Die Clara-Serie war ziemlich gut aufgestellt. Es ist klein, schont den Geldbeutel und ist eine Stufe höher als das Nia. Andere Modelle, wie das Sage, sind mit Funktionen wie einem übergroßen 8-Zoll-Bildschirm und physischen Tasten für ernsthafte digitale Leser gemacht. Der Clara hingegen ist für Leute gemacht, die einfach nur ein gutes eReader-Erlebnis wollen. Es verfügt sogar über High-End-Funktionen von Kobo eReadern, die mehr kosten, wie das hervorragende ComfortLight PRO des Unternehmens. Der neue Kobo Clara 2E ist die neueste Version des Clara und hat viele Verbesserungen gegenüber dem Clara HD. Aber es war nicht nötig.
Es stellte sich heraus, dass der Kobo Clara 2E mit Regenschauern besser fertig wird als dieser, nun ja, kalifornische Schriftsteller. Jetzt, da ich wieder drinnen war, war ich nass und verärgert, also drückte ich nervös auf den Einschaltknopf und hoffte, dass ich ihn nicht kaputt machen würde. Obwohl er etwa zwanzig Minuten lang draußen in einem Sturm gestanden hatte, schaltete sich der E-Reader ein und funktionierte wie gewohnt.
Der Clara 2E unterscheidet sich äußerlich nicht wesentlich von seinem Nachfolgermodell Form. Es besteht aus hartem schwarzem Kunststoff und hat einen 6-Zoll-Bildschirm. Es gibt ein paar kleine Änderungen, wie eine andere Textur auf dem Rücken und ein bisschen mehr Größe. Es verfügt immer noch über erweiterte Kobo-Funktionen wie das hervorragende ComfortLight Pro (mit einstellbarer Farbtemperatur), TypeGenius und integrierte OverDrive-Unterstützung (zum Ausleihen von eBooks aus Bibliotheken). Es ist als einfacher eReader mit einigen High-End-Funktionen konzipiert, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Kobo Clara 2E im Test: Design
Das Kobo Clara 2E wird in einer kleinen Box mit einem USB-A-zu-USB-C-Kabel und einer Kurzanleitung geliefert. Wenn Sie die Schachtel öffnen, sehen Sie, dass die Vorderseite des E-Readers fast genauso aussieht wie die Clara HD. Es ist ganz schwarz, mit einem großen Kinn, auf dem „Kobo“ steht.
Wenn Sie es umdrehen, sehen Sie auf der Rückseite ein wellenförmiges Muster in einem wunderschönen tiefen Ozeanblau. Dies ist eine schöne Abwechslung zur Clara HD, die ein schwarzes Cover und Punkte auf der Rückseite hatte. Der neue Kobo E-Reader ist ganz darauf ausgerichtet, umweltfreundlich zu sein und verwendet recycelten Kunststoff, der im Meer gelandet wäre. Dadurch macht die blaue, wellenförmige Rückseite noch mehr Sinn. Das Gerät ist aufgrund der Wellenstruktur auch leichter zu halten, und weil es klein ist, können Sie es wie ein Smartphone in einer Hand halten. Durch seine geringe Größe lässt er sich auch leicht in einer Tasche in einem Rucksack, Koffer oder einer Handtasche verstauen.
Wie beim Clara HD ist der 6-Zoll-Bildschirm nicht flach; es ist zurückgesetzt, was bedeutet, dass sich mit der Zeit Staub und Schmutz in den Ecken ansammeln können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Clara 2E und das Clara HD leicht unterschiedliche Gesamtgrößen haben.
Das ältere Gerät misst 110 x 159,6 x 8,35 mm, während das neuere 112,05 x 159,02 x 8,66 mm misst. Dies wird am deutlichsten, wenn Sie versuchen, ein Clara HD-Cover auf diesen E-Reader zu legen. Es wird etwas zusätzliche Arbeit erfordern, um es anzuziehen, aber es wird sehr eng sitzen. Wenn Sie sich die Ränder des Geräts ansehen, werden Sie feststellen, dass es nur einen Anschluss hat: einen USB-C-Anschluss zum Aufladen auf der Unterseite. Der Einschaltknopf wurde von der Unterseite des E-Readers auf die Rückseite verlegt, wodurch er einfacher zu bedienen ist und besser aussieht. Es gibt keine eingebauten Lautsprecher, wenn Sie also Hörbücher hören möchten, müssen Sie ein Bluetooth-Headset oder einen Bluetooth-Lautsprecher anschließen.
Kobo Clara 2E Test: Display
Das Die Größe des Kobo Clara 2E ist eines unserer Lieblingsdinge. Es ist klein genug, um in eine Tasche zu passen. Das Gerät ist 6,26 Zoll hoch, 4,41 Zoll breit und 0,34 Zoll dick. Es wiegt 6,03 Unzen und ist nicht zu schwer, sodass das Halten Ihre Hände und Arme bei langen Lesesitzungen nicht ermüdet. Auch wenn E-Book-Reader mit großem Bildschirm ihren Platz haben, hat das Clara 2E einiges zu bieten, da es klein und leicht zu transportieren ist.
Das Display ist 6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.448 x 1.072-Pixel, 300 ppi E Ink Carta 1200 Touchscreen. Das ist eine Verbesserung gegenüber dem Kobo Nia, das 109,99 $ kostet und einen 6-Zoll-Bildschirm mit 212 ppi hat. Auf dem Schwarz-Weiß-Bildschirm sehen sowohl Text als auch Bilder hell und klar aus.
Die Clara 2E lässt sich vielfältig verändern. Es hat 13 Schriftarten und mehr als 50 Schriftstile. Mit dem ComfortLight Pro-Tool können Sie auch die Helligkeit und Farbtemperatur ändern, um die richtige Menge und Wärme des Lichts für Ihre Augen zu erhalten. Wie bei vielen modernen Geräten gibt es einen „Dunkelmodus“, der Text und Hintergrund umkehrt, was das Lesen für manche Menschen erleichtert. Uns gefällt der Lichtmodus besser, weil er eher wie herkömmliche Buchseiten aussieht, aber es ist schön, die Wahl zu haben.
Kobo Clara 2E im Test: Features
Der Kobo Clara 2E ist leistungsstärker als die Clara HD, da sie über einen 1-GHz-Dual-Prozessor, 16 GB integrierten Speicher und 512 MB RAM verfügt. Dieser eReader ist jetzt vollständig wasserdicht, was eine enorme Verbesserung gegenüber dem letzten darstellt. Das sind großartige Neuigkeiten für Leute, die gerne am Strand, am Pool oder sogar in der Wanne lesen. Es hat die Schutzart IPX8, was bedeutet, dass es bis zu einer Stunde in bis zu zwei Metern Wassertiefe trocken bleiben kann. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Touchscreen unter Wasser nicht verwenden können. Wenn Sie also beim Tauchen anhalten und lesen möchten, müssen Sie noch einmal darüber nachdenken.
Das ComfortLight Pro von Kobo ist eines meiner Lieblingsdinge an diesem eReader. ComfortLight Pro macht es einfach, die Helligkeit von Hand zu ändern, und die Farbe ändert sich automatisch im Laufe des Tages. Es hängt von der Tageszeit ab, nicht von der Beleuchtung, aber es ist eine großartige Möglichkeit, die Blaulichtbelastung zu reduzieren, und es macht einen großen Unterschied beim Lesen vor dem Schlafengehen.
Hörbücher können jetzt abgespielt werden der Kobo Clara 2E, der eine weitere wichtige Neuerung darstellt. Es sind keine Lautsprecher eingebaut, daher müssen Sie Bluetooth verwenden, um eine Verbindung zu Ihren drahtlosen Kopfhörern oder intelligenten Lautsprechern herzustellen. Ich konnte es schnell anschließen und der Klang war gut, selbst wenn ich die Lautstärke aufdrehte.
Kobo Clara 2E Test: Akkulaufzeit
Während unserer Tests hat das Kobo Clara 2E’s Die Akkulaufzeit war etwas unberechenbar. Direkt nach dem Auspacken hatte das brandneue Gerät eine Akkulaufzeit von 74 %, und wir brauchten zwei Wochen, um ein bis zwei Stunden am Tag zu lesen, um es auf 1 % zu reduzieren. Dabei ist die Bildschirmhelligkeit auf 25 % eingestellt, die Seitenaktualisierungen sind auf jedes Kapitel eingestellt und eine Mischung aus Lesen und Hören.
Beim ersten Anschließen an einen Computer dauerte es 3,5 Stunden zu 100%. Danach jedoch führten die gleichen Einstellungen und die gleiche Zeit, die mit dem Gerät verbracht wurde, dazu, dass der Akku innerhalb von fünf Tagen leer war. In einer seltsamen Wendung der Ereignisse sah ich, als ich es zum Aufladen einsteckte, dass noch 35 % übrig waren. Wir wissen nicht wirklich, was passiert ist, aber wir hatten dieses Problem (zum Glück) nicht mehr.
Die Batterieprobleme schienen sich in den nächsten Wochen zu bessern. Wir haben es jeden Werktag etwas mehr als eine Stunde lang gehört und gelesen, und nach etwa zwei Wochen war der Akku auf 48 % gesunken. Dies deutet darauf hin, dass sich der Akku nach einigen anfänglichen Schluckaufen möglicherweise beruhigt.
Wir brauchen etwas mehr Zeit mit dem eReader, um seine Akkulaufzeit vollständig zu bewerten, und wir werden diese Bewertung bei Bedarf aktualisieren. Im Moment glauben wir, dass Sie bis zu vier Wochen nutzen können, wenn Sie es jeden Tag etwa eine Stunde lang mit den Standardeinstellungen (Bildschirmhelligkeit bei 25 %, Seitenaktualisierungsrate für jedes Kapitel und sowohl Bluetooth als auch Wi-Fi) verwenden on).
Kobo Clara 2E im Test: Preis und Verfügbarkeit
Der Kobo Clara 2E kann sowohl auf der Kobo-Website als auch bei Amazon gekauft werden für 140 $. Es kostet Sie zusätzlich 30 $, wenn Sie auch ein SleepCover wünschen. Die Hülle ist auch gut für die Umwelt, da sie zu 97 % aus recyceltem Kunststoff besteht, von dem 10 % Kunststoff sind, der im Meer landen würde, und sein Mikrofaserfutter zu 40 % aus recycelten Kunststoffflaschenfasern besteht. p>
Das Clara 2E ist nur in einem Stil erhältlich, aber das SleepCover ist in Schwarz, Korallenriff-Orange und Seeglasgrün erhältlich. Es verfügt über einen integrierten Ständer, mit dem Sie lesen können, ohne Ihre Hände zu benutzen. Es kann Ihr Gerät auch selbstständig aufwecken und in den Ruhezustand versetzen.
Schlussworte
Der Kobo Clara 2E ist ein guter E-Book-Reader, der es mit Amazons Kindle-Reihe aufnehmen kann da Sie nicht viel Geld in das Amazon-Ökosystem investiert haben. Das ist ein großer Haken, aber es hat einige gute Dinge, wie die Tatsache, dass es eine große Anzahl von Dateiformaten unterstützt und Sie interessante Artikel direkt aus Pocket herunterladen können.
Aber der Kobo Clara 2E hat einige Mängel. Die Menüs sind langsam, was es schwierig macht, sich fortzubewegen und die Wiedergabe von Hörbüchern zu steuern. Als wir nachsahen, fehlten im Laden einige wichtige Hörbücher. Es ist auch ein wenig ärgerlich, dass Sie Ihr eigenes nicht von der Seite laden können, wenn es in anderen Formaten kostenlos ist.
Aber wenn Sie es nur für Bücher wollen, ist der Kobo Clara 2E schwer zu bemängeln. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen, lässt sich leicht anpassen und ist angenehm zu lesen. Da dies etwa 90 % dessen ausmacht, was einen guten E-Book-Reader ausmacht, ist es schwer, sich über seine wenigen Mängel zu sehr zu ärgern.