Wenn Sie versuchen, eine Anwendung auf Ihrem Windows 11/10-Computer auszuführen oder in den abgesicherten Modus zu booten, weil in Windows Probleme auftreten, z hat in dieser Anwendung einen Überlauf eines stapelbasierten Puffers festgestellt. Stapelbasierter Pufferüberlauf (oder stapelbasierter Pufferüberlauf) ist eine Art von Fehler, der auftritt, wenn ein Programm mehr Daten in einen stapelbasierten Puffer schreibt, als dem Puffer tatsächlich zugewiesen sind.

In diesem Artikel , werden wir die besten Lösungen besprechen, die Sie versuchen können, um dieses Problem erfolgreich zu lösen. Es ist ein allgemeiner Programmierfehler. Es ist bekannt, dass die Datei sihost.exe (Shell Infrastructure Host) den Fehler verursacht. Stapelbasierter Pufferüberlauf (oder stapelbasierter Pufferüberlauf) ist eine Art von Fehler, der auftritt, wenn ein Programm mehr Daten in einen stapelbasierten Puffer schreibt, als dem Puffer tatsächlich zugewiesen sind. Es ist ein allgemeiner Programmierfehler. Es ist bekannt, dass die Datei sihost.exe (Shell Infrastructure Host) den Fehler verursacht.

So beheben Sie einen vom System erkannten stapelbasierten Pufferüberlauf

Scannen Ihr Computer auf Viren oder Malware

Wie die Fehlermeldung andeutet, wird das spezifische Programm möglicherweise mit erhöhten Rechten ausgeführt, gewährt einem böswilligen Benutzer die Kontrolle und ist daher von bösartigem Code oder Programm betroffen. Daher müssen Sie Ihren Computer auf potenzielle Viren oder Malware scannen. Es wird empfohlen, den Windows Defender Offline-Scan auszuführen, und zwar so:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem angezeigten Menü. Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit. Wählen Sie im Abschnitt Schutzbereiche im rechten Bereich Viren-und Bedrohungsschutz aus. Wenn das Windows Defender Security Center-Fenster angezeigt wird, wählen Sie Neuen erweiterten Scan ausführen aus. Wählen Sie dann Windows Defender Offline-Scan und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt scannen.

Diese Art von Scan unterstützt Sie beim Entfernen von Schadsoftware, die schwer zu entfernen ist, und erfordert einen Neustart, um den Vorgang abzuschließen. Es dauert etwa 15 Minuten, und Sie müssen geduldig sein, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.

Clean Boot the Computer

Wenn eine Drittanbieteranwendung, die mit dem System gestartet wird, beschädigt wird oder stößt Problemen kann das System einen Überlauf eines stapelbasierten Puffers erkennen. Sie können Ihren Computer in diesem Fall sauber booten, um zu verhindern, dass alle Programme oder Dienste von Drittanbietern mit dem System gestartet werden. Führen Sie dazu einfach die folgenden Schritte aus:

Um es zu öffnen, drücken Sie Windows + S, geben Sie msconfig ein und klicken Sie dann in den Suchergebnissen auf Systemkonfiguration. Um alle Dienste von Drittanbietern zu stoppen, gehen Sie zur Registerkarte Dienste, aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Alle deaktivieren. Navigieren Sie zur Registerkarte Startup und wählen Sie Windows Task-Manager öffnen. Wählen Sie dann ein Programm aus und drücken Sie die Taste „Deaktivieren“. Wiederholen Sie den Vorgang für die verbleibenden Programme in der Liste, um zu verhindern, dass diese Drittanbieter-Apps mit dem System starten, und um Änderungen zu bestätigen. Um die Änderungen zu speichern, kehren Sie zum Fenster Systemkonfiguration zurück und klicken Sie auf Anwenden und OK.

Starten Sie danach Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen, und das Problem sollte behoben sein. Übrigens können Sie diese Programme einzeln wieder aktivieren, um das problematische Programm zu identifizieren, und es dann deaktivieren oder entfernen.

Systemwiederherstellung durchführen (falls verfügbar)

Wenn Sie Systemschutz zum Schutz Ihres Computers aktiviert und einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, zumindest bevor das stapelbasierte Pufferüberlaufproblem auftrat, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie Ihren Computer/Laptop auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen.

In der Suchfeld, geben Sie Wiederherstellung ein und wählen Sie dann Wiederherstellungspunkt aus den Ergebnissen erstellen. Das Fenster „Systemeigenschaften“ wird angezeigt, und Sie müssen die Option „Systemwiederherstellung“ auf der Registerkarte „Systemschutz“ auswählen. Ignorieren Sie die Willkommensseite. Wählen Sie den letzten Wiederherstellungspunkt und drücken Sie die Schaltfläche Weiter. Auf der folgenden Seite müssen Sie den Wiederherstellungspunkt bestätigen. Vergewissern Sie sich, dass alle Aufgaben gespeichert wurden, bevor Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken, um diesen Vorgang auszuführen, bei dem Sie Ihren Computer neu starten müssen, um die Änderungen zu übernehmen.

Danach ist das Problem hoffentlich behoben.

Versuchen Sie es mit der Starthilfe

Wie bereits erwähnt, friert Ihr Computer möglicherweise ein oder schlägt fehl, wenn Ihr System einen Pufferüberlauf erkennt Stiefel. Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert, ist es an der Zeit, die Starthilfe auszuprobieren. Sie müssen dazu nicht in den abgesicherten Modus wechseln, und es gibt zwei gängige Optionen für Sie: Führen Sie den Vorgang in den erweiterten Starteinstellungen durch oder verwenden Sie bootfähige Medien. Gehen wir sie nacheinander durch.

Führen Sie die Startreparatur in den erweiterten Starteinstellungen durch

Beenden Sie Ihren Computer dreimal zwangsweise, um in die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu gelangen, und klicken Sie dann auf Siehe Erweiterte Reparaturoptionen. Wählen Sie im Menü Problembehandlung > Erweiterte Optionen die Option Startreparatur aus. Anschließend müssen Sie ein Benutzerkonto auswählen und das entsprechende Passwort eingeben. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fortfahren“.

Dieses Tool beginnt mit der Diagnose Ihres Computers und behebt potenzielle Probleme, die das ordnungsgemäße Laden des Computers verhindern. Der Reparaturvorgang wird einige Zeit dauern, und Sie sollten geduldig sein. Während des Vorgangs wird eine Protokolldatei namens SrtTrail.txt erstellt und im Verzeichnis C:WindowsSystem32LogFilesSrt gespeichert. Dort finden Sie weitere Informationen zu dieser Reparatur.

Startreparatur mit Windows-Installationsmedien durchführen

Wenn Sie nicht auf die Wiederherstellungsumgebung in zugreifen können Wie üblich können Sie Installationsmedien wie bootfähige USB-Medien verwenden.

Verwenden Sie auf einem normalen Computer das Windows Media Creation Tool, um ein USB-Installationsmedium zu erstellen. Schließen Sie das bootfähige USB-Laufwerk an das fehlerhafte Gerät an und booten Sie davon, indem Sie die BIOS-Einstellungen ändern. Wenn das Windows Setup-Fenster erscheint, geben Sie Ihre Sprache und andere Einstellungen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Klicken Sie auf Computer reparieren, um die Wiederherstellungsumgebung aufzurufen, und starten Sie dann die Starthilfe.

Nachdem Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch im selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, zu ihrem Beamten zu gehen Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems auf.

Abschließende Worte

Die häufigste Folge eines Programmierfehlers ist ein Fehler. Endlosschleifen von Anwendungen, die auf den Puffer zeigen, führen leicht zum Überlaufen. Andere Ursachen für den Fehler sind jedoch: Beschädigte Systemdateien, eine falsch konfigurierte Registrierung, Viren und Malware sowie Pufferüberlaufangriffe sind alles Mögliche. Die häufigste Folge eines Programmierfehlers ist ein Fehler. Endlosschleifen von Anwendungen, die auf den Puffer zeigen, führen leicht zum Überlaufen. Andere Ursachen für den Fehler sind jedoch: Beschädigte Systemdateien, eine falsch konfigurierte Registrierung, Viren und Malware sowie Pufferüberlaufangriffe sind alles Mögliche.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie einen vom System erkannten Stack-Basierender Pufferüberlauffehler.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.