Vivo wird das Y100-Smartphone am 16. Februar in Indien auf den Markt bringen. Das Mittelklasse-Mobilteil wird voraussichtlich von einem MediaTek Dimensity 920-Chipsatz angetrieben und ist wahrscheinlich in mindestens zwei Farbwechselvarianten erhältlich-Schwarz und Gold. Ein kürzlich veröffentlichtes Leck deutet darauf hin, dass der chinesische Telefonhersteller vor dem Y100 ein weiteres Smartphone auf den indischen Markt bringen könnte. Das Unternehmen wird das Vivo Y56-Smartphone voraussichtlich am 15. Februar in Indien auf den Markt bringen, laut dem Leck, das auch auf andere wichtige Spezifikationen und Funktionen hinwies.
Einzelheiten zum Vivo Y56 5G-Smartphone waren durchgesickert von The Tech Outlook in Zusammenarbeit mit dem Tippgeber Paras Guglan. Vivo wird das Y56 5G-Smartphone voraussichtlich am 15. Februar in Indien in mindestens zwei Farbvarianten auf den Markt bringen: Orange Shimmer und Black Engine.
Dem Bericht zufolge liegt der Preis für das Vivo Y56 5G in Indien bei wahrscheinlich ab Rs beginnen. 18.999 für die Basisvariante. Vivo hat jedoch noch keine Preisdetails für das Mobilteil offiziell bekannt gegeben. Das Telefon wird Berichten zufolge in 4 GB + 128 GB und 8 GB + 128 GB RAM und Speicherkonfigurationen erhältlich sein. Das Smartphone ermöglicht es Benutzern, den verfügbaren Speicher zu „erweitern“, indem sie ungenutzten Speicherplatz nutzen.
Das Vivo Y56 wird voraussichtlich mit einem 6,58-Zoll-HD+-Display ausgestattet sein. Es wird wahrscheinlich Funtouch OS 13 basierend auf Android 13 ausführen. Der Bericht fügt hinzu, dass das Smartphone voraussichtlich von einem MediaTek Dimensity 700-Chipsatz angetrieben wird. Das Vivo Y56 wird Berichten zufolge einen 5.000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladeunterstützung enthalten.
Was die Optik betrifft, wird erwartet, dass das angebliche Vivo Y56 5G-Gerät über eine duale Rückfahrkamera mit einem 50-Megapixel-Primärsensor und einem 2-Megapixel-Objektiv. Das Gerät wird wahrscheinlich auch eine 16-Megapixel-Frontkamera in einem mittig ausgerichteten Tropfenausschnitt beherbergen, der in den durchgesickerten Bildern oben auf dem Display zu sehen ist. Ein durchgesickertes Bild zeigt zwei kreisförmige Kameraausschnitte, die von einem LED-Blitz flankiert werden.
Unterdessen wird das Vivo Y100, dessen Markteinführung am 16. Februar bestätigt wurde, voraussichtlich über ein 6,3-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz verfügen und wird wahrscheinlich von einem MediaTek Dimensity 920-Chipsatz betrieben, wie in früheren Berichten vorgeschlagen.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden-siehe unsere Ethikerklärung für Details.
Folgen Sie „TNGD“ auf Twitter, Facebook und Google News. Abonnieren Sie für die neuesten Videos zu Gadgets und Technik unseren YouTube-Kanal. p> BTC verzeichnet neben den meisten Altcoins Verluste, der Kryptomarkt liegt weiterhin auf Tiefpunkt
Empfohlenes Video des Tages
Neue Entdeckung mit der Samsung Galaxy Watch 5 Pro