In der Consumer-Tech-Branche sind Rivalitäten nichts Neues – iOS vs. Android, Apple vs. Microsoft, Nintendo vs. Sony, die Liste geht weiter. In letzter Zeit scheinen sich die Dinge zwischen den Messaging-Plattformen WhatsApp und Telegram jedoch aufzuheizen.
Telegram ist standardmäßig nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt und bietet kein e2ee für Gruppen. Aus dem Artikel: „Telegram kann nahezu alle vertraulichen Informationen teilen, die eine Regierung anfordert“
– Will Cathcart (@wcathcart) 10. Februar 2023
Genauer gesagt heißt es in einer Reihe von Tweets von Will Cathcart, dem Leiter von WhatsApp bei der Muttergesellschaft Meta, dass Telegram keine standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, wobei auf einen Artikel von Wired verwiesen wird, in dem Telegrams „Fähigkeit zu Teilen Sie fast alle vertraulichen Informationen, die eine Regierung anfordert.“
Er erwähnte mehrere andere angebliche Fehler von Telegram und fügte hinzu, dass es für Journalisten und politische Entscheidungsträger wichtig sei, die „Wahrheit von Telegram“ zu verstehen. Er gibt an, dass Telegram oft dafür gelobt wird, als „verschlüsselte“ App zu fungieren, sagt aber, dass dies weit von der Wahrheit entfernt ist. Nach alledem wird es sicherlich interessant sein zu sehen, ob und wie Telegram und andere betroffene Parteien angesichts der Art ihres Kontexts auf diese Aussagen reagieren werden.
In anderen WhatsApp-Nachrichten hat die App ebenfalls berichtet Schlagzeilen in letzter Zeit in Bezug auf Filesharing-Funktionen. Berichten zufolge werden derzeit Methoden getestet, mit denen Benutzer Fotos in ihrer Originalqualität senden können, was bedeutet, dass das, was Sie mit der Kamera Ihres Telefons aufgenommen haben, dieselbe Qualität hat, die an die anderen Benutzer gesendet wird. Im Moment erfordert das Senden von Originalfotos, dass Benutzer sie als Dokument senden, was für manche nicht so offensichtlich ist, da eine gewisse Komprimierung erforderlich ist.