Wir wissen seit einiger Zeit, dass die Installation kumulativer Windows-Updates ein riskantes Unterfangen ist, und jetzt hat Microsoft ein weiteres Problem bestätigt, das durch eine aktuelle Version verursacht wurde.
Dieses Mal , ist der Übeltäter Update KB5019980, das anscheinend Probleme verursacht, wenn versucht wird, Apps auszuführen, die DirectX oder Direct3D verwenden.
Der Softwareriese sagt, dass der Fehler die apphelp.dll-Bibliothek unter Windows 10 und Windows 11 mit Windows betrifft Server 2022 scheint ebenfalls von demselben Fehler betroffen zu sein.
Microsoft sagt, dass das Problem auf Geräten mit bestimmten Intel-Grafiktreibern auftritt.
„Nach der Installation von KB5019980 erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung mit AppHelp. dll auf Windows-Geräten mit Intel-Grafiktreibern mit den Versionen 26.20.100.7463 bis 30.0.101.1190. Dieses Problem kann zeitweise auftreten und betrifft Apps, die DirectX oder Direct3D zum Rendern eines Teils oder des gesamten Inhalts verwenden“, erklärt das Unternehmen in einem kürzlich erschienenen Beitrag im Windows Health-Dashboard Seite.
Ein vollständiger Fix ist bereits in Arbeit
Während ein vollständiger Fix bereits in Arbeit ist und zu einem späteren Zeitpunkt live gehen sollte – obwohl keine Einzelheiten an dieser Front verfügbar sind, sagt Microsoft, dass bereits ein Workaround verfügbar ist.
Und das ist er nicht schwer, es herauszufinden. Benutzer müssen lediglich ihre Treiber aktualisieren, da die neuesten Versionen die oben genannten Probleme nicht mehr verursachen sollten.
„Um dieses Problem zu beheben, können Sie einen Intel-Grafiktreiber mit einer neueren Version als 30.0.101.1190 installieren. Es wird empfohlen, beim Support Ihres Windows-Geräteherstellers nach der neuesten Version des Intel-Grafiktreibers für Ihr Gerät zu suchen. Wenn sie keinen Treiber nach 30.0.101.1190 anbieten, können Sie in der Liste der Treiber für Intel-Grafiken nachsehen, wie Sie den neuesten Intel-Grafiktreiber direkt von Intel herunterladen und installieren können“, erklärt der Softwareriese.
Der nächste Patch Tuesday findet am 14. Februar statt, also bleibt abzuwarten, ob das Problem mit den neuen Updates behoben wird.