Viele Leute denken, dass ein größerer Laptop besser ist, weil er mehr kann. Und genau so ist das Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro. Es hat ein dünnes, schlankes Design wie das Dell XPS 15 und sogar das MacBook Pro, und es hat leistungsstarke Teile im Inneren. Das IdeaPad Slim 7 Pro verfügt über eine AMD Ryzen 7 5800H CPU und eine separate Nvidia GeForce RTX 3050, die eine Generation hinter den neuesten Chips liegt. Ich habe mir die 1.011-Dollar-Konfiguration mit diesen Teilen und einem 16-Zoll-WQXGA-IPS-Display (2.560 x 1.600) angesehen, das mit unglaublichen 120 Hz läuft.
Während meiner Zeit damit fand ich es gut gemacht , schneller und komfortabler Laptop für jeden anspruchsvollen Produktivitätsbenutzer oder-ersteller mit Low-End-Workflows. Es hat auch einen Preis, der es zu einem großen Wert macht. Das Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro ist ein 14-Zoll-Laptop, was bedeutet, dass es sowohl dünn als auch leicht ist. Obwohl es nicht das dünnste Notebook auf dem Markt ist, ist es immer noch eines der leichtesten. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Das Gehäuse und der Deckel bestehen aus Metall, während die Tasten, die Handballenauflage und die Scharniere aus Kunststoff bestehen.
Außerdem befinden sich auf jeder Seite vier Gummifüße, sodass Sie das Gerät überall hinstellen können, wo Sie möchten sich Sorgen zu machen, etwas darunter (oder sich selbst) zu beschädigen. Dieser Laptop verfügt über zwei USB-3-Typ-C-Anschlüsse, einen an jedem Ende. Es hat auch zwei USB-3-Typ-A-Anschlüsse in der oberen hinteren Ecke des Tastaturbereichs und einen HDMI-Anschluss in der Nähe des Netzschalters. Das bedeutet, dass Benutzer externe Geräte mit einem HDMI-Kabel anstelle eines MicroUSB-oder USB-Typ-C-Kabels anschließen können, je nachdem, was sie gerade brauchen.
Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro im Test: Design
Es gibt zwei Farben für das Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro: Wolkengrau und Sturmgrau. Obwohl beide Grey heißen und nach dem Wetter benannt sind, sind sie nicht gleich. Cloud Grey ist nur ein anderer Name für Silber, was in Ordnung ist. Storm Grey hingegen ist eher ein Rotgussgrau. Ich mag das Design nicht, weil es zu einfach ist. Es ist groß, silbern und langweilig. Und um fair zu sein, viele Leute wollen das von ihren Laptops, und ich verstehe es. Ich sage nur, dass es andere Laptops gibt, die in einem Starbucks die Aufmerksamkeit der Leute auf sich ziehen werden, aber das IdeaPad Slim 7 Pro 16 gehört nicht dazu.
Es besteht nur aus Aluminium und wiegt nur wenig über 4,5 Pfund. Bei so einem Gerät ist das ganz normal. Immerhin ist es ein 16-Zoll-Laptop mit einem 45-W-Prozessor und separater Grafik. Sie werden es definitiv in Ihrer Tasche spüren. Es ist auch groß, aber ein 16-Zoll-Laptop ist groß, also ist das keine Überraschung.
Wie Sie es von einem großen Produkt erwarten können, gibt es auch viele Anschlüsse. Auf der linken Seite sieht es aus wie ein USB-Typ-A-Anschluss, ist aber eigentlich ein Stromanschluss. Es gibt auch eine Kopfhörerbuchse, HDMI 1.4b, USB 3.2 Gen 2 Typ-C und USB 3.2 Gen 2 Typ-C. Dieser USB-Anschluss unterstützt zwar DisplayPort 1.4, aber es ist schade, dass der HDMI-Anschluss nur 1.4b ist, da 1.4b nicht gut mit 4K-Monitoren funktioniert. Und wenn Sie Thunderbolt oder USB4 nicht haben, haben Sie nicht viele Ausgabeoptionen.
Das sollten Sie auch nicht vergessen. USB4, das in den neuen Ryzen 6000-Laptops enthalten ist, ähnelt Thunderbolt 3. Davor hatten die meisten Laptops nur Standard-USB-Anschlüsse. Mit anderen Worten, es ist ein großes Problem mit Ryzen 5000 und früher, aber es ist in neueren Chips behoben. Auf der anderen Seite befinden sich zwei USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschlüsse und ein vollwertiger SD-Kartenleser. Die USB-Geschwindigkeiten betragen nur 5 Gbps. Ich mag den SD-Kartenleser in voller Größe sehr und bin froh, ihn zu sehen, da so viele Unternehmen ihn weglassen.
Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro Test: Anzeige
Der Bildschirm ist ein 14-Zoll-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Es hat einen hellen Bildschirm, aber nicht so hell wie das HP Spectre x360 15t oder das Dell XPS 13 2-in-1. Das Panel hat eine durchschnittliche Farbgenauigkeit von 72 % und deckt 91 % des sRGB-Farbraums ab, was bedeutet, dass Sie mehr Farben sehen können als auf durchschnittlichen Displays.
Aber erwarten Sie auch hier keine Wunder, denn das ist immer noch ein Bürogerät und wird Sie nicht wie ein Gaming-Laptop mit seinen Farben oder seiner Lebendigkeit umhauen. Der Bildschirm hat auch eine LED-Hintergrundbeleuchtung und 10-Punkt-Touch-Funktionen, aber sie sind nicht so gut wie bei unserem MacBook Pro.
Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro im Test: Leistung
Mein Testgerät hatte 16 GB RAM, ein 1-TB-Solid-State-Laufwerk (SSD) und einen AMD Ryzen 7 5800H-Prozessor mit acht Kernen und sechzehn Threads. Das ist eine sehr schnelle CPU, die gut für Aufgaben geeignet ist, die viel Rechenleistung erfordern, und normalerweise alles außer Intels High-End-Chips der 11. Generation schlägt. Mit der Veröffentlichung von AMDs Ryzen 6000-Serie und Intels Alder Lake-CPUs der 12. Generation in den nächsten Monaten wird sich bald alles ändern.
Aber im Moment ist das IdeaPad Slim 7 Pro für anspruchsvolle Produktivität gut gerüstet Aufgaben, und dank einer diskreten Nvidia GeForce RTX 3050-GPU kann es auch einige kreative Aufgaben in Apps erledigen, die die GPU unterstützen. Zumindest steht das auf dem Papier.
Meine Benchmarks haben mir einige Beweise geliefert. In den meisten unserer Tests hat sich das IdeaPad Slim 7 Pro durchgesetzt und konnte sich gut mit dem 45-Watt-Intel Core i7-11800H mit acht Kernen und 16 Threads im Dell XPS 15 und dem MSI Creator Z16 messen. In Geekbench 5 belegte es hinter diesen beiden Maschinen den dritten Platz. Es hat sie in unserem Handbrake-Test, der eine 420-MB-Datei als H.265 codiert, gebunden und sie in Cinebench R23 geschlagen. Auch im PCMark 10 Complete-Test belegte es den zweiten Platz mit den gleichen Ergebnissen für Essentials, Produktivität und Inhaltserstellung.
Nur im PugetBench-Test, der in Adobe Premiere Pro läuft, schnitt das IdeaPad Slim ab 7 Pro mit 483 Punkten niedriger als die beiden Spitzenreiter. Das MSI Creator Z16 war in diesem Test am schnellsten, aber das MSI Summit E16 Flip, auf dem ein Quad-Core-Core i7-1195G7 lief, war überraschenderweise das Zweitplatzierte. am schnellsten. Intel-Chips schneiden im PugetBench tendenziell besser ab, weil sie in der Kategorie Live-Wiedergabe besser abschneiden, aber das bedeutet nicht, dass das IdeaPad Slim 7 Pro nicht schnell genug ist, um kreative Arbeit zu leisten.
Letztlich , dies ist ein schneller Laptop, der selbst die anspruchsvollsten Produktivitäts-Workflows überwindet und für alle außer den anspruchsvollsten Entwicklern gut funktioniert. Und in bestimmten kreativen Arbeitsabläufen wird es viel schneller sein als Intel-basierte Maschinen. Mit seiner RTX 3050 hat sich das IdeaPad Slim 7 Pro als Gaming-Laptop gut geschlagen.
Es erreichte den dritten Platz im 3DMark Time Spy-Test und schlug das HP Spectre x360 16 und das MSI Summit E16 Flip, die beide die RTX 3050 hatten. Beim Spielen von Fortnite war das MSI viel schneller als das IdeaPad Slim 7 Pro, das nur 40 Bilder pro Sekunde (fps) bei 1200p und Epic-Grafik erreichte.
Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro im Test: Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit des Lenovo IdeaPad 7 Pro beträgt etwa 7 Stunden, was nicht schlecht ist. Es funktioniert besser als die meisten Laptops, aber nicht so gut wie einige andere. Der Akku des IdeaPad Slim 7 Pro hat eine Kapazität von 75 Wattstunden, was für einen 16-Zoll-Laptop unterdurchschnittlich ist. Das MSI Creator Z16 hat 90 Wattstunden und das HP Spectre x360 16 hat 83 Wattstunden. Das MSI Summit E16 Flip hat 82 Wattstunden.
Die Akkulaufzeit des IdeaPad Slim 7 Pro erwies sich als gut genug, aber nicht überragend. Ich würde sagen, dass die Akkulaufzeit des IdeaPad Slim 7 Pro gut ist. Wenn Sie die CPU nicht zu stark belasten, kommen Sie möglicherweise den größten Teil eines Arbeitstages ohne Netzanschluss durch, und die Akkulaufzeit ist besser als bei vielen 16-Zoll-Konkurrenten.
Test Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro: Preis und Verfügbarkeit
Der einzige Ort, an dem Sie ein Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro kaufen können, ist Lenovo.com. Dieses Modell kostet 1.232 $. Das Lenovo IdeaPad Slim 7 Pro 16 ist seit Ende letzten Jahres auf dem Markt. Es wurde im September 2021 angekündigt. Das Wort „verfügbar“ ist hier etwas schwierig, da Sie es nicht kaufen können, selbst während ich es rezensiere. Dieses Gerät, das Lenovo mir geschickt hat, kostet 1.232 US-Dollar, und wenn es auf Lager ist, können Sie es auf Lenovo.com kaufen.
Lenovo hat mir mitgeteilt, dass es diesen Laptop nicht über andere Geschäfte verkauft. Wenn Sie es auf Lenovo.com nicht finden können, können Sie es nirgendwo bekommen. Als Lenovo das Produkt ankündigte, hieß es, dass der Preis bei 1.449 US-Dollar beginnen würde. Allerdings kostet es weniger.
Abschluss
Das Lenovo Yoga 7 Pro ist uns aus drei Gründen sofort aufgefallen: seine Tragbarkeit, seine Leistung und sein Bildschirm. Diese drei Dinge im Gleichgewicht zu halten, kann schwierig sein, besonders für Menschen, die in kreativen Bereichen arbeiten. Meistens wird die Portabilität zugunsten der Geschwindigkeit aufgegeben. Lenovo hat den Ruf des Yoga für Portabilität bewahrt und gleichzeitig leistungsstarke Hardware und einen guten Bildschirm hinzugefügt. So bleiben Sie mobil, ohne auf etwas verzichten zu müssen.