Monate zu spät 

Der fruchtige Cargo-Kult Apple scheint einen Mist in der Programmierabteilung zu haben, da mehrere bereits angekündigte Fintec-Produkte nicht erscheinen.

Das Unternehmen, dessen Programmierer sagenhafterweise keine Uhr programmieren konnten, um sich an die Sommerzeit anzupassen, findet Apples ehrgeizige Finanzsoftware anscheinend etwas knifflig.

Für diejenigen, die zu spät kamen, hat Apple letztes Jahr ein paar Finanzprodukte angekündigt, die von der Tame Apple Press, die das behauptete, einen stehenden Eisprung erhielten alles bahnbrechend, innovativ und würde dazu führen, dass Apple das Finanzsystem übernimmt. Leider war das im Juni 2022 und sie hatten keine Lust, Apple anzurufen, um herauszufinden, wo sich diese Software befindet.

Apple Pay Later wurde im Juni 2022 angekündigt und sollte im September desselben Jahres landen, wurde aber noch nicht gesehen. Apple hat sich mit Goldman Sachs zusammengetan, um im Oktober ein Sparkonto für Apple Card-Kunden anzubieten, aber auch das ist nicht passiert.

Zwei weitere Fintech-Projekte sind ein Abonnementprogramm für iPhone-Hardware und eine Erweiterung für die nicht vorhandene „Pay Later“-Software, genannt Apple Pay Monthly Raten. Beide Projekte haben sich Berichten zufolge aufgrund von „technischen Herausforderungen“ verzögert.

Es sieht so aus, als ob die Erstellung einer Finanzplattform der nächsten Generation zur Abwicklung von Zinsberechnungen, Kreditprüfungen und Prämien für Apple-Programmierer etwas zu schwierig ist die sich unter den Schreibtischen verstecken, um zu vermeiden, dass Termine so schnell an ihnen vorbeirauschen.

Apple Pay Later wurde vor einigen Wochen mit Unternehmensmitarbeitern getestet, bevor es Anfang dieses Monats in einigen Regionen für Einzelhandelsmitarbeiter geöffnet wurde. Gurman geht davon aus, dass die Funktion im März oder April allgemein verfügbar sein wird, ohne an eine bestimmte iOS-Version gebunden zu sein. Das Veröffentlichungsdatum für Apple-Sparkonten über die Partnerschaft mit Goldman Sachs bleibt unklar.

Nachdem Bloomberg über Apples Unfähigkeit berichtet hatte, seine Fintec-Produkte rechtzeitig auf den Markt zu bringen, brachten andere in der Tame Apple Press tatsächlich Artikel, die behaupteten, Apple sei es gewesen „Fortschritte machen“ bei den meisten seiner Fintech-Initiativen und nur lästige „technische und technische Herausforderungen haben es davon abgehalten, sie öffentlich vorzustellen.“

Sieht so aus, als wäre es den gleichen Weg gegangen wie das selbstfahrende Apple-Auto die jetzt alle herumfahren würden.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.