Das LG Ultragear TV-Sortiment ist eine Klasse für sich und richtet sich an das Gaming-Publikum. Die meisten Gaming-Monitore konzentrieren sich stark auf die Bildwiederholfrequenz, aber nicht auf die Qualität. Bei der Ultra-Ausrüstung von LG ist dies jedoch nicht der Fall. Neben den grundlegenden Anforderungen an Gaming-Monitore bietet der Ultragear von Lg viel mehr in Sachen Bild.

Wir bekommen mit den Ultragear-Monitoren von LG auch HDR-Fähigkeiten, aber nicht jeder kann das Beste daraus machen. Einige LG Ultragear-Benutzer haben in Foren festgestellt, dass sie verwaschene Effekte beobachten, wenn sie HDR auf ihren Monitoren einschalten. Wenn Sie einer dieser problematischen Benutzer sind, wird Ihnen dieser Artikel weiterhelfen. Hier haben wir alle Lösungen aufgelistet, die Sie versuchen können, um dieses Problem zu lösen. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife loslegen.

Wie behebt man LG Ultragear „Kein HDR“ oder „HDR ausgewaschen“?

Für einen Monitor zur Anzeige des HDR-Kontinents benötigen Sie einen PC und einen Monitor, die beides können unterstütze es. Das LG Ultragear unterstützt HDR-Inhalte, und wenn Sie sicher sind, dass Ihr PC über die Hardware für die HDR-Wiedergabe verfügt, sollten Sie die unten aufgeführten Lösungen ausprobieren.

Wenn Sie einen PC haben, der nicht über die Leistung für HDR verfügt müssen Sie zuerst die Hardware Ihres PCs aktualisieren.

Stellen Sie sicher, dass HDR aktiviert ist:

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass HDR für Ihren Monitor aktiviert ist.

Vergewissern Sie sich, dass HDR für Ihren Monitor aktiviert ist.

p> s Klicken Sie auf das Startmenü. Gehe zu den Einstellungen. Wählen Sie System und klicken Sie dann auf Anzeige. Wählen Sie Windows HD-Farbeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Funktion „HDR verwenden“ unter „Anzeigefunktionen“ aktiviert ist.

Wenn die HDR-Funktion für Ihren LG Ultragear-Monitor aktiviert ist, Sie aber immer noch eine verwaschene Version haben, versuchen Sie die nächste Lösung.

Passen Sie die HDR-Helligkeit in Windows 10 an:

Manchmal liegt das Problem einfach an der Helligkeitsbalance-Einstellung Ihres Computers. Wenn es auf einen hohen Wert eingestellt ist, sehen Sie viele Inhalte auf Ihrem Bildschirm ausgewaschen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie die Option „Anzeigeeinstellungen“. Wählen Sie „Windows HD-Farbeinstellungen“, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen. Ziehen Sie den Helligkeitsregler unter HDR-Helligkeitsausgleich auf das Maximum und prüfen Sie, ob das Ihr Problem löst.

Wenn das Ändern der Helligkeitsstufe nicht hilft, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.

Installieren Sie ein Farbprofil für Ihren Monitor in Windows:

Mit Windows können Sie ein bestimmtes Farbprofil manuell festlegen durch eine einzige Installation. Und Ihre Probleme mit HDR-Inhalten können in einigen Fällen durch die Installation eines neuen Farbprofils behoben werden.

Es gibt verschiedene Quellen, aus denen Sie Ihre Farbprofile beziehen können. Sie können die Website von TFT Central, die Website Ihres PC-Herstellers, die Adobe-Download-Seite und Color Management besuchen.

Sobald Sie das Farbprofil haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es auf Ihrem System zu installieren.

Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Geben Sie das Farbprofil in das Suchfeld ein und klicken Sie, sobald es in den Ergebnissen angezeigt wird, auf Farbmanagement. Wählen Sie den an Ihren PC angeschlossenen Ultraegar-Monitor von LG aus dem Dropdown-Menü neben der Gerätebezeichnung aus. Klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie Durchsuchen. Bitte navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihr Farbprofil heruntergeladen haben, und wählen Sie es aus. Klicken Sie im Bedienfeld „Farbverwaltung“ auf das neue Farbprofil und dann auf „Als Standardprofil festlegen“. Schließen Sie nun das Einstellungsfenster vollständig und starten Sie Ihr System neu.

Probieren Sie die nächste Lösung aus, wenn Sie auch danach auf verwaschene HDR-Inhalte stoßen.

Passen Sie die Desktop-Farben an (optional):

Wenn Sie kein Farbprofil finden können für Ihren Monitor können Sie versuchen, Gamma und Helligkeit Ihres Bildschirms manuell anzupassen. Und dazu können Sie in die Systemsteuerung von NVIDIA, AMD und Intel gelangen. Abhängig von Ihrer verwendeten GPU können Sie den Anweisungen entsprechend folgen.

NVidia-GPU-Anpassungen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie das NVIDIA-Einstellungsfenster. Klicken Sie auf Desktop-Farbeinstellungen anpassen. Passen Sie die Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Gamma, digitale Lebendigkeit und Farbton an. Wenn Sie damit zufrieden sind, schließen Sie das Einstellungsfeld.

AMD-GPU-Anpassungen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie AMD Radeon-Einstellungen. Wählen Sie Anzeigen. Klicken Sie auf Farbe. Passen Sie die Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Gamma, digitale Lebendigkeit und Farbton an. Wenn Sie damit zufrieden sind, schließen Sie das Einstellungsfeld.

Intel-GPU-Anpassungen:

Suchen Sie im Startmenü nach Intels Graphics Command Center-App. Sobald es im Ergebnisbereich erscheint, klicken Sie auf das Intel Graphics Command Center. Wählen Sie in der linken Spalte Anzeige aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Farbe, um alle Anpassungen zu öffnen. Passen Sie die Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Gamma, digitale Lebendigkeit und Farbton an. Wenn Sie damit zufrieden sind, schließen Sie das Einstellungsfeld.

Wenn das Anpassen der verschiedenen Parameter nicht geholfen hat, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.

Stellen Sie das Ausgabefarbformat ein:

Ihr Monitor verfügt über ein eigenes Einstellungsmenü. Sie können es erkunden, indem Sie die Hardware-Tasten auf Ihrem Monitor drücken.

Wir würden empfehlen, das Farbformat statisch auf RGB einzustellen.

Versuchen Sie die nächste Lösung, wenn dies beim Waschen nicht hilft-out HDR-Problem.

Kalibrieren für mehr Genauigkeit:

Die meisten Monitore verfügen über eine automatische Kalibrierungsfunktion, und der LG Ultragear ist keine Ausnahme. Sie müssen die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts durchgehen und die Schritte zum Aktivieren der automatischen Kalibrierung finden. Diese Funktion kalibriert nicht nur die Auflösung, sondern manchmal auch die Farbe. Mit Ihrem HDR-Washout-Problem könnte dies funktionieren.

.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position: absolut!wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;Auffüllung:0!wichtig;Clip: rect(0,auto,auto,0)!important}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding:1rem 1rem 0 1rem}

Versuchen Sie es mit der nächsten Lösung, wenn dies bei dem verwaschenen HDR-Problem nicht hilft.

Support kontaktieren:

Wenn keine der oben genannten Lösungen bei Ihnen funktioniert hat, liegt ein Problem vor wahrscheinlich mit der Hardware Ihres Fernsehers. Sie müssen also das nächste LG-Servicecenter aufsuchen und Ihren Monitor überprüfen lassen. Sie sollten in der Lage sein, eine angemessene Lösung für das HDR-Problem bereitzustellen.

Hier geht es also darum, wie man das LG Ultragear No HDR-oder HDR-Wash-out-Problem beheben kann. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auch in unseren anderen Artikeln zu iPhone-Tipps und-Tricks, Android-Tipps und-Tricks, PC-Tipps und-Tricks und vielem mehr.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.