Wenn Sie erwägen, einen Konversations-KI-Chatbot zu verwenden, dann ist das Match-up von Google Bard vs. ChatGPT ein großartiger Ausgangspunkt.

Einer der bekanntesten Chatbots sind Googles Bard und OpenAIs ChatGPT. Beide Chatbots wurden entwickelt, um Unternehmen und Einzelpersonen dabei zu helfen, Antworten auf ihre Fragen im Dialog zu finden. Aber was genau unterscheidet sie voneinander?

In diesem Artikel Wir werden uns mit den Unterschieden zwischen Google Bard und ChatGPT befassen, einschließlich ihrer Trainingsmethoden, Fähigkeiten und Funktionen. But let’s take a closer look at Bard and ChatGPT first.

Table of contents

What is Google Bard?

Credit: Google

Bard-one eine der besten Alternativen zu ChatGPT-ist ein vom Technologiegiganten Google entwickelter Konversations-KI-Dienst. Der KI-Chatbot soll Nutzern dabei helfen, eine bessere Erfahrung bei der Suche auf Google zu machen.

Mit verbesserter Verarbeitung natürlicher Sprache und Kontextverständnis ist er in der Lage, genauere Suchergebnisse auf natürlichere und intuitivere Weise bereitzustellen. Infolgedessen ermöglicht der Chatbot schnellere Antworten und erhöht das Engagement, was wiederum die Benutzererfahrung verbessert.

Bard von Google hatte einen holprigen Start, was dazu führte, dass eine Demo von Bard ungenaue Informationen über das James-Webb-Weltraumteleskop lieferte ein Verlust von über 100 Milliarden Dollar. Der KI-Chatbot ist noch nicht für die breite Öffentlichkeit verfügbar, wird aber voraussichtlich in den kommenden Wochen für alle Benutzer verfügbar sein.

Was ist ChatGPT?

Credit: Open AI

ChatGPT – die am schnellsten wachsende Internet-App aller Zeiten – ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Er verwendet Deep-Learning-Techniken, um menschenähnlichen Text zu generieren und auf eine Vielzahl von Fragen und Eingabeaufforderungen zu antworten.

Der KI-Chatbot wurde mit einer großen Menge an Textdaten trainiert und kann eine Vielzahl natürlicher Aufgaben ausführen Sprachverarbeitungsaufgaben wie Sprachübersetzung, Textzusammenfassung und Beantwortung von Fragen.

Der Konversations-KI-Dienst von Open AI ist aufgrund des extrem hohen Datenverkehrs ebenfalls auf einige Probleme gestoßen. Der Fehler „ChatGPT ist derzeit ausgelastet“, der Netzwerkfehler und der Fehlercode 1020 haben Benutzer geplagt, die versuchten, auf den KI-Chatbot zuzugreifen.

Google Bard und ChatGPT – was sind die Unterschiede?

Obwohl beide entwickelt wurden, um Interaktionen in natürlicher Sprache zu handhaben und schnelle und effiziente Antworten zu liefern, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.

Einer der Hauptunterschiede zwischen Bard und ChatGPT besteht darin, dass letzteres eigenständig ist , während ersteres in die Google-Suche integriert ist. Es ist erwähnenswert, dass ChatGPT in größere Konversations-KI-Systeme integriert werden kann, wo es in Verbindung mit anderen Komponenten verwendet wird.

In diesem Sinne werfen wir einen Blick auf andere Unterschiede zwischen Google Bard und ChatGPT.

Datenquelle

Bard ist mit dem Internet verbunden und kann auf Informationen aus dem Internet zurückgreifen, um aktuelle, qualitativ hochwertige Antworten zu liefern. Wenn Sie es fragen, ob letztes Jahr oder in den letzten fünf Minuten etwas passiert ist, wird es die Informationen nachschlagen und Ihnen darüber berichten.

Auf der anderen Seite liegt die Wissensgrenze für ChatGPT bei 2021, was bedeutet dass es bis zu diesem Jahr auf Textdaten trainiert wurde. Der Chatbot hat keine Kenntnis von Ereignissen oder Entwicklungen, die nach diesem Jahr stattgefunden haben.

Allerdings können Sie diese Einschränkung umgehen, indem Sie die WebChatGPT Browsererweiterung.

Sprachmodell

Bard wird betrieben von Googles Language Model for Dialogue Applications (kurz LaMDA). Es ist ein Deep-Learning-Modell, das darauf trainiert ist, Text zu generieren, der im Kontext einer Konversation relevant und kohärent ist.

Dagegen ist ChatGPT ein großes Sprachmodell, das auf der GPT-Architektur basiert, die von entwickelt wurde OpenAI. Das Modell verwendet ein transformatorbasiertes neuronales Netzwerk, um Text zu generieren, und es wurde mit großen Mengen von Textdaten unter Verwendung eines unüberwachten Lernansatzes trainiert.

Beide sind Deep-Learning-Modelle, die können Text generieren, der für eine Konversation relevant ist, aber sie haben unterschiedliche zugrunde liegende Architekturen und Trainingsdaten.

Anwendungsfälle

Bard könnte der Google-Suche helfen, Abfragen in natürlicher Sprache besser zu verstehen, was genauere und genauere Ergebnisse ermöglicht relevante Suchergebnisse. Außerdem können Benutzer mit Bard natürlichere und intuitivere Gespräche mit der Google-Suche führen, anstatt auf starre Stichwortsuchen beschränkt zu sein.

Einer der Hauptanwendungsfälle von ChatGPT ist die Sprachgenerierung, bei der es um die Generierung von Menschen geht-ähnlicher Text für verschiedene Anwendungen wie Inhaltserstellung, automatisierte Kundendienstantworten und sogar kreatives Schreiben. Der Chatbot kann auch zur Sprachübersetzung verwendet werden.

Google Bard vs. ChatGPT – was ist besser?

Sowohl Google Bard als auch ChatGPT sind beeindruckende Modelle zur Verarbeitung natürlicher Sprache.

Während Bard darauf ausgelegt ist, das Nutzererlebnis in der Google-Suche zu verbessern, verfügt ChatGPT über ein breiteres Spektrum an Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, an allgemeinen Gesprächen teilzunehmen, Fragen zu beantworten und sogar schriftliche Inhalte zu erstellen.

Während Bard auf Informationen aus dem Internet zurückgreift, um frische und qualitativ hochwertige Antworten zu liefern, liegt die Wissensgrenze von ChatGPT bei 2021, was bedeutet, dass der KI-Chatbot keine Fragen zu aktuellen Ereignissen oder aktuellen Nachrichten beantworten kann.

Letztendlich haben sowohl Google Bard als auch ChatGPT ihre eigenen einzigartigen Stärken und Schwächen, und die Wahl, welche verwendet wird, hängt vom spezifischen Anwendungsfall und den Bedürfnissen des Benutzers ab.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.