LG Ultragear ist eine beliebte Wahl unter Spielern, die ein immersives Spielerlebnis wünschen und gleichzeitig ihren Geldbeutel schonen möchten. Der Monitor verfügt über eine hohe Bildwiederholfrequenz, eine hohe Auflösung und HDR-Unterstützung. Der LG Ultragear Monitor kann nicht nur in erster Linie zum Spielen, sondern auch zum Arbeiten, Filmen und Surfen im Internet verwendet werden.
Der LG Ultragear Monitor hat ein schlankes Design mit schmalen Einfassungen und einem kompakten Formfaktor. Sein hochauflösender Bildschirm, die schnelle Bildwiederholfrequenz und die FreeSync-Unterstützung machen es zu einer guten Wahl für Gaming-Fans.
Bevor Sie es tatsächlich verwenden können, müssen Sie es ordnungsgemäß mit Ihrem Laptop oder einer CPU verbinden (offensichtlich). Hier geraten viele Menschen in Schwierigkeiten. Viele Benutzer von LG Ultragear sagen, dass der DisplayPort nicht funktioniert. Egal, ob Sie neu beim LG Ultragear-Monitor oder ein alter Benutzer sind, das Problem kann auftauchen. Glücklicherweise gibt es ein paar Problemumgehungen, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.
Bevor Sie direkt zu den Schritten zur Fehlerbehebung springen, werfen wir einen Blick auf die möglichen Gründe, warum der DisplayPort möglicherweise nicht funktioniert Ihres LG Ultragear-Monitors.
Gründe, warum der DisplayPort des LG Ultragear-Monitors nicht funktioniert
Wenn der DisplayPort Ihres LG Ultragear-Monitors nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass er mit dem richtigen Anschluss verbunden ist. Wenn Sie sich dessen sicher sind, überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen. Wenn Sie Anzeichen von Schäden feststellen können, ersetzen Sie das Kabel, um zu prüfen, ob es das Problem beheben kann.
s
Nicht überall, wo ein Hardwarefehler vorliegt, können auch Softwareprobleme Probleme mit Ihrem Monitor auslösen. Versuchen Sie, die DisplayPort-Treiber zu aktualisieren. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie den Treiber neu installieren.
Wir führen Sie nun durch einige mögliche Lösungen. Einer von ihnen behebt höchstwahrscheinlich das Problem mit DisplayPort auf Ihrem LG-Monitor.
LG Ultragear Monitor DisplayPort funktioniert nicht, wie kann man das beheben?
Wenn der DisplayPort auf Ihrem LG Ultragear-Monitor nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Lösungen, um es zu beheben. Möglicherweise müssen Sie nicht alle ausprobieren. Arbeiten Sie sich einfach nach unten, bis Sie den für Sie passenden finden.
Lösung 1: Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Anschluss verwenden
Wenn Sie Ihren LG-Monitor nicht verwenden können, Das erste, was Sie überprüfen müssen, ist der Port. Oft machen Leute den Fehler, das Kabel in einen falschen Port einzustecken. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht dasselbe tun, indem Sie überprüfen, ob der DisplayPort in den richtigen Anschluss eingesteckt ist.
Nachdem Sie den DisplayPort-Anschluss richtig eingesteckt haben, stecken Sie das Netzkabel des Monitors ein, um zu prüfen, ob das Problem besteht behoben.
Lösung 2: Probieren Sie ein anderes Kabel aus
Ein beschädigtes oder defektes Kabel funktioniert möglicherweise nicht mit jedem Monitor. Sie sollten daher das Kabel auf physische Schäden untersuchen. Auch wenn das Kabel in gutem Zustand zu sein scheint, versuchen Sie es mit einem anderen DisplayPort-Kabel.
Wir tun dies, um zu prüfen, ob ein Problem mit dem Kabel vorliegt. Wenn das Problem auch mit einem neuen Kabel weiterhin besteht, sollten Sie andere Lösungen ausprobieren.
Lösung 3: Verwenden Sie eine andere Steckdose
Die meisten LG-Monitore (einschließlich des LG Ultragear) haben eine Stromversorgung Leuchtanzeige, die nützlich ist, um festzustellen, ob das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie einen LG Ultragear an eine Steckdose oder Verlängerung angeschlossen haben, leuchtet die Betriebsanzeige.
Wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet, bedeutet dies, dass der Monitor nicht mit Strom versorgt wird Auslauf. Das bedeutet, dass entweder das Kabel nicht angeschlossen oder die Steckdose defekt ist. Die Verwendung einer anderen Steckdose sollte das Problem beheben.
Lösung 4: DisplayPort-Treiber aktualisieren
Ihr Monitor verfügt möglicherweise über einen veralteten oder beschädigten DisplayPort-Treiber. Sie sollten es deinstallieren und neu installieren, um treiberbezogene Probleme zu beheben. Wenn Ihr LG-Monitor eine falsche DisplayPort-Version anzeigt, sollte die Neuinstallation des Treibers dies ebenfalls beheben. Sie können die Website des Herstellers besuchen, um den neuesten Treiber für Ihren LG-Monitor zu erhalten.
Lösung 5: Verwenden Sie ein HDMI-Kabel
Wenn keine der Lösungen funktioniert hat, haben Sie Pech gehabt! Anscheinend ist der DisplayPort Ihres LG Ultragear-Monitors beschädigt. Die meisten modernen Monitore werden mit mehreren Eingangstypen ausgeliefert, so auch der LG Ultragear. Wer DisplayPort nicht nutzen kann, hat trotz großer Mühe immer noch die Möglichkeit, auf HDMI umzusteigen. Nimm ein HDMI-Kabel, schließe es an und rocke.
Einpacken
.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto; overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute!wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0 !wichtig;padding:0!wichtig;clip:rect(0,auto,auto,0)!wichtig}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50 %);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding:1rem 1rem 0 1rem}
Wenn Sie keinen Monitor verwenden, kann dies Ihre Produktivität oder das Spielerlebnis beeinträchtigen (wenn Sie ihn zum Spielen verwenden). Es gibt jedoch Möglichkeiten, damit umzugehen, die wir in diesem Artikel besprochen haben. Wir hoffen, dass eine der Lösungen für Sie hilfreich war, um das Problem zu beheben, dass der DisplayPort des LG Ultragear-Monitors nicht funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Techniker, um es beheben zu lassen.