OpenAI ChatGPT kann Virenprogramme erstellen, die auf die individuellen Merkmale verschiedener Betriebssysteme und spezifische Schwachstellen abzielen, warnt Roman Dremlyuga, stellvertretender Direktor für Entwicklung am Institut für Mathematik und Computertechnologie der Far Eastern Federal University.
Er glaubt, dass jeder ohne Programmierkenntnisse mit Hilfe von neuronalen Netzen Viren erstellen kann, was Möglichkeiten für illegale Aktionen eröffnet.
Der Chatbot wurde Ende 2022 eingeführt und wurde weithin dafür kritisiert, dass es von Studenten weltweit benutzt wird, um bei Prüfungen zu schummeln und wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben. Diese neue Entwicklung hat jedoch ernsthaftere Bedenken aufgeworfen. Kriminelle haben sich schon immer schnell an technologische Innovationen angepasst, und jetzt können sie mithilfe von ChatGPT benutzerdefinierte Viren erstellen, die die Schwachstellen bestimmter Betriebssysteme ausnutzen.
Dremlyuga warnt davor, dass Hacker sich auf die Eigenschaften einer bestimmten Person konzentrieren und eine Person erschaffen können Methode zum Abheben von Geld, die automatisch mit Hilfe von KI durchgeführt wird. Um sich davor zu schützen, ist seiner Meinung nach eine Sensibilisierung und allgemeine digitale Kompetenz erforderlich.
Die Entwicklung von KI-basierter Technologie hat es Cyberkriminellen erleichtert, ihre böswilligen Aktivitäten auszuführen. Es ist Sache des Einzelnen, sich und seine digitalen Vermögenswerte zu schützen.