Eine GPU ist für Hochleistungsverarbeitungsaufgaben wie Spiele und 3D-Design ausgelegt. Aber aufgrund übermäßiger Verarbeitung kann sich eine Grafikkarte erhitzen.

Eine überhitzte GPU kann dazu führen, dass Ihr Computer stottert, abstürzt oder eine schlechte Leistung erbringt. Sie wirkt sich auch auf die Lebensdauer einer Grafikkarte (GPU) aus.

In diesem Artikel erfahre ich, wie Sie die Temperatur einer GPU überwachen und aufrechterhalten können. So kühlen Sie die GPU.

Was ist der normale Temperaturbereich einer GPU?

Die normale Temperatur einer GPU wird von ihrem Hersteller und ihrem Modell bestimmt. Die typische Betriebstemperatur einer GPU liegt zwischen 50 und 85 Grad Celsius. Im Allgemeinen sollten GPUs bei Temperaturen zwischen 70 und 85 °C laufen, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass GPUs heißer werden, wenn sie stark belastet werden.

Wenn die GPU-Temperatur überschritten wird von seiner maximalen sicheren Temperaturgrenze ab, gilt es als überhitzt und sollte sofort behoben werden, um Schäden an der GPU oder anderen Komponenten zu vermeiden.

Obwohl diese Grenze für verschiedene Hersteller unterschiedlich ist, Es hängt auch vom Modell der GPU ab. Überprüfen Sie daher die Spezifikation für die sichere Arbeitstemperatur einer GPU.

Nvidia-Grafikkarten sind normalerweise für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu 85 Grad Celsius (185 °F) ausgelegt. Viele seiner Modelle haben jedoch einen größeren Temperaturbereich, wie z. B. die GeForce RTX 30, die sicher bis zu 93 °C (199,4 °F) erreichen kann.

Andererseits hat AMD Radeon einen höherer Temperaturbereich im Vergleich zu Nvidia. AMD-GPUs können sicher bis zu 110 °C (230 °F) erreichen.

Warum werden GPUs zu heiß?

Zu heiß bedeutet Überhitzung, und eine GPU wird als zu heiß angesehen, wenn sie es ist seine sichere Temperaturgrenze überschreitet. Und diese Grenze ist für verschiedene GPU-Modelle unterschiedlich. Es liegt normalerweise bei etwa 90 Grad Celsius.

Technisch gesehen sind Energieübertragungen aufgrund der Gesetze der Thermodynamik niemals perfekt. Bei einer GPU wird der Großteil der Wärme durch den elektrischen Widerstand der elektronischen Komponenten erzeugt.

Die Überhitzung von GPUs ist ein häufiges Problem, mit dem viele Computerbenutzer konfrontiert sind. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. unzureichende Kühlsysteme, Staubansammlung und unzureichende Belüftung.

Übertakten Sie Ihren Computer? Das Übertakten Ihrer GPU oder CPU, um das Beste aus ihnen herauszuholen, kann dazu führen, dass die Temperatur der GPU ansteigt. Viele Crypto-Miner und Gamer tun dies.

GPUs sind für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt, aber wenn die Temperatur die Spezifikationen des Herstellers überschreitet, kann dies zu Systeminstabilität, reduzierter Leistung und sogar dauerhaften Schäden führen.

p>

Es ist wichtig zu wissen, warum GPUs zu heiß werden und wie Sie dies stoppen können, wenn Sie möchten, dass Ihr System optimal läuft.

Faktoren, die die GPU-Temperatur beeinflussen

Wenn die Temperatur Ihrer GPU konstant über 90 Grad Celsius liegt, kann es zu einer Überhitzung kommen. Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein. Abgesehen von der Übertaktung hier einige andere Faktoren, die die GPU-Temperatur beeinflussen können.

Staub kann den Luftstrom des GPU-Lüfters verstopfen. Dies ist eine der Hauptursachen für die Überhitzung von CPU und GPU. Mangelnde Wärmeübertragung zwischen der GPU und dem Kühlkörper ist ein Problem bei etwas älteren GPUs. Eine wahrscheinliche Ursache ist eine ausgetrocknete Wärmeleitpaste. Computergehäuse ohne ordnungsgemäßen Luftstrom können auch zu einer Überhitzung der GPU führen. Die äußere Umgebung beeinflusst auch die Kühlung und den Luftstrom im Gehäuse. Bewahren Sie sie also an einem gut belüfteten Ort auf und verwenden Sie zusätzliche Lüfter im Gehäuse.

Was passiert, wenn Ihre GPU zu heiß wird?

Wenn die Innentemperatur einer modernen Grafikkarte zu hoch wird, Die GPU wird als Teil des integrierten thermischen Sicherheitssystems der Karte gedrosselt.

Bei Überhitzung unternimmt der GPU-Treiber den ersten Schritt, um die Last zu reduzieren, indem er die Frequenz der GPU drosselt.

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen schaltet sich die Maschine automatisch ab, wenn die Temperatur weiter ansteigt.

Die physische Integrität der GPU ist also sicher, aber wiederholte Überhitzung führt schließlich zu Hardwareschäden, die nicht sein können behoben.

Wenn die Wärmeleitpaste immer wieder hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann sie brechen und muss ausgetauscht werden.

Wie überprüfe ich die GPU-Temperatur?

Temperatursensoren werden von GPU-Herstellern in GPUs integriert. So kann es einfach mit jeder Software überprüft werden, die die GPU-Informationen anzeigen kann. Nachfolgend finden Sie einige Dienstprogramme zum Überprüfen und Überwachen der Temperatur einer GPU.

1) Windows Task-Manager

In Windows 10 und Windows 11 können Sie die Temperatur einfach durch Öffnen des Tasks überprüfen Manager. Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und wählen Sie dann die GPU aus, um die Details der GPU anzuzeigen, einschließlich ihrer Temperatur.

Aber in meinem Fall wurde die Temperatur nicht angezeigt. Ich habe die Lösung dafür nicht gefunden, aber ich werde sie hier aktualisieren, wenn ich die Lösung finde. In der Zwischenzeit können Sie andere Alternativen prüfen.

2) Verwenden Sie das Systemdienstprogramm der GPU

Wie auch immer Wenn die obige Methode in Ihrem Fall jetzt nicht funktioniert, ist Ihre nächste Option, die Grafik zu öffnen Dienstprogramm, das vom GPU-Hersteller bereitgestellt wird.

Meistens wird es zusammen mit dem GPU-Treiber installiert, oder Sie können es von der Website des jeweiligen Herstellers herunterladen. Sowohl AMD als auch NVidia bieten ihre eigenen Dienstprogramme zur Systemüberwachung, um die GPU-Temperatur im Auge zu behalten. Das dedizierte Radeon-Grafikkarten-Dienstprogramm wird im folgenden Screenshot gezeigt.

3) Tools von Drittanbietern zum Überprüfen der GPU-Temperatur

Wenn Sie ein solches Dienstprogramm nicht gefunden haben, dann das Die nächste Option ist die Verwendung von Drittanbieter-Software wie HwInfo oder Open Hardware Monitor, hwmonitor für Windows. Verwenden Sie für Mac OS das Open-Source-Dienstprogramm XRG.

So senken Sie die Temperatur Ihrer GPU

Es ist nicht einfach, die genaue Ursache für die Überhitzung einer GPU herauszufinden, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie die Temperatur der GPU senken können.

1) Staubreinigung

Im Laufe der Zeit können sich Staub und andere Ablagerungen auf den internen Komponenten Ihrer GPU ablagern, die Lüftungsschlitze verstopfen und die GPU-Temperatur erhöhen. Durch die Reinigung des Inneren Ihres Computers werden Staub und Schmutz entfernt und eine bessere Luftzirkulation ermöglicht.

2) Erhöhen Sie den Luftstrom

Überprüfen Sie das GPU-Kühlsystem und stellen Sie sicher, dass genügend Platz dazwischen vorhanden ist das Gehäuse und die GPU, damit die Luft frei zirkulieren kann. Eine größere oder leistungsstärkere GPU oder ein Gehäuselüfter kann installiert werden, und es können weitere Gehäuselüfter hinzugefügt werden, um die Luftzirkulation weiter zu verbessern.

3) Verringern Sie die Taktfrequenz

Erhöhen Sie die Ihrer Grafikkarte Die Taktrate wird als „Übertaktung“ bezeichnet. Dies kann die Leistung steigern, führt aber auch zu einer Überhitzung der GPU. Wenn Ihre GPU durch das Übertakten zu heiß wird, können Sie die Taktrate anpassen.

Die Lüfterdrehzahl des GPU-Kühlsystems muss überprüft und nach Bedarf angepasst werden.

Trotzdem Die meisten GPU-Lüfter sind PWM-geregelt (sie passen sich automatisch an Temperaturänderungen an), einige Lüfter mussten manuell angepasst werden.

4) Energieverwaltung

Einige GPUs verfügen über Wärmemanagementfunktionen Diese Funktionen sind entweder in die GPU integriert oder können über eine dedizierte Energieverwaltungssoftware aufgerufen werden.

Wenn Ihre GPU überhitzt, können Sie versuchen, sie zu unterspannen, indem Sie die Leistung verringern es empfängt. Dies kann zwar helfen, die GPU kühler zu halten, kann aber auf Kosten der Leistung gehen.

5) Passen Sie die Umgebungstemperatur an.

Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie einfach, den Raum abzusenken Temperatur. Sie können die Gehäuseabdeckung öffnen und das Gerät in die Nähe eines Lüfters stellen oder die AC-Temperatur anpassen.

6) Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste auf Ihrer GPU

Die Wärmeleitpaste sollte bei einer GPU gewechselt werden lange übertaktet oder lange verwendet wurde.

Tatsächlich glauben viele Leute, dass es immer notwendig ist, die werkseitig aufgebrachte Wärmeleitpaste zu ersetzen.

Sie können auch herausfinden, wie Sie das GPU-Überhitzungsproblem beheben

Kühlsysteme für GPUs

Zum Marketingzwecken wird jedes Unternehmen für sich werben eigenen einzigartigen Ansatz zur Kühlung von GPU und VRAM.

Offensichtlich gibt es Vor-und Nachteile bei der Verwendung eines bestimmten Ansatzes. Lassen Sie uns verschiedene GPU-Kühlsysteme herausfinden

1) Open-Air-Kühlsystem

Oft werden ein bis drei Lüfter verwendet, um einen Aluminium-Kühlkörper in einer luftgekühlten GPU zu kühlen.

Die Wärme wird vom GPU-Chip über mehrere Heatpipes, entweder Kernrohre mit direktem Kontakt oder einen Kupferblock oder eine Grundplatte, auf diesen Kühlkörper übertragen. Zu Kühlzwecken werden die internen Komponenten der meisten GPUs mit einem Lüfter Luft ausgesetzt, die seitlich über die Grafikkarte und dann aus der Rückseite des Computers geblasen wird.

Bei einem Open-Air-Design Umgebungsluft wird eingezogen und durch die Seiten und die Rückplatte der Grafikkarte gedrückt.
Bei der Open-Air-GPU-Kühlung ist der Kühler der GPU direkt der Luft ausgesetzt, und die entstehende heiße Luft wird aus dem Gehäuse evakuiert. Es ist möglich, dass Ihr Gehäuse übermäßig warm wird, wenn Sie eine GPU verwenden, die mit übermäßig hoher Temperatur betrieben wird.

 2) Luftkühlung im Blower-Stil

Der Hauptunterschied zwischen Blower und Open-Luftkühlung ist, wie Luft durch den Kühler der GPU strömt und wo sie ausgestoßen wird.

Ein Gebläsekühler saugt Luft an und drückt sie horizontal durch den Kühler. Um aus dem Kühler herauszukommen, muss es durch die hintere I/O-Abschirmung der GPU gehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die heiße Luft der GPU effizient vom Gehäuse weggeleitet wird.

3) Flüssigkeitskühlung

Diese Kühlmethode verwendet eine Flüssigkeit, um Wärme direkt von den Teilen der Grafik abzuführen Card.

Dies ist die effektivste Kühltechnologie, aber sie ist auch die kostspieligste und am kompliziertesten zu installieren.

 4) AIO-Hybridkühlung

Kombination von Luft und Flüssigkeitskühlung ist eine weitere Strategie zur Aufrechterhaltung einer stabilen GPU-Temperatur. Der Kühlkörper und Kühler eines All-in-One (AIO)-Flüssigkeitskühlsystems werden mithilfe von Lüftern gekühlt.

FAQs

Was ist der normale Temperaturbereich der GPU beim Spielen?

Es hängt von der Art des Spiels und der Art der GPU ab. Normalerweise sollten es etwa 85 °C sein.

Meine GPU-Temperatur springt beim Spielen auf 100 °C. Was soll ich tun?

Überprüfen Sie zunächst die Spezifikationen Ihrer GPU, da einige AMD-GPU-Modelle einen Bereich von 110 Grad Celsius haben. Das könnte für Ihre GPU also normal sein.

By Maisy Hall

Ich arbeite als freiberuflicher Autor. Außerdem bin ich Veganerin und Umweltschützerin. Wann immer ich Zeit habe, konzentriere ich mich auf Meditation.