© danymages/Shutterstock.com
Elektrisch betriebene Rasenmäher werden immer beliebter, was viele Verbraucher dazu veranlasst, sich zu fragen, welchen sie kaufen sollen. Ryobi 40V und GreenWorks 80V sind einfach zu beliebte Modelle, die heute erhältlich sind.
Beide sind batteriebetrieben, aber mit unterschiedlicher Leistung, was je nach Grasart, die Sie schneiden, einen gewissen Unterschied macht. In ähnlicher Weise sind sowohl GreenWorks als auch Ryobi angesehene Marken, die die Menschen kennen und denen sie sowohl für Gartengeräte als auch für andere Elektrowerkzeuge vertrauen.
Während Der Einsatz von Akku-Rasenmähern nimmt zu, insbesondere bei Robotermodellen gibt es noch einige Mängel bei der Technik, die Sie im Auge behalten sollten. Wir werden aufschlüsseln, was uns an jedem Modell gefällt und wo es zu kurz kommt, also fangen wir an.
Ryobi 40-V-Mäher vs. Greenworks 80-V-Mäher: Direkter Vergleich
Ryobi 40V-Mäher vs. Greenworks 80V-Mäher: Was ist der Unterschied?
Weil es ein paar verschiedene Modelle von beiden Ryobi und Greenworks-Mäher, wir müssen unsere Vergleiche anstellen. Wir werden uns den selbstfahrenden bürstenlosen 21-Zoll-Rasenmäher Greenworks Pro mit 80 Volt und 21 Zoll ansehen. Auf der Ryobi-Seite werden wir uns das selbstfahrende bürstenlose 21-Zoll-Modell mit 40 Volt und 21 Zoll ansehen. Der Grund dafür ist, dass beide trotz der unterschiedlichen Batterien vergleichbare Eigenschaften haben.
Ryobi
Der neue 3-in-1-Akku-Mäher von Ryobi ist ein leistungsstarker, selbstfahrender 21-Zoll-Rasenmäher. Dies unterscheidet sich vom High-End-Cross-Cut-Modell, das zwei Klingen verwendet, um einen perfekten Schnitt zu erzielen. Trotzdem leistet es immer noch hervorragende Arbeit zu einem fairen Preis.
Der Mäher selbst kostet 549 US-Dollar, wobei die erforderliche 40-V-Batterie nicht enthalten ist. Es enthält tatsächlich zwei, aber Sie müssen manuell zwischen ihnen wechseln, wenn einer stirbt. Sie können den Rasenmäher als Teil eines Pakets kaufen, das zwei 6,0-Ah-Akkus sowie ein Ladegerät für 799 US-Dollar enthält.
Unsere Wahl
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
13.02.2023 10:09 Uhr GMT
Wenn Sie noch keine 40-V-Batterien von Ryobi haben, bietet das Paket den besten Wert. Der Rasenmäher funktioniert so, wie Sie es von einem benzinbetriebenen Gerät erwarten. Sie”starten”es, rasten dann den Griff ein und es beginnt zu schneiden.
Sobald der Griff gezogen wird, beginnt sich die Klinge zu drehen und die Hinterräder beginnen sich zu drehen. Ein nettes Feature ist, dass die Geschwindigkeit der selbstfahrenden Räder einstellbar ist.
Das 21-Zoll-Mähwerk ist für die meisten durchschnittlichen Gärten ausreichend und mit anderen Elektro-und Benzinmähern vergleichbar. Es verfügt auch über höhenverstellbare Räder, die Sie mit einem Hebel gleichzeitig anheben und absenken können.
Wenn Sie etwas verwirrt sind, was das Drei-in-Eins im Namen angeht, bedeutet es einfach, dass Sie es sind können Sie Ihr Schnittgut in den mitgelieferten Netzbeutel einpacken. Andernfalls können Sie den mitgelieferten Auswurfschacht verwenden, der das Schnittgut über den Garten wirft.
Die letzte Option ist ein Mulchkit, das das Schnittgut kleiner schneidet und es wieder auf den Boden legt, wo es geschnitten wurde. Der Griff des Mähers ist zur Aufbewahrung ebenfalls zusammenklappbar.
Greenworks
Wenn Sie zum Greenworks Pro 80 Volt übergehen, werden Sie viele der gleichen Merkmale bemerken, die wir beim Ryobi gesehen haben. Er hat ein 21-Zoll-Mähdeck und ist ebenfalls selbstfahrend. Genau wie beim Ryobi gibt es verschiedene Versionen des Greenworks, aber dies ist derzeit eines der hochwertigsten Modelle. Sie haben jedoch auch ein vergleichbares Modell, das mit 25 Zoll etwas größer ist.
Wir haben bereits die Akkus angesprochen, die in diesen beiden Mähern enthalten sind, und wir werden gleich auf die Unterschiede in der Tiefe eingehen. Der Greenworks-Rasenmäher bietet Platz für zwei Akkus, zum Schneiden wird jedoch nur einer benötigt. Wenn Sie zwei darin aufbewahren, wird die zweite automatisch verwendet, sobald die erste leer ist.
Die Steuerung ist etwas verwirrend, aber der Ryobi ziemlich ähnlich. Sie ziehen einen Hebel zurück, drücken den Startknopf und beginnen mit dem Schneiden. Es wird auch mit einer Tasche für Ihren Gartenschnitt sowie einem Auswurf und einem Mulcheraufsatz geliefert. Schließlich hat es auch einen einzigen Hebel, um alle Räder mühelos anzuheben und abzusenken.
Der größte Unterschied zwischen dem Ryobi und dem Greenworks ist jedoch der Preis. Der Rasenmäher Greenworks Pro kostet ohne Batterien nur 399 US-Dollar.
Aber die Einsparungen summieren sich wirklich, wenn Sie sich das Paket mit Akku und Ladegerät ansehen, das 549 $ kostet. Wenn Sie mit Greenworks nicht vertraut sind, sie haben eine ähnliche Auswahl an Werkzeugen wie Ryobi, und Sie können den 80-Volt-Akku verwenden, um über 50 verschiedene Werkzeuge mit Strom zu versorgen.
Batterien erklärt
Ein Punkt, der für viele Menschen Verwirrung stiftet, sind Batterien. Es gibt viele Zahlen, die herumgeworfen werden, und viele werden nur für Marketingzwecke erfunden. Zum Beispiel sind 40 und 80 Volt tatsächlich Spitzenspannung und nicht das, was die Batterien im Durchschnitt verbrauchen, wenn sie verwendet werden. Dies macht hier keinen wirklichen Unterschied, da die 40 Volt etwa die Hälfte dessen ausmachen, was die 80 Volt erzeugen können.
Bei kleineren Elektrowerkzeugen begannen jedoch viele Hersteller damit, 20-V-Modelle zu bewerben, obwohl sie verwendet wurden die gleichen großen Batterien wie ihre 18V-Modelle. 18 V stellen die Nennspannung dar, während 20 V die Spitze sind.
Außerdem ist die Spannung kein direkter Indikator dafür, wie lange eine Batterie hält. Manche Leute verwechseln Spannung mit Amperestunden, und eine höhere Spannung kann zwar eine Rolle spielen, bedeutet aber keine längere Laufzeit.
Stattdessen solltest du dir die Amperestunden der Batterien ansehen. Dies ist die Zahl, die angibt, wie viel Kapazität eine Batterie hat, und nicht, wie viel Strom sie abgeben kann.
Zum Beispiel wird der Greenworks-Mäher mit einem 4-Ah-Akku geliefert, während der Ryobi mit einem 6-Ah-Akku geliefert wird. Der Ryobi-Motor sollte nicht so hart arbeiten müssen und hält wahrscheinlich länger als ein vergleichbarer 4-Ah-Greenworks-Motor.
Ein präziserer Vergleich
Die Ryobi 40V-und Greenworks 80V-Mäher sind kein Vergleich von Äpfel zu Äpfel. Der Greenworks-Akku wird deutlich leistungsfähiger sein als der Ryobi.
Wenn Sie sie nebeneinander vergleichen möchten, gibt es auch ein Greenworks 40V-Modell. Dieser ist in Leistung und Leistung dem Ryobi 40V viel näher. Im Gegensatz dazu hat Ryobi derzeit nur 80-V-Aufsitzmäher und keine 80-V-Werkzeuge.
Ryobi 40-V-Mäher vs. Greenworks 80-V-Mäher: 5 wichtige Fakten
Der Greenworks 80V ist leistungsstärker als der Ryobi 40V. Beide Hersteller haben eine große Auswahl an Outdoor-Stromversorgungsgeräten, mit denen die Akkus kompatibel sind. Der Greenworks schaltet automatisch auf den zweiten Akku um, während der Ryobi einen manuellen Schalter hat. Der Ryobi ist im Paket teurer, aber Sie erhalten zwei Batterien. Sowohl der Ryobi als auch der Greenworks werden mit einer Tasche, einem Mulcher und einem Rutschenzubehör geliefert.
Ryobi 40-V-Mäher vs. Greenworks 80-V-Mäher: Welcher ist besser?
Zunächst mögen wir elektrische Rasenmäher sehr. Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Anschaffung in Betracht ziehen sollten, einschließlich der Tatsache, dass sie nahezu geräuschlos und sehr wartungsarm sind. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über Benzin oder Ölwechsel machen müssen. Ebenso können Sie mitten in der Nacht Gras mähen, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
Aber wir fanden es tatsächlich sehr schwierig, zwischen Greenworks und Ryobi zu wählen. Beide Rasenmäher arbeiten außergewöhnlich gut und werden Sie nicht enttäuschen. Aber wir müssen uns für das Greenworks Pro 80V entscheiden. Der Grund für diese Entscheidung ist einfach eine Frage, wie viel Leistung Sie für Ihr Geld bekommen.
Die Tatsache, dass der Ryobi Sie $800 für das Paket mit zwei Batterien kostet, ist nur schwer zu schlucken. Dies gilt insbesondere dann, wenn es Ihr erster elektrischer Rasenmäher ist und Sie sich nicht sicher sind, was Sie erwartet. Dass man ein sehr vergleichbares Gerät von einer ebenso renommierten Marke für ein paar hundert Euro weniger bekommt, macht hier schon mehr Sinn.
So kann man bei Bedarf später noch einen Zusatzakku nachkaufen, bekommt man aber immerhin eins für den Anfang. Im Gegensatz dazu wird das Ryobi besser für Leute sein, die bereits in der Produktlinie sind. Leute, die nicht in eine der beiden Aufstellungen investiert sind, werden mit Greenworks wahrscheinlich besser zurechtkommen. Vor diesem Hintergrund haben beide Geräte eine außergewöhnliche Garantie, wobei Ryobis etwas besser ist.
Ryobi 40-V-Mäher vs. Greenworks 80-V-Mäher: Wer gewinnt? FAQs (Häufig gestellte Fragen)
Können Sie einen Akku-Rasenmäher an eine Steckdose anschließen?
Nein, Akku-Rasenmäher können nicht an eine Steckdose angeschlossen werden Haushaltssteckdose und müssen stattdessen die richtigen Akkupacks verwenden.
Sind die Messer bei einem elektrischen Rasenmäher austauschbar?
Ja, die Messer bei Ryobi und Greenworks Mäher sind austauschbar.
Sind die Akkus zwischen Greenworks und Ryobi austauschbar?
Nein, Sie können nur einen Akku der Marke verwenden, für die er entwickelt wurde. Selbst Geräte mit der gleichen Spannung können die Batterien nicht zwischen den Marken austauschen.
Sind elektrische Rasenmäher sicher in der Verwendung?
Ja, aber es besteht ein inhärentes Risiko bei der Verwendung jedes Elektrowerkzeug. Allerdings sind Elektrorasenmäher wohl viel sicherer als Benzinrasenmäher.
Welche Gartengröße eignet sich am besten für einen Elektrorasenmäher?
Kleinere Höfe eignen sich am besten für Elektrorasenmäher , aber Sie können größere Meter schneiden, wenn Sie größere Batterien verwenden, wie die 6-Ah-Batterie.