OnePlus stellte seine neuen Smartphones, OnePlus 11 5G und OnePlus 11R 5G, auf der Einführungsveranstaltung von Cloud 11 vor. Beide Telefone haben viele visuelle Elemente gemeinsam und laufen auf Android 13 out-of-the-box mit der OxygenOS 13-Oberfläche des Unternehmens. Das OnePlus 11 ist mit einem 6,7-Zoll-LTPO-3.0-Quad-HD+-AMOLED-Bildschirm ausgestattet, während das OnePlus 11R über ein 6,74-Zoll-Full-HD+-Curved-AMOLED-Display verfügt, das eine adaptive dynamische Bildwiederholfrequenz von 40 Hz bis 120 Hz bietet.
In In diesem Artikel werden wir alle Live-und animierten Hintergrundanwendungen hinzufügen, um Ihr OnePlus 11 und 11R 5G atemberaubend und ansprechender zu machen. Dieses Live-Hintergrundbild sieht gut aus, wenn Sie ein Anzeigegerät mit einem Seitenverhältnis von 18:9 oder höher verwenden. Bevor wir zum Download-Bereich gehen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Geräteübersicht unten.
OnePlus 11 und 11R Geräteübersicht:
Oneplus 11 5G-Spezifikationen
Das Oneplus 11 5G verfügt über ein 6,7-Zoll-LTPO3-Fluid-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es handelt sich um ein QHD+ Panel mit einer Auflösung von 1440 x 3216 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 20:9. Der Bildschirm unterstützt die Wiedergabe von Dolby Vision und HDR10+ und hat eine Spitzenhelligkeit von 1300 Nits. Unter der Haube bekommen wir den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, der auf einem 4-nm-Fertigungsprozess basiert. Es handelt sich um einen Octa-Core-Prozessor mit einem Cortex-X3-Kern, der mit 3,2 GHz getaktet ist, zwei Cortex-A715-Kernen, die mit 2,8 GHz getaktet sind, zwei Cortex-A710-Kernen, die mit 2,8 GHz getaktet sind, und drei Cortex-A510-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind. Für die grafikintensiven Aufgaben haben wir das Adreno 740. Das Smartphone wird mit Android 13 ausgeliefert, auf dem der OxygenOS 13-Skin läuft.
In Bezug auf die Optik erhalten wir ein Dreifachkamera-Setup auf der Rückseite und eine einzelne Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Das Rückkamera-Setup besteht aus einem 50-MP-Primärsensor gepaart mit einem f/1.8-Objektiv, einem 48-MP-Ultrawide-Sensor gepaart mit einem f/2.2-Objektiv und einem 32-MP-Telefotosensor gepaart mit einem f/2.0-Objektiv. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist ein 16-MP-Primärsensor, gepaart mit einem f/2,5-Objektiv. Das Rückkamera-Setup kann 8K-Videos mit 24 fps aufnehmen, während die Frontkamera auf 1080p-Videoaufnahmen beschränkt ist.
s
Das Smartphone ist in vier Speicheroptionen erhältlich: 128 GB interner Speicher + 8 GB RAM, 256 GB interner Speicher + 12 GB RAM, 256 GB interner Speicher + 16 GB RAM und 512 GB interner Speicher + 16 GB RAM. Einen dedizierten microSD-Slot zur Speichererweiterung bekommen wir nicht. In Bezug auf die Kommunikation erhalten wir Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6/7, Bluetooth 5.3, GPS (L1+L5), NFC und USB Type-C 2.0. Und für Sensoren erhalten wir einen optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display, Beschleunigungsmesser, Kreisel, Näherung, Kompass und Farbspektrum. Alles wird von einem 5000-mAh-Akku angetrieben, der kabelgebundenes Schnellladen mit 100 W und 80 W unterstützt. Mit dem 100-W-Adapter behauptet das Unternehmen, dass das Gerät in nur 25 Minuten von 1 % auf 100 % geht. Das Smartphone hat zwei Farboptionen: Titanschwarz und Ewiges Grün.
Oneplus 11R 5G-Spezifikationen
Das Oneplus 11R 5G verfügt über ein 6,74-Zoll-Fluid-AMOLED-Panel mit eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es ist ein FHD+-Panel mit einer Auflösung von 1240 x 2772 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 20:9. Der Bildschirm unterstützt HDR10+-Wiedergabe und hat eine Spitzenhelligkeit von 1450 Nits. Unter der Haube bekommen wir den Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor, der auf einem 4-nm-Fertigungsprozess basiert. Es handelt sich um einen Octa-Core-Prozessor mit einem Cortex-X2-Kern, der mit 3,19 GHz getaktet ist, drei Cortex-A710-Kernen, die mit 2,75 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A510-Kernen, die mit 1,80 GHz getaktet sind. Für die grafikintensiven Aufgaben haben wir das Adreno 730. Das Smartphone wird mit Android 13 ausgeliefert, auf dem der OxygenOS 13-Skin läuft.
In Bezug auf die Optik erhalten wir ein Dreifachkamera-Setup auf der Rückseite und eine einzelne Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Das Rückkamera-Setup besteht aus einem 50-MP-Primärsensor gepaart mit einem f/1.8-Objektiv, einem 8-MP-Ultrawide-Sensor gepaart mit einem f/2.2-Objektiv und einem 2-MP-Makrosensor gepaart mit einem f/2.4-Objektiv. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist ein 16-MP-Primärsensor, gepaart mit einem f/2.4-Objektiv. Das Rückkamera-Setup kann 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen, während die Frontkamera auf 1080p-Videoaufnahmen beschränkt ist.
Das Smartphone ist in zwei Speicheroptionen erhältlich: 128 GB interner Speicher + 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher + 16 GB RAM. Einen dedizierten microSD-Slot zur Speichererweiterung bekommen wir nicht. In Bezug auf die Kommunikation erhalten wir Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.3, GPS (L1+L5), NFC, Infrarotanschluss und USB Type-C 2.0. Und für Sensoren erhalten wir einen optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display, Beschleunigungsmesser, Kreisel, Näherung, Kompass und Farbspektrum. Alles wird von einem 5000-mAh-Akku mit Strom versorgt, der kabelgebundenes Schnellladen mit 100 W unterstützt. Mit dem 100-W-Adapter behauptet das Unternehmen, dass das Gerät in nur 25 Minuten von 1 % auf 100 % geht. Das Smartphone hat zwei Farboptionen: Galactic Silver und Sonic Black.
So verwenden Sie das Live-Hintergrundbild auf Ihrem Gerät
Laden Sie einfach die ZIP-Datei herunter und extrahieren Sie sie auf einem der Ihre Android-Geräte. Gehen Sie zum Dateimanager oder zur Galerie-App und suchen Sie das extrahierte Live-Hintergrundbild. Wählen Sie die Option”Als Hintergrundbild festlegen”und Sie sind fertig.
Redmi K50i 5G Live-Hintergründe herunterladen
Wie wir bereits erwähnt haben, enthält die ZIP-Datei nur 3 Live-Hintergründe, die Sie über den Link unten herunterladen können. Es hat eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln mit einem Seitenverhältnis von 19: 9, das fantastisch aussieht. Wenn Sie mehr wollen. Laden Sie unten die Live-Hintergründe-App herunter, in der wir die neuesten Live-Hintergründe hochladen.
Live-Hintergründe – 4K-Hintergründe
Live-Hintergründe 4K-Hintergründe ist eine kostenlose App mit einer großen Auswahl an HD-Live-Hintergründen , 4K (UHD | Ultra HD) und Full HD (High Definition | FHD+) Hintergrundbilder | Hintergründe.