© TK Kurikawa/Shutterstock.com

LG ist zweifellos eine Marke, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie Ihren Fernseher aufrüsten möchten. Sie bieten hochwertige Fernsehgeräte mit hervorragendem Design, weiten Betrachtungswinkeln und hervorragender Bildqualität.

Die OLED-Fernseher C3 und Z3 von LG gehören zu den neuesten Ergänzungen der Produktpalette der Marke, wie auf der kürzlich abgeschlossenen angekündigt CES 2023. Diese OLED Evo-Panels der neuen Generation haben im Vergleich zu früheren Generationen eine erstaunliche Farbwiedergabe, Helligkeit und Klangqualität.

Das LG C3 ist ein bescheidenes Upgrade des LG C2, das 2022 veröffentlicht wurde. Es enthält eine aktualisierte Version von webOS und 4K a9 Gen6 AI-Prozessor – beide Technologien verbessern die Ton-und Bildqualität erheblich. Das LG Z3 ist ein Upgrade des LG Z2, das ebenfalls 2022 veröffentlicht wurde. Es enthält dieselben Funktionen, ist aber mit einer 8K-Auflösung zu einem höheren Preis erhältlich. Es ist auch auf nur zwei Größenoptionen beschränkt.

Die Wahl zwischen den beiden ist nicht einfach, insbesondere weil sie noch nicht auf den Einzelhandelsmarkt kommen. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um diese beiden neuen LG OLED-Fernseher anhand der begrenzten Informationen des Herstellers und unter Bezugnahme auf die Vorgängermodelle zu vergleichen. Deshalb besprechen wir hier die zu berücksichtigenden Faktoren und heben die Unterschiede zwischen den beiden hervor, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

LG C3 vs. Z3: Direkter Vergleich

SpezifikationenLG C3LG Z3Display-TechnologieOLEDOLEDPanel-TypWOLEDWOLED (ML)ProzessorAlpha a9 Gen 6 chipAlpha a9 Gen 6 chipBildschirmgrößen42, 48, 55, 65, 77, 83 Zoll77 und 88 ZollNative Auflösung  4K8KTV PlatformwebOS (Version 23)webOS (Version 23)HDMI4 (4x HDMI 2.1)4 (4x HDMI 2.1)Konnektivität Wi-Fi 6 (2,4 und 5 GHz), Bluetooth 5.2 Wi-Fi 6 (2,4 und 5 GHz), Bluetooth 5.2

LG C3 vs. Z3: Was ist der Unterschied?

Das LG C3 und Z3, die Headliner der TV-Reihe von LG für 2023, sind nicht weniger als beeindruckend. Sie beinhalten die neuesten Technologien, um Ihr Seherlebnis zu verbessern, indem sie die Bildhelligkeit und-genauigkeit verbessern und die Präzision der Tonqualität verbessern. Wir können auch die aktualisierte webOS-Plattform nicht vergessen, die noch mehr intelligente Funktionen für Sie bereithält. Schauen wir uns an, wie diese neuen OLED-Fernseher von LG im Vergleich abschneiden.

Bildqualität

Das LG C3 und Z3 wird den neuesten a9 AI Gen6-Prozessor enthalten – eine Deep-Learning-Technologie, die das Hochskalieren von Inhalten ermöglicht und dynamische Tonzuordnung. Dieser fortschrittliche Prozessor verbessert automatisch die visuelle Qualität durch die Feinabstimmung der Bildwiedergabe.

Sie enthalten auch einen Quick Media Switching VRR, der reibungslose Übergänge zwischen verschiedenen Medientypen erleichtert, indem der kurze vorübergehende schwarze Bildschirm eliminiert wird, der auftritt, wenn Sie es sind Wiedergabe von Medien aus verschiedenen Ausgabequellen. Der Unterschied in der Auflösung bewirkt den größten Unterschied in der Bildqualität zwischen den beiden Fernsehern. Der LG C3 ist ein 4K-Fernseher, das heißt, er hat bis zu 3840 x 2160 Pixel, während der LG Z3 8K ist und die Anzahl der Pixel auf 7680 x 4320 Pixel verdoppelt.

8K ist die zukünftige Auflösung ein immersiveres Seherlebnis mit einer natürlicheren und detaillierteren Bildqualität. Die erhöhte Auflösung führt auch zu schärferen Bildern mit glatteren Linien und Kurven und einer genaueren Darstellung von Bildern. Die 8K-Upscaling-Technologie im LG Z3 verwandelt 4K-Inhalte durch Deep Learning in eine immersive 8K-Auflösung. Das LG Z3 wird im Gegensatz zum LG C3 auch ATSC 3.0-Unterstützung beinhalten, einen Broadcast-TV-Standard, der eine bessere Bildqualität ermöglicht, indem er eine höhere Qualität und lebendigere Farben ermöglicht.

Der LG C3 ist ein 4K-Fernseher mit dem neuesten a9 AI Gen6-Prozessor.

©Eric Broder Van Dyke/Shutterstock.com

Klangqualität

Laut LG werden diese neuen OLED-Fernseher dank des a9 Gen 6 AI-Prozessors einen deutlich besseren Klang als ihre Vorgänger haben. Der KI-Prozessor erzeugt einen virtuellen 9.1.2-Surround-Sound in den eingebauten Lautsprechern, ein Upgrade des dokumentierten 7.1.2-Surround-Sounds, der von den 2022er LG C2-und Z2-Modellen produziert wird.

Sie werden auch prahlen eine neue Soundtechnologie namens WOW Orchestra, die die Klangqualität beim Streamen von Sound über die eingebauten Lautsprecher und kompatible Soundbars verbessert. Diese Soundfunktion schafft ein realistischeres Hörerlebnis, indem sie die Klangbühne erweitert und dem Klang Tiefe, Details und Wirkung verleiht.

Konnektivität

LG maximiert immer die Konnektivitätsfunktionen aller seiner Fernseher , und sie kamen mit diesen neuen OLED-Fernsehern nicht zu kurz. Ihre Ankündigung während der CES 2023 zeigt, dass die neuen Modelle NVIDIA G-SYNC, AMD FreeSync und HDMI 2.1 unterstützen werden. Diese Technologien garantieren hochwertige Bilder, reibungslose Übergänge und minimale Eingangsverzögerung.

HDMI 2.1 ist die neueste Version HDMI-Spezifikation, die verschiedene hohe Videoauflösungen unterstützt, einschließlich 4K-und 8K-Videos mit HDR. Das Kabel ist abwärtskompatibel mit Geräten, weist geringe elektromagnetische Interferenzen auf und unterstützt Source-Based Tone Mapping.

Das LG Z3 und C3 wird auch zu den ersten Fernsehern gehören, die einen Quick Media Switching VRR (QMS-VRR)-Funktion, die für reibungslosere Übergänge zwischen verschiedenen Medientypen mit unterschiedlichen Bildraten sorgt. Diese Technologie beseitigt den intermittierenden schwarzen Bildschirm beim Streamen von Inhalten von verschiedenen Geräten, die über die HDMI 2.1-Anschlüsse mit dem Fernseher verbunden sind.

Gaming-Fähigkeiten

LG OLED-Fernseher gehören zu den besten Gaming-Monitoren für Sie dank der Reaktionszeit von 0,1 ms, der variablen Bildwiederholfrequenz (VRR), der geringen Eingangsverzögerung und der enthaltenen Konnektivitätstechnologien verwenden können. Das LG C3 und Z3 bieten ein Spielerlebnis der nächsten Generation, da sie NVIDIA G-SYNC-und AMD FreeSync Premium-Technologien enthalten. Diese liefern die beste Bildqualität und Übertragungsraten bei rasanten Spielen.

NVIDIA G-SYNC ist eine erstaunliche Anzeigetechnologie, die ein super flüssiges und schnelles Spielerlebnis mit minimaler Eingabeverzögerung und Bildschirmrissen bietet. Es synchronisiert auch die Aktualisierungsraten der Anzeige mit der GPU, was bedeutet, dass Spielszenen sofort auf Ihrem LG-Fernseher erscheinen und die Bilder schärfer sind. Das LG C3 und Z3 werden auch eine neue HDR-Funktion enthalten: quellenbasierte Tonzuordnung. Diese Funktion stellt sicher, dass Ihr Monitor automatisch ein optimiertes HDR-Signal erzeugt, das das Potenzial jedes Displays maximiert.

Software

Die TV-Modelle LG C3 und Z3 sollen aktualisierte Der LG Z3 ist ein 8K-Fernseher, der in zwei Größen erhältlich ist: 77 Zoll oder 83 Zoll.

©Grzegorz Czapski/Shutterstock.com

LG C3 vs. Z3: 5 wichtige Fakten

Das LG C3 und Z3 verfügen über einen a9 AI Gen6-Prozessor, eine Deep-Learning-Technologie, die das Hochskalieren von Inhalten ermöglicht dynamisches Tone-Mapping. Der a9 Gen 6 AI-Prozessor im LG C3 und LG Z3 erleichtert die Produktion eines virtuellen 9.1.2-Surround-Sounds, der von den eingebauten Lautsprechern erzeugt wird. Die LG C3-und Z3-Modelle verfügen dank NVIDIA G-SYNC über eine bessere Konnektivität. Unterstützung von AMD FreeSync und HDMI 2.1. LG C3 und Z3 bieten ein Gaming-Erlebnis der nächsten Generation, da sie NVIDIA G-SYNC-und AMD FreeSync Premium-Technologien enthalten. Die LG C3-und Z3-TV-Modelle verfügen über die aktualisierte webOS Smart TV-Software fortschrittliche Personalisierungstools powered by AI. Das LG C3 ist in vielen Diagonalen erhältlich, darunter 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll. Es gibt nur zwei Diagonalgrößenoptionen für das LG Z3: 77 und 83 Zoll.

LG C3 vs. Z3: Welches ist besser? Welches sollten Sie kaufen?

Es ist immer noch schwer zu sagen, welches das bessere Gerät ist, da wir uns bisher nur auf die Informationen des Herstellers verlassen und die 2023er LG C3-und Z3-Fernseher vergleichen können die technischen Daten und die Leistung der 2022 C2-und Z2-Modelle. Wir freuen uns darauf, Ihnen nach der offiziellen Markteinführung im Frühjahr einen detaillierteren Test zu präsentieren. Dann können wir uns eingehender mit den Spezifikationen, Funktionen und der Leistung der 2023er LG C3-und Z3-Smart-TV-Modelle befassen.

Wir empfehlen jedoch, einen Fernseher zu kaufen, der zu Ihrem Lebensstil und Budget passt. Wir gehen davon aus, dass das LG Z3 zu einem höheren Preis erhältlich sein wird, was es zu einer ausgezeichneten Wahl macht, wenn Sie kein begrenztes Budget haben und eine zukunftssichere 8K-Auflösung genießen. Das LG C3 ist eine gute Wahl, wenn Sie ein begrenztes Budget haben, aber dennoch ein schönes Fernseherlebnis wünschen.

LG C3 vs. Z3: Welcher Fernseher bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Sind LG OLED-Fernseher ihr Geld wert?

Ja, LG OLED-Fernseher sind dank ihrer Selbstbeleuchtung jeden Cent wert Pixel, die für ein perfektes Schwarz-und Kontrastverhältnis sorgen. Darüber hinaus haben sie weite Betrachtungswinkel mit minimaler Beeinträchtigung von Farbe und Helligkeit.

Was sind einige der Nachteile von LG OLED-Fernsehern?

Obwohl LG OLED Fernseher sind in vielerlei Hinsicht großartig, sie könnten in mancher Hinsicht besser sein. So könnten sich beispielsweise ihre Helligkeitsstufen verbessern, ebenso wie ihr Farbvolumen. Sie haben auch einen hohen Preis und eine kurze Lebensdauer.

Was ist besser, 8K oder 4K OLED?

Das 8K OLED ist besser als das 4K OLED. Sie benötigen jedoch tatsächliche 8K-Inhalte, um das Format vollständig genießen zu können, das derzeit nicht verfügbar ist. 4K ist eine erschwingliche Option, die immer noch eine hervorragende Bildqualität garantiert.

Gibt es einen merklichen Unterschied zwischen 4K-und 8K-Auflösungen?

Kaum, weil Mangel an 8K-Inhalten. Sie werden jedoch einen Unterschied bemerken, wenn Sie 4K-Inhalte auf einem großen Bildschirm mit 8K-Auflösung (65 Zoll oder mehr) ansehen.

Können Sie ein Software-Upgrade auf Ihrem LG OLED 2022 TV-Modell durchführen?

Ja, es ist möglich, ein Software-Upgrade auf Ihrem LG C2 oder LG Z3 durchzuführen. Gehen Sie einfach zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Allgemein“ und dann „Softwareaktualisierung“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie versuchen, das Update durchzuführen.

Wie verbinde ich meinen LG OLED-Fernseher mit Wi-Fi?

Verbinde Ihren LG OLED TV zu Wi-Fi ist schnell und einfach. Gehen Sie einfach zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Netzwerk“ und dann „WLAN-Verbindung“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr WLAN-Netzwerk auszuwählen, und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.

Wie lade ich Apps auf meinen LG C3-oder Z3-Fernseher herunter?

Gehen Sie zum „Home“-Bildschirm, wählen Sie „LG Content Store“ und durchsuchen Sie die verfügbaren Apps. Wenn Sie eine App finden, die Sie herunterladen möchten, wählen Sie „Herunterladen“ und warten Sie, bis die App installiert ist.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.