Xiaomi 13 Lite könnte bald sein Debüt auf den globalen Märkten geben. Es gab Gerüchte, dass dieses Mobilteil eine umbenannte Version des Xiaomi Civi 2 sein könnte, das letztes Jahr in China eingeführt wurde. Ein zuverlässiger Tippgeber hat ein Video des Auspackens des Xiaomi 13 Lite vor seiner erwarteten Markteinführung geteilt. Das durchgesickerte Video enthüllt einige der Spezifikationen des angeblichen Smartphones. Diese Spezifikationen scheinen mit früheren Berichten übereinzustimmen, dass das Xiaomi 13 Lite sein Debüt als umbenannte Version des Xiaomi Civi 2 geben würde.
Tipster Sudhanshu Ambhore (Twitter: @Sudhanshu1414) hat ein angebliches Unboxing veröffentlicht Video des Xiaomi 13 Lite. Dieses Xiaomi-Mobilteil wird im Video mit einem gebogenen Display gezeigt. Es scheint auch ein 67-W-Schnellladegerät im Lieferumfang enthalten zu sein. Darüber hinaus hat Ambhore einige der wichtigsten Spezifikationen dieses kommenden Smartphones enthüllt.
Xiaomi 13 Lite 5G Unboxing.
Bestätigt, dass es sich um ein Xiaomi Civi 2-Rebranding handelt✅
-6,55″, FHD+, AMOLED, 120 Hz, 10 Bit, 1920 Hz PWM, 1.000 Nits, Dolby Vision
-Snapdragon 7 Gen 1
-50 MP Sony IMX766 + 20 MP Weitwinkel + 2 MP Makro
-32 MP + 32 MP Weitwinkel
-4500 mAh, 67 W
-In Display FPS#Xiaomi13Lite pic.twitter.com/UYF1vbSr7w— Sudhanshu Ambhore (@ Sudhanshu1414) 12. Februar 2023
Xiaomi 13 Lite-Spezifikationen (erwartet)
Das Xiaomi 13 Lite soll über ein 6,55-Zoll-Full-HD+-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen. Dieses Display könnte auch 1.000 Nits Spitzenhelligkeit haben, D olby Vision-Unterstützung und 1.920 Hz Pulsweitenmodulation (PWM). Unter der Haube steckt möglicherweise ein Snapdragon 7 Gen 1 SoC.
In der Kameraabteilung ist dieses Xiaomi-Smartphone auf eine dreifache Rückkamera ausgelegt, die durch einen 50-Megapixel-Sony IMX766 hervorgehoben wird. Es kann auch einen 20-Megapixel-Weitwinkelsensor und einen 2-Megapixel-Makrosensor geben. Darüber hinaus könnte das Xiaomi 13 Lite auf der Vorderseite mit zwei 32-Megapixel-Kameras ausgestattet sein.
Das Smartphone könnte mit einem 4.500-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladeunterstützung ausgestattet sein. Es kann auch einen Fingerabdrucksensor unter dem Display haben. Diese angeblichen Spezifikationen ähneln denen des Xiaomi Civi 2, das nur in China auf den Markt kam.
Der chinesische Technologieriese muss das weltweite Markteinführungsdatum dieses Smartphones noch offiziell bestätigen. Es könnte jedoch auf dem Mobile World Congress (MWC 2023) in Barcelona debütieren, der am 27. Februar beginnen soll. Xiaomi hat außerdem angekündigt, das Xiaomi 13 Pro am 26. Februar in Indien auf den Markt zu bringen.
Affiliate Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.