Wenn es um Webbrowser geht, sind Firefox und Google Chrome die einzigen echten Konkurrenten. Mozilla Firefox ist ein Open-Source-Webbrowser, der von der Mozilla Corporation entwickelt wurde und erstmals im Jahr 2002 veröffentlicht wurde. Die ständigen Updates verbessern den Browser ständig, machen ihn viel stabiler und schneller und erhöhen die Sicherheit. Bei der Verwendung von Mozilla Firefox können jedoch Probleme auftreten. Der Fehler „Sichere Verbindung fehlgeschlagen (SEC ERROR BAD SIGNATURE)“ in Firefox verhindert den Zugriff auf Websites, die über andere Browser leicht zugänglich sind.
Dieses Problem scheint durch die Anwendungen verursacht zu werden, die Sie auf Ihrem System oder dem installiert haben Webbrowser-Erweiterungen, die Sie aktiviert haben. Abgesehen davon könnte das Problem durch die Netzwerkeinstellungen Ihres Browsers verursacht werden. Während der Fehlercode beängstigend erscheinen mag, ist er es nicht. Die Lösungen für den oben genannten Fehlercode sind ganz einfach und Sie werden in kürzester Zeit einsatzbereit sein.
So beheben Sie den Firefox-Fehler’sec_error_bad_signature’
Antivirus von Drittanbietern deaktivieren
Viele Benutzer haben festgestellt, dass Sicherheitssoftware von Drittanbietern verhindert, dass Ihr System eine Verbindung zum Internet herstellt und den Zugriff auf Websites verhindert. Starten Sie also Ihre Antivirensoftware und suchen Sie nach der Option, sie auszuschalten. Nachdem Sie das Antivirenprogramm deaktiviert haben, starten Sie Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob Sie normal auf die Websites zugreifen können. Wenn dies für Sie funktioniert, muss der Netzwerkkonfiguration Ihres Antivirenprogramms ein Ausschluss hinzugefügt werden.
Öffnen Sie den Browser im abgesicherten Modus
Starten Sie Firefox. Um das Anwendungsmenü zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Hilfe aus dem angezeigten Menü. Wählen Sie im Firefox-Hilfemenü Fehlerbehebungsmodus. Firefox fragt nun, ob Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus neu starten möchten. Wählen Sie die Option Neustart. Klicken Sie nun in dem Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Browser im Fehlerbehebungsmodus öffnen möchten oder nicht, auf die Schaltfläche Öffnen. Der Browser wird jetzt im abgesicherten Modus neu gestartet, wobei alle Erweiterungen und benutzerdefinierten Einstellungen deaktiviert sind. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Wenn dies hilft, deinstallieren Sie die Browser-Erweiterungen eine nach der anderen, bis Sie diejenige finden, die das Problem verursacht hat.
Deaktivieren Sie die Browser-Proxy-Einstellungen
Starten Sie den Firefox-Webbrowser. Um auf die Einstellungsseite zuzugreifen, geben Sie about:preferences in die Adressleiste des Browsers ein. Sie befinden sich im Abschnitt „Allgemein“. Um Netzwerkeinstellungen zu finden, geben Sie Netzwerk in das Suchfeld ein. Klicken Sie im Suchergebnis auf die Schaltfläche Einstellungen…, die den Netzwerkeinstellungen zugeordnet ist. Aktivieren Sie im Fenster Verbindungseinstellungen das Kontrollkästchen neben Kein Proxy. Wählen Sie OK. Schließen Sie alle geöffneten Registerkarten. Starten Sie Firefox neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.
Vertrauenseinstellungen für installierte Zertifikate ändern
Um auf die Einstellungen zuzugreifen, starten Sie Firefox und geben Sie about:preferences in die Adressleiste ein. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Browserverlauf zu löschen. Geben Sie den Verlauf in das Suchfeld ein. Scrollen Sie nach unten zu Verlauf und wählen Sie die Option Verlauf löschen…. Wählen Sie im Dropdown-Menü Alles aus, das dem zu löschenden Zeitraum im Fenster Gesamten Verlauf löschen zugeordnet ist. Aktivieren Sie jedes Kästchen im Abschnitt Verlauf und Daten. Wählen Sie OK. Nach dem Löschen des Verlaufs kehren Sie zur Seite „Einstellungen“ zurück. Navigieren Sie zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zertifikate“ und wählen Sie „Zertifikate anzeigen…“ aus. Navigieren Sie zur Registerkarte „Autoritäten“ im Zertifikatsmanager. Die Zertifikate sind hier alphabetisch aufgelistet. Wählen Sie ein Zertifikat basierend auf der Website aus, die das Problem verursacht. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Vertrauen bearbeiten…. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Optionen im Fenster Vertrauenseinstellungen des CA-Zertifikats bearbeiten aktivieren. Dieses Zertifikat kann verwendet werden, um sowohl Websites als auch E-Mail-Benutzer zu identifizieren. Drücken Sie dann die OK-Taste. Navigieren Sie nun zur Adressleiste des Browsers und versuchen Sie, auf die Website zuzugreifen, die den Fehler verursacht hat. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Verursacht den Fehlercode SEC_ERROR_BAD_SIGNATURE in Mozilla Firefox
Die oben genannte Fehlermeldung erscheint nicht auf verdächtigen Websites, kann Sie jedoch daran hindern, auf Websites wie Facebook und andere zuzugreifen. Dieses Problem kann durch die folgenden Faktoren verursacht werden:
Antivirensoftware von Drittanbietern: Die Antivirensoftware von Drittanbietern auf Ihrem System ist die wahrscheinlichste Ursache des Problems. Solche Software legt häufig Richtlinien für Ihre Internetverbindung fest und hindert Sie daran, auf bestimmte Websites zuzugreifen. Mozilla Firefox-Erweiterungen: Die von Ihnen installierten Erweiterungen können ebenfalls Probleme verursachen. Einer von ihnen stört möglicherweise Zertifikate, weshalb Sie die Fehlermeldung erhalten. Dies kann behoben werden, indem Sie Firefox im abgesicherten Modus starten. Firefox-Netzwerkeinstellungen: Ihre Firefox-Netzwerkeinstellungen könnten auch die Quelle der Fehlermeldung sein. Wenn Sie einen Proxy verwenden, könnte dies das Problem verursachen.
Letzte Worte
Nachdem Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch im selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, auf die offizielle Support-Website zu gehen und die Lösung Ihres Problems anzufordern. Der Fehlercode SEC ERROR BAD SIGNATURE zeigt an, dass die sichere Verbindung fehlgeschlagen ist. Wenn Firefox-Benutzer versuchen, mit dem Browser auf eine Website zuzugreifen, wird diese Meldung angezeigt. Benutzer berichteten jedoch, dass diese Websites mit anderen Browsern leicht zugänglich waren. Wenn Sie diesen Fehler sehen, können Sie keine vertrauenswürdigen Websites wie Facebook aufrufen.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Firefox-Fehler „sec_error_bad_signature“ beheben.