Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, die es Geräten wie Smartphones, Computern und Peripheriegeräten ermöglicht, Daten oder Sprache über kurze Entfernungen drahtlos zu übertragen. Der Zweck von Bluetooth ist es, die Kabel zu ersetzen, die normalerweise Geräte verbinden, während ihre Kommunikation sicher bleibt. Der Name „Bluetooth“ leitet sich von Harald Bluetooth ab, einem dänischen König aus dem 10. Jahrhundert, der angeblich unterschiedliche, kriegführende regionale Fraktionen vereinte. Die Bluetooth-Technologie verbindet, wie ihr Namensvetter, verschiedenste Geräte aus verschiedenen Branchen über einen einheitlichen Kommunikationsstandard. In diesem Artikel geht es darum, wie man ein Bluetooth-Gerät repariert, das sich nicht automatisch mit dem iPhone verbindet.

Bluetooth wurde als drahtlose Alternative zu Kabeln entwickelt. Es arbeitet auf der gleichen 2,4-GHz-Frequenz wie andere drahtlose Technologien zu Hause oder im Büro, einschließlich schnurloser Telefone und WLAN-Router. Es erstellt ein drahtloses Netzwerk mit einem Radius von 10 Metern (33 Fuß), bekannt als Personal Area Network (PAN) oder Piconet, das zwei bis acht Geräte verbinden kann. Dieses Kurzstreckennetzwerk ermöglicht es Ihnen beispielsweise, eine Seite an einen Drucker in einem anderen Raum zu senden, ohne ein unschönes Kabel verlegen zu müssen. Bluetooth verbraucht weniger Strom und ist kostengünstiger zu implementieren als Wi-Fi. Aufgrund seiner geringeren Leistung ist es weniger wahrscheinlich, dass andere drahtlose Geräte, die im selben 2,4-GHz-Frequenzband arbeiten, unter Störungen leiden oder Störungen verursachen.

So beheben Sie, dass Bluetooth-Geräte sich nicht automatisch mit dem iPhone verbinden

Schalten Sie Ihr iPhone aus und wieder ein

Das Aus-und Wiedereinschalten Ihres iPhones ist ein einfacher Schritt zur Fehlerbehebung, der kleinere Softwarefehler beheben kann, die Ihr iPhone möglicherweise verursachen keine Verbindung zu Bluetooth. Schalten Sie zunächst Ihr iPhone aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten. Warten Sie, bis die Schaltfläche „Slide to Power Off“ auf dem Bildschirm erscheint, bevor Sie das Power-Symbol von links nach rechts wischen, um Ihr iPhone auszuschalten. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis Ihr iPhone vollständig heruntergefahren ist. Um Ihr iPhone neu zu starten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Verbinden Sie sich nach dem Neustart Ihres iPhones erneut mit Ihrem Bluetooth-Gerät, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein

Ein-und wieder Ausschalten von Bluetooth kann manchmal geringfügige Probleme lösen Softwareprobleme, die verhindern, dass Ihr iPhone und Ihr Bluetooth-Gerät gekoppelt werden. Auf Ihrem iPhone gibt es drei Möglichkeiten, Bluetooth aus-und wieder einzuschalten:

Bluetooth in der Einstellungs-App ausschalten

Navigieren Sie zum Einstellungsmenü. Wählen Sie Bluetooth aus. Tippen Sie auf den Bluetooth-Umschalter. Wenn der Schalter grau ist, ist Bluetooth ausgeschaltet. Um Bluetooth wieder zu aktivieren, tippen Sie erneut auf den Schalter. Wenn der Schalter grün wird, ist Bluetooth aktiv.

Bluetooth im Kontrollzentrum ausschalten

Streichen Sie vom unteren Bildschirmrand Ihres iPhones nach oben, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen. Tippen Sie auf das Bluetooth-Symbol, das einem Buchstaben „B“ ähnelt. Bluetooth ist ausgeschaltet, wenn das Symbol in einem grauen Kreis schwarz ist. Um Bluetooth wieder zu aktivieren, tippen Sie erneut auf das Bluetooth-Symbol. Bluetooth ist eingeschaltet, wenn das Symbol weiß in einem blauen Kreis ist.

Bluetooth mit Siri ausschalten

Um Siri zu aktivieren, halten Sie die Home-Taste gedrückt oder sagen Sie „Hey Siri“. Sagen Sie „Bluetooth ausschalten“, um es auszuschalten. Sagen Sie „Bluetooth einschalten“, um es wieder einzuschalten.

Nachdem Sie Bluetooth auf eine dieser Arten aus-und wieder eingeschaltet haben, versuchen Sie erneut, Ihr iPhone und Ihr Bluetooth-Gerät zu koppeln, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Schalten Sie den Kopplungsmodus auf Ihrem Bluetooth-Gerät aus und wieder ein Ein

Wenn ein geringfügiger Softwarefehler verhindert, dass sich Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrem iPhone verbindet, kann es hilfreich sein, den Kopplungsmodus aus-und wieder einzuschalten. Fast jedes Bluetooth-Gerät verfügt über einen Schalter oder eine Taste, mit der Sie den Kopplungsmodus einfach aufrufen und verlassen können. Um den Bluetooth-Kopplungsmodus zu verlassen, halten Sie diese Taste gedrückt oder schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bevor Sie die Taste drücken oder den Schalter erneut umlegen, um das Gerät in den Kopplungsmodus zurückzusetzen. Versuchen Sie, Ihr Bluetooth-Gerät erneut mit Ihrem iPhone zu verbinden, nachdem Sie den Kopplungsmodus aus-und wieder eingeschaltet haben.

Vergessen Sie das Bluetooth-Gerät

Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät vergessen, ist es, als ob das Gerät nie da gewesen wäre an erster Stelle mit Ihrem iPhone verbunden. Wenn Sie die Geräte erneut koppeln, ist es so, als würden sie sich zum ersten Mal verbinden. So lassen Sie ein Bluetooth-Gerät weg:

Navigieren Sie zum Menü Einstellungen. Wählen Sie Bluetooth aus. Tippen Sie auf das blaue I-Symbol neben dem Bluetooth-Gerät, das Sie entfernen möchten. Wählen Sie Dieses Gerät vergessen aus. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Gerät vergessen. Wenn das Gerät nicht mehr unter Meine Geräte in Einstellungen-> Bluetooth angezeigt wird, wissen Sie, dass es vergessen wurde.

Wenn Sie das Bluetooth-Gerät vergessen haben, versetzen Sie es in den Kopplungsmodus und verbinden Sie es erneut mit Ihrem iPhone. Wenn es sich wieder mit Ihrem iPhone verbindet und wieder funktioniert, wurde Ihr Problem behoben. Wenn Sie immer noch Bluetooth-Probleme mit Ihrem iPhone haben, fahren wir mit dem Zurücksetzen der Software fort.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, werden alle Ihre Bluetooth-Geräte, Wi-Fi-Netzwerke und VPN-Einstellungen (Virtual Private Network) auf Ihrem iPhone werden gelöscht. Wenn Sie sich mit Bluetooth-Geräten verbinden, wird das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihrem iPhone einen völlig neuen Start geben, was manchmal kompliziertere Softwareprobleme lösen kann. Bevor Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, merken Sie sich alle Ihre WLAN-Passwörter, da Sie sie später erneut eingeben müssen.

Navigieren Sie zum Menü”Einstellungen”. Wählen Sie Allgemein aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche iPhone übertragen oder zurücksetzen. Wählen Sie Zurücksetzen. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen sollte ausgewählt sein. Wenn Sie auf dem Bildschirm dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Passcode ein. Ihr iPhone wird neu gestartet und seine Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Ihre Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt, wenn Ihr iPhone neu startet.

Nachdem Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt haben, versuchen Sie erneut, Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrem iPhone zu koppeln. Denken Sie daran, dass alle Bluetooth-Gerätedaten auf Ihrem iPhone gelöscht wurden, sodass Sie die Geräte so koppeln, als wären sie noch nie zuvor verbunden worden.

Abschließende Worte

Nachdem Sie alle angewendet haben Wenn Sie die obige Lösung verwenden und immer noch das gleiche Problem haben, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Apple-Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Bluetooth wird häufig verwendet, um mobile Geräte mit anderen mobilen oder festen Geräten zu verbinden. Dies können Ihre Ohrhörer, Ihr Auto oder Ihr intelligenter Kühlschrank sein. Es wird jedoch häufig auf weniger offensichtliche Weise verwendet, z. B. zum Anschließen eines Druckers oder einer Maus an einen Computer. Da Bluetooth und Wi-Fi häufig komplementär sind, gleichzeitig arbeiten und ähnliche Konnektivität bieten, wissen Sie möglicherweise nicht immer, welche Hardware mit welchen Geräten gekoppelt ist.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Wie um zu beheben, dass Bluetooth-Geräte sich nicht automatisch mit dem iPhone verbinden.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.