Die MP-20TWS-Ohrhörer erzeugen selbst in lauten Umgebungen erstaunliche Klarheit und Bässe, indem sie die neueste True-Wireless-Stereo-Technologie mit exzellenter Abstimmung in Studioqualität vereinen. Drei SiSonic-Mikrofone von Knowles werden in der hybriden aktiven Geräuschunterdrückung verwendet, um Außengeräusche vollständig zu eliminieren und ein außergewöhnlich immersives Erlebnis zu schaffen. Sie können dieses Produkt im offiziellen Store von Mackie kaufen.

Sie werden Ihre Musik, Filme und Spiele mit einem Detailgrad erleben, den Sie nie für möglich gehalten hätten, dank eines hybriden Dual-Treiber-Designs, das eine Knowles Versonic Balanced Armature und einzigartige dynamische Treiber kombiniert. Die MP-20TWS sind die idealen True-Wireless-Ohrhörer für erstaunlichen Sound und Anpassungsfähigkeit unterwegs dank Bluetooth 5.2, einfacher Touch-Steuerung, Unterstützung für virtuelle Assistenten, bis zu 13+ Stunden Akkulaufzeit und einem mitgelieferten Ladekoffer, der über 40+ hinzufügt Stunden Spielzeit.

Mackie MP-20TWS Test: Design

Das Ladecase ist ziemlich klein, genau wie die In-Ear-Kopfhörer, und wird über USB-C mit Strom versorgt Hafen. Auf der Vorderseite befinden sich vier LEDs, die den Ladezustand sowohl des Cases als auch der In-Ears anzeigen. Bei Nichtgebrauch gleiten die Ohrhörer „Poka-Yoke“ (kann sich nicht vertippen) in die magnetische Hülle. In Zukunft hätte ich gerne gummierte Ecken oder eine Gummiabdeckung, aber damit wäre ich von fast jedem Hersteller zufrieden, nicht nur von Mackie. Denn wenn Sie das kunststoffummantelte Telefon zum Beispiel im Fitnessstudio auf einen Fliesenboden fallen lassen, ist es sehr wahrscheinlich, dass es kaputt geht.

Die In-Ear-Kopfhörer werden mit drei unterschiedlich großen Ohrmuscheln geliefert, und die Kopfhörer selbst sind nicht viel größer als eine Fingerkuppe. Hat man die richtige Größe gefunden, „saugen“ sie sich förmlich in den Gehörgang ein und bleiben dort auch bei Bewegung zuverlässig und unauffällig. Dank IPX4-Zertifizierung kann ein leichter Nieselregen oder Schweiß den Knospen in den Ohren beim morgendlichen Joggen nichts anhaben.

Die Steuerung der In-Ears erfolgt über kapazitive Touchflächen, die sich unterhalb des Mackie-Logos befinden auf beiden Seiten. Im Moment sind die Bedienelemente fest zugewiesen, aber ich möchte nicht ausschließen, dass Mackie eine App hinzufügt, mit der Benutzer ihre eigenen Änderungen vornehmen können.

Mackie MP-20TWS im Test: Komfort

Die Kopfhörer geben ein ähnliches Maß an Komfort, da sie das gleiche Design wie der MP-240 haben. Warum spielt das eine Rolle? Sie sind überraschend gemütlich. Wir empfehlen dringend, beim ersten Erwerb mit den verschiedenen Ohrstöpseln zu experimentieren. Die Kopfhörer werden mit normalen Spitzen, Doppelflanschspitzen und Memory Foam-Spitzen geliefert, sodass es auch viele Größen und Stile zum Probieren gibt.

Obwohl wir festgestellt haben, dass die Kopfhörer für lange Hörsitzungen normalerweise angenehm sind, werden einige Leute feststellen, dass der Arm, der in Ihren Gehörgang reicht, etwas groß ist. Wenn Sie nach In-Ear-Monitoren suchen, suchen Sie natürlich nach Kopfhörern, die Sie auf der Bühne tragen können. Wir glauben, dass diese Kopfhörer während der meisten durchschnittlich langen Auftritte bequem bleiben.

Mackie MP-20TWS Test: Geräuschunterdrückung

Die MP-20TWS-Ohrhörer sind nicht annähernd so gut wie die erstklassigen Bose QuietComfort Earbuds II (299,99 $) oder AirPods Pro (249 US-Dollar), aber in Tests haben sie das laute, niederfrequente Rumpeln, das Sie in einem Flugzeug hören, um ein Vielfaches leiser gestellt. Außerdem dämpften sie alle Geräusche einer Aufnahme eines lauten Restaurants mit klirrenden Tellern und laut sprechenden Leuten.

Es ist wichtig zu beachten, dass sie hier nicht unbedingt die Höhen herunterdrehen, aber sie vermeiden die seltsame Filterung, die manchmal ein Zischen verursachen kann, das den Klang überdeckt. Uns gefällt auch, dass sich die Soundsignatur nicht ändert, wenn der ANC-Modus aktiviert ist. Das sollte nie der Fall sein, aber das Soundcore Space A40 von Anker ist ein Modell, das in diese Falle tappt.

Mackie MP-20TWS Test: Klangqualität

Kurzfassung: Der Mackie MP-20TWS hat einen fantastischen Sound! Beim Hören moderner, fachmännisch produzierter Musik wie Dawundas „Glass Lit Dream“ können Sie wirklich hören, wie eng und direkt die Dynamik ist. Zwei Treiber scheinen in dieser Situation gut zu funktionieren, wobei der dynamische Treiber von Mackie den Bass und der Balanced-Armature-Treiber von Knowles die Mitten und Höhen übernimmt. Auch am unteren Ende des Basses ist es recht ordentlich und aufgeräumt.

Zwar gibt es ein winziges Hintergrundrauschen, das verschwindet, sobald man anfängt, Musik zu hören, aber die Geräuschunterdrückung funktioniert tatsächlich erstaunlich gut. Tatsächlich verhalten sich die beiden Algorithmen für Umgebungs-und Windgeräusche deutlich unterschiedlich: Während sich die Noise-Cancelling-Einstellung eher um die Bassfrequenzen kümmert, während sie in den Höhen und Mitten etwas mehr Umgebungsgeräusche durchlässt, lässt die Einstellung Windgeräusche reduzieren neigte dazu, sich um die Geräuschunterdrückung zu kümmern, war ziemlich robust und filterte ziemlich viele Geräusche heraus, von Straßenlärm und Gesprächen bis hin zu Hintergrundmusik.

Die Qualität der Telefonate war sowohl beim Anrufer als auch beim Telefonieren ziemlich gut Empfängerseiten, was ich auch positiv erwähnen kann. Wenn der Umgebungsmodus eingeschaltet war und ich meine eigene Stimme im Raum hören konnte, war es ziemlich angenehm. Bei Telefonaten habe ich gelegentlich vergessen, dass ich In-Ear-Kopfhörer trage.

Fazit

Die In-Ear-Monitore von Mackie sind hervorragend. Sie haben ein gutes Design, sind für In-Ear-Monitore mäßig bequem und haben eine anständige Klangqualität für den Einsatz auf der Bühne. Obwohl wir davon abraten würden, diese für gelegentliches Hören zu kaufen, glauben wir, dass sie ziemlich gut als In-Ear-Monitore funktionieren.

Das bedeutet nicht, dass sie die besten auf dem Markt sind. Wenn Sie es sich leisten können, glauben wir, dass die MP-240-Kopfhörer etwas besser klingen, und aufgrund ihrer verbesserten High-End-Reaktion wird der Ton alle Hintergrundgeräusche durchdringen. Die Mackie MP-220 In-Ear-Monitore haben jedoch viel zu bieten, wenn Ihre Ausgabenobergrenze bei 150 $ liegt.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.