicht gut für Leute, die es jeden Tag außerhalb des Hauses verwenden möchten.

Man muss dem Aorus zugute halten, dass es für seine Größe so elegant ist, mit einem glatten, komplett schwarzen Gehäuse und ein kleines Logo auf dem Deckel. Das Design wird keine Preise gewinnen, aber es ist stilvoll genug und scheint gut gemacht zu sein. Außerdem hat der Power Brick etwa die gleiche Größe wie ein Netzteil für einen Laptop, sodass das System nicht weniger portabel wird, wie es viele 17-Zoll-Systeme tun.

Die Tastatur ist groß und es ist immer schön, einen vollständigen Nummernblock zu haben, aber das Tippen ist nicht so befriedigend, wie es aussehen mag. Im Vergleich zur Größe des Laptops fand ich die Handballenauflage zu groß und die Tasten zu klein. Die tatsächlichen Tastendrücke fühlen sich gut an, nicht matschig und mit gutem Feedback, aber die Erfahrung ist nichts Besonderes. Das Touchpad funktioniert gut, aber wenn man Druck auf das gesamte Tastaturdeck ausübt, verbiegt es sich.

Gigabyte Aorus 17XE Test: Display

Gigabyte verwendet einen 17,3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einer Bildwiederholfrequenz von 360 Hz. Dies scheint derzeit eine beliebte Wahl zu sein, da MSI dasselbe mit seinem GE76 Raider getan hat, aber ich bin überrascht, dass mehr dieser erstklassigen Desktop-Ersatzprodukte derzeit keine 4K-Optionen im Angebot haben. Ich habe mir einen Trailer zum kommenden Film The Batman on the Aorus angesehen.

Es hat viele rote und dunkle Farben. Ein kurzer Kampf zwischen Batman und Catwoman in einem dunklen Raum war etwas schwer zu erkennen, weil der Bildschirm nicht hell genug war. Aber einige dunkle Szenen, wie eine, in der Batman mit einem Greifhaken eine Treppe hinauffliegt, waren leicht zu erkennen. Die Farben waren in Ordnung. Die roten und blauen Polizeisirenen sahen gut aus, aber als sie hinter Batman und Catwoman aufgestellt wurden, hatten sie nicht den filmischen Look, den ich mir erhofft hatte.

Als ich Control spielte, wollte ich die Leinwand etwas heller werden. Ein bisschen mehr Helligkeit hätte den Inhalt des Spiels besser erkennbar gemacht, da es viele dunkle Farben mit sehr hellen Rottönen gemischt hat. Der Bildschirm des Aorus kann 75,6 % des DCI-P3-Farbraums und 105 % des sRGB-Farbraums darstellen. Beide sind gut und etwas besser als das MSI GE76 Raider.

Mit 115 % des DCI-P3-Farbraums und 163 % in sRGB war das Blade 15 am farbenfrohsten. Auch der 1080p-Bildschirm von Gigabyte ist nicht der hellste. Mit einem Belichtungsmesserwert von 275 cd/m² belegte es den dritten Platz hinter dem Alienware x15 (397 cd/m²) und dem Blade 15. (291 cd/m²).

Gigabyte Aorus 17XE im Test: Funktionen und Anschlüsse

Wer das Gigabyte Aorus 17 XE4 kaufen möchte, bekommt viel für sein Geld. In puncto Ausstattung bleiben keine Wünsche offen. Der neueste Intel Core i7-12700H mit 14 Kernen und 20 Threads wird von der Firma, die ihn herstellt, in den Gaming-Laptop gesteckt. Im Turbo-Modus können die Leistungskerne mit bis zu 4,7 GHz laufen.

Für die Grafikberechnung kommt ein Nvidia GeForce RTX 3070 Ti Laptop mit 8 GB GDDR6 RAM und einer maximalen TGP von 130 Watt zum Einsatz. Dazu kommen 16 GB Dual-Channel DDR4-3200 Arbeitsspeicher und eine schnelle 1 TB NVMe SSD von Gigabyte. Sowohl der Arbeitsspeicher als auch der Systemspeicher lassen sich problemlos aufrüsten, und es gibt einen zweiten M.2-2280-Steckplatz für Massenspeicher.

Außerdem gibt es zwei 2,5-Watt-Lautsprecher unter dem Bildschirm, die hübsch klingen Gut. Außerdem funktionieren sie mit DTS:X Ultra Audio. Sie klingen gut, können aber echte Lautsprecher oder Kopfhörer nicht ersetzen. Über die WLAN-Standards 802.11a/b/g/n/ac/ax kann der Gaming-Laptop drahtlos mit anderen Geräten kommunizieren. Dies bedeutet, dass es schnelles Wi-Fi 6E verwenden kann. Beim WLAN-Test waren die Geschwindigkeiten super und wir konnten fast unsere gesamte Bandbreite nutzen. Dies ist gepaart mit schnellem Bluetooth 5.2, mit dem Sie sich schnell mit drahtlosen Geräten verbinden können.

Die HD-Webcam hat eine Auflösung von 720p (1.280 x 720 Pixel) und befindet sich schließlich über dem Bildschirm, was viel besser ist als letztes Jahr, als es unter dem Bildschirm war. Im Gegenzug wird der Sichtschutz entfernt. Das Bild ist scharf genug, aber es ist nichts Besonderes. Aber zumindest Windows Hello erleichtert die Anmeldung durch Gesichtserkennung.

Gigabyte Aorus 17XE im Test: Leistung

Mit dem neuesten NVIDIA Max-Q-Design der 4. Generation kann sich der AORUS 17 XE dynamisch an Arbeitslasten anpassen, um die bestmögliche Leistung zu bieten und gleichzeitig die Effizienz zu erhalten überprüfen, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Das neue Max-Q-Design des AORUS 17 XE-Laptops fügt „CPU Optimizer“ hinzu. Mit dieser Funktion kann der GPU-Treiber mehr über die Arbeitslast der CPU erfahren und dann Prozesse sowohl auf der CPU als auch auf der GPU optimieren und beschleunigen. Diese Funktion verbessert die Effizienz von CPU und GPU und wie sie die Leistung teilen.

Dadurch können diese beiden wichtigen PC-Teile besser auf Arbeitslasten reagieren und am Ende wird das gesamte Laptop-System effizienter. „Rapid Core Scaling“ ist eine weitere Ergänzung zu Max-Q der 4. Generation. Durch Rapid Core Scaling kann die GPU in Echtzeit herausfinden, was eine Anwendung benötigt, und nur die benötigten Kerne verwenden, anstatt alle. Dadurch wird Energie freigesetzt, die verwendet werden kann, um die aktiven Kerne mit höheren Frequenzen zu betreiben, was im Akkubetrieb für harte Aufgaben bis zu dreimal mehr Leistung ergibt.

Außerdem ist die KI für das Neue und Verbesserte verantwortlich Akku-Boost 2.0. Indem sich die KI um die gesamte Plattform kümmert, stellt sie sicher, dass der Stromverbrauch von GPU und CPU, die Akkulaufzeit, die Bildqualität und die Bildraten im bestmöglichen Gleichgewicht stehen. Da der Vorgang in Echtzeit erfolgt, können Sie mit einer einzigen Ladung länger spielen, mit bis zu 70 % längerer Akkulaufzeit. Zusammen arbeiten diese Max-Q-Technologien der 4. Generation mit Dynamic Boost, WhisperMode, Resizable BAR und DLSS, um Spiele und die Erstellung von Inhalten schneller laufen zu lassen und weniger Strom zu verbrauchen.

Gigabyte Aorus 17XE Test: Sicherheit

Immer häufiger finden Sie Funktionen, die Ihnen schnellen Zugriff auf das System auf Smartphones und Laptops. Dies wurde auch zu AORUS 15 hinzugefügt. Es gibt Infrarotsensoren zum Scannen des Gesichts in einer kleinen Erhebung, die oben auf dem Bildschirm in der Nähe der Kamera und der Mikrofone hervorsteht.

Mit Windows Hello können Sie schnell zugreifen in Ihren Computer. Der Laptop erkennt den Besitzer schnell, sodass das Passwort beim Systemstart und in Apps von Drittanbietern wie der aktualisierten Version von 1Password übersprungen werden kann. Da IR-Sensoren nicht von der Lichtmenge in einem Raum beeinflusst werden, können Sie Windows Hello in jedem Raum verwenden.

Abschluss

Der AORUS 17 XE Gaming-Laptop ist einer der besten Hochleistungs-Gaming-Laptops, die wir bisher getestet haben, also ist daran nicht viel auszusetzen. Der AORUS 17 XE hebt sich durch sein 360-Hz-Display von den anderen ab, das Spielern und allen anderen ein nahezu unübertroffenes Erlebnis bietet. Mit Max-Q-Designs und-Funktionen hat das Notebook eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz gefunden. Wir empfehlen das AORUS 17 XE, wenn Sie einen leistungsstarken Laptop für den täglichen Gebrauch suchen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.