Epson ist das Stadtgespräch, wenn es um Projektoren unter 3.000 $ geht. Heute kündigten sie die Markteinführung ihres neuen Flaggschiff-Heimkinoprojektors an, des Epson LS12000 4K PRO-UHD laserbasiertem Dreifach-LCD, der fortschrittliche Pixel-Shifting-Technologie verwendet, um ein 4K-UHD-Bild mit 8,3 Millionen Pixeln auf dem Bildschirm für 5.000 US-Dollar anzuzeigen.

Epson schickte diesen neuen Projektor vor einigen Tagen an das AVS-Forum, weil sie der Meinung waren, dass eine Bewertung neben der Ankündigung eine gute Idee wäre. Also habe ich den Projektor bekommen und bin mit einem besseren Setup zu einem Freund nach Hause gegangen, um ihn zu testen (ich bin gerade dabei, umzuziehen, was mehr Spaß macht). Dieses Setup gab uns eine große Seymour Screen Excellence Neo Projektionswand mit einer Diagonale von 178″ und einem Seitenverhältnis von 2,39:1, eine Lumagen Radiance Pro und eine MadVR Envy.

Da wir gerade umziehen , mein Rack war in Stücke gerissen und meine Referenz-Videoquelle, die Kaleidescape Terra/Strato Combo, war tragbar, also schnappte ich sie mir und schloss sie an. Das haben wir also für alles verwendet, außer für den Super Bowl, den wir auf einem Apple TV gesehen haben. Es gab Tributary-HDMI-Kabel. Ich habe unserem Videofilmer die Erlaubnis gegeben, das Öffnen einer Box für seinen YouTube-Kanal zu filmen. Dann haben wir uns an die Einrichtung gemacht.

Das war einfach, genauso wie das Finden der besten Größe für eine ernsthafte kritische Betrachtung. Wir haben festgestellt, dass die Leistung von fast 20 FL bei etwa 139 Zoll 16: 9 oder 121 Zoll 2,39: 1 am besten war. Dadurch wird der gesamte 178-Zoll-Bildschirm mit 2,39: 1 beleuchtet, aber es geht der Pop verloren, den dieser laserbasierte Projektor geben kann. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wie beeindruckend es ist, dass ein 4.999-Dollar-Projektor ein qualitativ hochwertiges Bild mit einer Breite von 140 Zoll und 16: 9 zeigen kann. Bei diesem Preis ist das einfach nicht üblich. Laut den Epson-Spezifikationen des Projektors verfügt dieser über eine Lichtkanone mit 2.700 Lumen.

Epson Pro Cinema LS12000 Test: Design

Der Epson Pro Cinema LS12000 ist ziemlich leistungsstark. Dies ist kein kleiner Projektor, den Sie in ein Regal stellen und für ein zwangloses Heimkino in den hinteren Teil des Raums stellen. Dies ist eine Maschine, die für ein High-End-Heimkino gemacht wurde. Es kommt in einem robusten Gehäuse, das sich gut verarbeitet anfühlt, edel aussieht und trotz seiner Größe nicht zu schwer ist.

Das LS12000 kann auf verschiedene Arten aufgestellt und gebogen werden, um es an seine Position anzupassen. Wir stellen unsere auf einen Kaminsims im hinteren Teil eines Wohnzimmers, etwa 14 Fuß von der Wand auf der anderen Seite entfernt. Da der Projektor über einen optischen Zoom verfügt, können wir das Bild leicht verkleinern, damit es an unsere Wand passt, ohne dass Details verloren gehen.

Von da an muss der Projektor nicht mehr bewegt werden, da das Objektiv einen großen Bereich hat der Bewegung in vertikaler und horizontaler Richtung. Grundsätzlich ist es einfach, einen guten Platz für den Projektor zu finden und dann seine leistungsstarken Anpassungswerkzeuge zu verwenden, um das Bild dort zu platzieren, wo es am besten passt. Der Projektor macht dies nicht automatisch und fokussiert auch nicht automatisch, aber es macht den Prozess ziemlich einfach, ohne zu tief in Menüs graben zu müssen.

Epson Pro Cinema LS12000 Test: Funktionen

Epson hat eine neue Reihe blauer Laserdioden entwickelt, die, wenn in Kombination mit einem festen gelben Leuchtstoff eine Quelle weißen Lichts bilden. Epson hat ein neues Design für den fixierten Phosphor entwickelt, der ihn besser in der Wärmeübertragung und Hitzebeständigkeit macht. Dadurch wird der Leuchtstoff kleiner und leiser als ein herkömmliches Leuchtstoffrad.

Das weiße Licht durchläuft eine Optik, die es in die drei Primärfarben (Rot, Blau und Grün) umwandelt und sie an die drei 0,74-Zoll-LCD-Panels im Projektor sendet. Epson sagt, dass dieses Design nicht die Laserflecken aufweist, die bei einigen anderen Laserprojektoren zu sehen sind, und ich habe keine gesehen.

Dieser und andere Epson-Projektoren haben die gleiche Weiß-und Farbhelligkeit, weil der Drei-Chip-Architektur. Meine Messungen im dynamischen Modus mit auf 100 % eingestellter Lichtleistung lagen nur 5 % unter der Spezifikation von 2.700 Lumen. Der Laser muss bis zu 20.000 Stunden bei halber Helligkeit nicht repariert werden.

Epson Pro Cinema LS12000 im Test: Einrichtung

Wenn Sie die voreingestellten Bildmodi von Epson verwenden möchten Die meiste Zeit Ihrer Anzeige wird die Einrichtung ziemlich einfach sein. Der LS12000 hat ein großes Menüsystem, was vielleicht eine Untertreibung ist. Es hat mehr Einstellungen als fast jeder Projektor, den ich mir in letzter Zeit angesehen habe.

Mit den Menüoptionen können Sie fast alles ändern, von den Bildeinstellungen bis hin zur Funktionsweise der Kamera. Nützliche Pop-ups mit Informationen werden rechts neben jeder Einstellung angezeigt, wenn Sie sie markieren. Wie bei allen Epson-Modellen können Sie die Bildmodi nach Ihren Wünschen ändern und als „Bildspeicher“ speichern, auf die Sie mit der Fernbedienung zugreifen können. Dies macht es einfach, benutzerdefinierte Bildmodi für verschiedene Arten von Inhalten, Beleuchtung im Raum oder wie Sie gerne fernsehen zu erstellen.

Dynamic war der Modus, der den LS12000 am hellsten machte. Dadurch erreichte der kürzeste Wurf des Projektors eine unkalibrierte Lichtleistung von etwa 2.600 Lumen, was sehr nahe an der beworbenen Spezifikation von 2.700 Lumen liegt. Aber ich konnte nur bis zu 1.680 Lumen mit einem kalibrierten Weißpunkt und einem kurzen Wurf mit dem Laser bei voller Leistung messen. Letztendlich sind die nutzbaren kalibrierten Lumen von Epson viel niedriger als angegeben, was bei der Wahl einer Leinwand mit der richtigen Größe und Verstärkung für den Projektor berücksichtigt werden sollte.

Epson Pro Cinema LS12000 Test: Bildqualität

Wenn Sie ein Bild wie dieses zu Hause haben können, gibt es unserer Meinung nach fast keinen Grund mehr, ins Kino zu gehen. Das Bild auf dem Epson Pro Cinema LS12000 ist so umwerfend gut, dass es keine Rolle spielt, ob wir es tagsüber oder nachts mit ausgeschaltetem Licht betrachten. Nachts bei ausgeschaltetem Licht zu schauen, wird uns das beste Erlebnis bieten.

Epson lügt nicht, wenn es sagt, dass seine Produkte hell sind. Es verleiht dem Projektor eine Helligkeit von 2.700 Lumen, egal ob nur Weiß oder Farben angezeigt werden. Sie denken vielleicht, dass ein helles Gerät heiß wird und laute Lüfter hat, aber der LS12000 gibt kein Geräusch von sich, wenn er läuft.

Helligkeit ist ein wichtiges Maß für einen Projektor, aber sie können oft einen erreichen gute Helligkeit, während es schwierig ist, interessante Details in den Schatten anzuzeigen. Dadurch fehlt dem Bild der Kontrast. Nicht der LS120000. Dieses Ding ist ein Meister darin, schwierige Bilder zu machen.

Sogar in einer düsteren Szene in „The Batman“ kann man die Details der schwarzen Kleidung von Batman und Catwoman erkennen. Es ist erstaunlich, dass der Projektor so viele Details in den Schatten zeigen und so leuchtende Farben hervorbringen kann. Aufgrund dessen, wie hell der Projektor werden kann, ist er auch tagsüber beeindruckend, wenn er nicht viel dazu beiträgt, anderes Licht auszublenden. Wenn die Sonne auf unsere Fenster brennt, schließen wir die Jalousien, aber selbst bei nicht idealen Bedingungen ist das Bild immer noch erstaunlich gut. Ganz zu schweigen davon, dass dies alles ohne Projektionsleinwand geschieht, was die Bilder noch besser machen würde.

Epson Pro Cinema LS12000 Test: Leistung

Als ich den Epson LS12000 einschaltete Zum ersten Mal war ich sofort von seiner hohen Auflösung und feinen Details beeindruckt. Im Vergleich zum 5050UB war eine deutliche Verbesserung der Auflösung leicht zu erkennen. Später habe ich 4K-Einzelpixel-Testmuster verwendet, um zu bestätigen, dass diese Verbesserung ein echter Fortschritt bei der Darstellung von Details war. Es leistet auch bei kleinem Text von einem PC hervorragende Arbeit.

Mit seiner neuen 4-Wege-Pixelverschiebungstechnik (4K PRO-UHD) hat Epsons Bild ein Gefühl von Gesamtdetail und Raffinesse, das war fehlt bei früheren Modellen. Das Bild hat jetzt ungefähr die gleiche Menge an Details wie das, was ich auf nativen 4K-Projektoren von Sony und JVC sehe. Wenn Sie darüber nachdenken, wie der LS12000 LCD-Panels verwendet, die für 1080p ausgelegt sind, ist das eine sehr beeindruckende Leistung.

Trotzdem glaube ich nicht, dass diese neue Art der Pixelbewegung alles erklären kann, was ich gesehen habe. Einige native 4K-Projektoren funktionieren nicht so gut, wie sie könnten, weil das Objektiv nicht so gut ist, wie es sein könnte. Dieser Projektor von Epson hat ein großartiges Ganzglasobjektiv, das dem Bild eine Klarheit und Schärfe verleiht, die nur wenige Projektoren in dieser Preisklasse erreichen können.

Die Leute sollten sich keine Sorgen machen, dass der LS12000 kein natives 4K ist. Ich glaube nicht, dass jetzt irgendjemand den Unterschied erkennen kann, da die Auflösung und die feinen Details des Bildes so gut sind. Ich konnte auch sofort sehen, wie hell der Projektor war, was sehr beeindruckend war. Ich habe im dynamischen Modus 2.690 Lumen gemessen, was dem entspricht, was Epson in seinen Anzeigen sagt. Aber wie ich bereits sagte, habe ich mich dafür entschieden, die meisten meiner Videos im natürlichen Modus anzusehen. Direkt nach dem Auspacken schien es die beste Balance zu haben, wie viel Licht es abgab und wie klar die Bilder waren.

Epson Pro Cinema LS12000 Test: Preis und Verfügbarkeit

Der Epson Pro Cinema LS12000 kostet 4.999 $ (4.399 £ oder etwa 7.090 AU$) , während der LS11000 der unteren Preisklasse des Unternehmens 3.999 $ (4.099 £ oder etwa 5.670 AU $) kostet. Der LS11000 hat eine Helligkeit von 2500 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 1.200.000:1. Sie können es auf der Epson-Website kaufen.

Abschluss

Der Cinema Pro LS12000 von Epson ist ein großer Fortschritt gegenüber den älteren Modellen der UB-Serie, da er über eine Reihe wichtiger Upgrades und Verbesserungen verfügt. Dieser Projektor fühlt sich im Jahr 2022 moderner an, weil er über eine bessere Videoverarbeitung, laserbasierte Beleuchtung und HDMI 2.1 verfügt.

Diese waren früher nur bei Projektoren verfügbar, die viel mehr kosteten, also bin ich es Ich freue mich zu sehen, dass Epson den Preis für diese Funktionen auf 4.999 US-Dollar gesenkt hat. Mit diesem Schritt übt Epson meiner Meinung nach großen Druck auf die anderen großen Projektorhersteller aus, diese Funktionen in Zukunft hinzuzufügen, wenn sie im Geschäft bleiben wollen. Das ist großartig für Kunden!

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.