© Grzegorz Czapski/Shutterstock.com

Mit bloßem Auge ist es oft schwierig zu sagen, welcher Fernseher der beste ist. Dies gilt insbesondere, wenn sie alle nebeneinander auf einer großen Wand in Ihrem örtlichen Elektronik-Hauptquartier oder Kaufhaus angeordnet sind. Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg, um festzustellen, welcher Fernseher sich für Sie lohnt: Vergleichen Sie einfach die technischen Daten. Werfen wir einen Blick auf zwei Optionen einer der größten OLED-Marken auf dem heutigen Markt: LG C3 vs. CX. Wie schlagen sich diese beiden OLED-Fernseher dort, wo es am wichtigsten ist? Sehen wir uns das unten genauer an.

LG C3 vs. CX: Direkter Vergleich:

Technische DatenLG C3LG CXVeröffentlichungsdatum20232020 TV-TypOLEDOLEDUntertypWOLEDWOLEDVerfügbare Größen42″, 48″, 55″, 65″, 77″, 83″48″, 55″, 65″ , 77″Aktualisierungsrate120 Hz120 HzHDRHDR10, Dolby Vision, HLGHDR10, Dolby Vision, HLGAnschlüsse4 HDMI, 3 USB4 HDMI, 3 USBBetriebssystemwebOSwebOSProzessorα9 AI Processor Gen6α9 AI Processor Gen3

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten Du.

15.02.2023 00:39 Uhr GMT

LG C3 vs. CX: Hauptunterschiede

In Anbetracht der obigen Spezifikationen würden Sie auf LG schwören C3 vs. CX waren praktisch identische OLED-Fernseher. In Wirklichkeit haben die beiden viele Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden. Es mag nicht so scheinen, aber das LG C3 vs. CX hat mehr, was sie trennt, als sie vereint. Vom Prozessor bis zu den verfügbaren Größen, von den besonderen Merkmalen bis zu den feineren Details ihrer internen Spezifikationen, hier sind die wichtigsten Unterschiede, die zwischen dem LG C3 und dem CX bestehen.

Prozessor

Der Unterschied bei den Prozessoren zwischen dem LG C3 und dem CX ist ziemlich erstaunlich, um es gelinde auszudrücken. Obwohl beide technisch gesehen Teil derselben Familie sind, wobei ersterer mit dem α9 AI-Prozessor Gen6 und letzterer mit dem α9 AI-Prozessor Gen3 ausgestattet ist, macht die Lücke von drei Generationen einen großen Unterschied. (Stellen Sie sich das wie die schiere Menge an Veränderungen vor, die zwischen dem iPhone 7 und dem iPhone X stattgefunden haben.) Diese wenigen Jahre zwischen dem C3 und dem CX verleihen dem LG C3 einen enormen technologischen Vorteil gegenüber dem LG CX.

Game Optimizer

Eine der innovativsten Funktionen des LG C3 sind die Game Optimizer-Einstellungen. Das Vorhandensein von Game Optimizer soll das Spielerlebnis mit optimierten Einstellungen für Bild, Bildwiederholfrequenz, Ton und mehr verbessern und verleiht dem LG C3 einen weiteren Vorsprung gegenüber dem LG CX. Im Vergleich dazu verfügt der CX über keine solche Funktion. Bei diesem speziellen OLED-Modell ist das, was Sie sehen, das, was Sie bekommen – unabhängig davon, ob Sie ein Videospiel spielen, einen Film ansehen, eine Fernsehserie streamen oder Sport treiben.

Größenanpassung

Drittens ist die Größenanpassung zu berücksichtigen. Die Anzahl der verfügbaren Größen sowohl für das LG C3 als auch für das LG CX bietet eine weitere Gelegenheit, die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden hervorzuheben. Das LG C3 ist in insgesamt sechs verschiedenen Größen erhältlich: ein 42-Zoll-, 48-Zoll-, 55-Zoll-, 65-Zoll-, 77-Zoll-und 83-Zoll-Modell. Das LG CX steht im Vergleich dazu in nur vier Größen zur Auswahl: ein 48-Zoll-, 55-Zoll-, 65-Zoll-und 77-Zoll-Modell. Tatsächlich bietet das LG CX weniger Größenoptionen als das LG C3, was das C3 vergleichsweise zugänglicher macht.

Betriebssystem

Wenn Sie an Betriebssysteme denken, nehmen Sie das meist an Moderne Produkte können einfach die neueste Version herunterladen und installieren (auch wenn es nicht das neueste Modell ist). Bei einigen Fernsehern – einschließlich einiger OLEDs von LG – ist es jedoch nicht möglich, Betriebssysteme zu aktualisieren. Mit anderen Worten, was vorinstalliert ist, ist das, an dem Sie für die Lebensdauer des Fernsehers festhalten. Also: Obwohl sowohl das LG C3 als auch das CX von webOS betrieben werden, ist die Version des C3 viel neuer als die Version des CX. Außerdem kann das CX nicht aktualisieren.

Quick Media Switching

Mit jeweils vier HDMI-Anschlüssen und drei USB-Anschlüssen bieten das LG C3 und das LG CX viel Platz für Videos Spielkonsolen, Media-Streaming-Boxen, Blu-ray-Player und alles andere, was in Ihrem speziellen Heimkino-Setup enthalten ist. Allerdings bietet nur das LG C3 die Möglichkeit, schnell zwischen den Eingängen umzuschalten. Das LG CX ist nicht mit der gleichen Quick Media Switching-Technologie ausgestattet wie das LG C3. Das bedeutet, dass das LG CX im Vergleich zum LG C3 mit viel mehr Verzögerung beim Wechseln der Eingaben aufwarten wird.

Konnektivität

Zu guter Letzt ist noch die Konnektivität zwischen dem LG C3 vs.CX. Wir haben die Tatsache angesprochen, dass sie die gleiche Anzahl von Anschlüssen teilen: vier Stellen für HDMI und drei für USB. Darüber hinaus haben beide die Möglichkeit, sich mit Bluetooth und Wi-Fi zu verbinden. Die Konnektivitätsoptionen des LG C3 sind jedoch viel aktueller als die des LG CX. Das LG C3 unterstützt Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2. Das LG CX hingegen unterstützt nur Wi-Fi 5 und Bluetooth 5. Damit hat das LG C3 einen weiteren Vorteil gegenüber seinem CX-Konkurrenten.

Das LG C3 bietet den α9 AI Processor Gen6 im Vergleich zum α9 AI Processor Gen3 des CX.

© Eric Broder Van Dyke/Shutterstock.com

Die Geschichte von OLED

Obwohl die Debatte zwischen LG C3 und CX Sie glauben machen könnte, dass OLED eine neue Anzeigetechnologie ist, eine, die es getan hat erst in den letzten Jahren aufgetaucht ist, ist die Wahrheit, dass die OLED-Technologie in der einen oder anderen Form schon seit Jahrzehnten existiert. Kodak – das Unternehmen, das viele mit Kameras und Fotografie in Verbindung bringen würden, bevor sie sie jemals mit Fernsehbildschirmtechnologie in Verbindung brachten – war bereits 1987 einer der ersten Experimentatoren in der OLED-Branche. Bekannt für die Entwicklung des ersten praktischen OLED-Geräts, Kodak spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der OLED-Technologie.

OLED steht für organische Leuchtdioden. Sie sind attraktiv für die Art und Weise, wie sie Elektrolumineszenz nutzen, anstatt sich auf die Standard-LED-oder Mini-LED-Lampen eines durchschnittlichen LCD-Fernsehers zu verlassen. OLEDs beziehen ihre Anzeigeleistung aus der Elektrizität, die durch das Gerät fließt. Vergleichen Sie dies mit einem LCD-Fernseher, der eine Reihe von LED-oder Mini-LED-Lampen benötigt, um sein Display zu beleuchten. OLEDs sind, wie der Name schon sagt, organisch – das bedeutet, dass sich im Inneren des TV-Panels eine Schicht aus organischen Verbindungen befindet, die in der Lage ist, selbst zu leuchten, wenn sie mit Strom aufgeladen wird.

In Zusammenarbeit mit dem Fernsehhersteller Sanyo hat a Der japanische Tech-Titan Kodak konnte kurz vor dem neuen Jahrtausend das erste funktionsfähige OLED-Display entwickeln. Dieses mickrige 2,4-Zoll-Display, das 1999 vorgestellt wurde, war noch nicht bereit, in Ihrem örtlichen Elektronikgeschäft verkauft zu werden. Es war jedoch ein Schritt in die richtige Richtung. Bis 2002 boten sie einen 15-Zoll-OLED-Bildschirm an. Bis 2009 hatten fast alle Top-Marken OLED-Fernseher zur Marktreife gebracht. (Im selben Jahr kaufte LG Kodak, um der führende Hersteller von OLED-Panels zu werden.) Es würde fast ein Jahrzehnt dauern, bis sich die Technologie wirklich durchsetzte.

Die OLED-Fernseher von LG 2023

Nach der Art und Weise zu urteilen, wie LG seine Reihe von OLED-Fernsehern weiter erneuert, ist es klar, dass das Unternehmen sich von Samsungs Rückkehr auf den OLED-Markt nicht allzu sehr erschrecken lässt. Tatsächlich nutzte LG im Januar 2023 die Tage vor der diesjährigen Consumer Electronics Show, um seine neuesten Versionen seiner allseits beliebten OLED-Fernseher der C-Serie und G-Serie vorzustellen. Sie heißen LG C3 und LG G3 und repräsentieren beide die neueste und beste LG OLED-TV-Technologie bis heute. Dies beginnt mit der Integration des α9 AI Processor Gen6: dem bisher leistungsstärksten Prozessor in einem LG OLED-Fernseher.

Dieser bemerkenswerte neue Prozessor hilft dem LG C3 und G3, Upscaling und State-of der nächsten Stufe zu liefern-Dynamikbereich der neuesten Generation. (Ganz zu schweigen von überlegenem Surround-Sound, der über die eingebauten Lautsprecher virtuellen 9.1.2-Surround-Sound in die C-Serie und G-Serie bringt.) Zusätzlich zu diesen Funktionen verfügt das LG G3 auch über eine exklusive Brightness Booster Max-Funktion. Diese Funktion besteht aus einem ausgeklügelten Algorithmus in Kombination mit einer innovativen OLED-Struktur, die effektiv eine um 70 % hellere Bildqualität liefert als frühere LG-OLED-Modelle.

Wie wir oben erwähnt haben, der neueste Eintrag in der C-Serie, das LG C3, hat viele tolle neue Funktionen für sich. Vom Quick Media Switching VRR über den α9 AI Processor Gen6 bis hin zur verbesserten Wandhalterung, die keinen Abstand zwischen Fernseher und Wand bietet, ist das LG C3 nicht weniger beeindruckend als das LG G3, obwohl es nicht über die Brightness Booster Max-Funktion verfügt. Es ist auch erwähnenswert, dass das LG C3 im Vergleich dazu noch beeindruckender aussieht, da das LG CX seit seiner letzten Veröffentlichung im Jahr 2020 kein neues Modell mehr gesehen hat.

5 wichtige Fakten über LG OLEDs

Auch wenn LG neben seinen allseits beliebten 4K-OLED-Fernsehern auch 8K-OLED-Fernseher herstellt, scheinen sich Experten einig zu sein: Jetzt ist nicht die Zeit, einen 8K-Fernseher zu kaufen. Sicher, sie sehen auf dem Papier unglaublich scharf und lebendig aus, aber es gibt sehr wenig da draußen, um die 8K-Auflösung gut zu nutzen. Keine Streaming-Dienste, keine Broadcast-Kabelnetze, keine Videospielkonsolen … noch arbeitet niemand mit 8K. Einer der größten Reize eines LG C3 vs. CX? Perfekte Schwarze. In dunklen Innen-oder Außenszenen sind OLED-Fernseher in der Lage, einzelne Pixel je nach Bedarf aufzuhellen oder zu dimmen. Dazu gehört, dunkler zu werden, als es jeder konkurrierende LCD-Fernseher kann. Das hat mit der Elektrolumineszenz der OLED zu tun, die selbst in den dunkelsten Szenen der allgegenwärtigen Helligkeit eines LCD weit überlegen ist. Ein besonders besorgniserregender Nachteil im Bereich der OLED ist die Lebensdauer der organischen Leuchtdioden. Vor einem Jahrzehnt wurde erwartet, dass ein OLED-Fernseher nur etwa 36.000 Stunden läuft, bevor die Qualität nachlässt. Ein paar Jahre später hatte LG diese Zahlen auf 100.000 Stunden vor Qualitätsverlust verbessert. Sie arbeiten auch heute noch an der Verbesserung der OLED-Lebensdauer. Neben der überlegenen Bildqualität sind OLED-Fernseher auch dafür bekannt, dass sie eine viel schnellere Bildreaktionszeit haben. In der Praxis kann ein LG OLED-Fernseher eine bis zu tausendmal schnellere Bildreaktionszeit haben als eine LCD-Alternative. Diese Funktion ist für die beste Bildqualität von entscheidender Bedeutung. Seit Jahren sind Samsung und LG die weltweit führenden Anbieter von OLED-Panels. In den frühen 2000er Jahren hatte Samsung die Nase vorn. Dann verließ Samsung den Markt und LG übernahm für einen Großteil der 2010er Jahre die Führung – nur damit Samsung auf den OLED-Markt zurückkehrte und wieder die Kontrolle übernahm.

LG C3 vs. CX: Vor-und Nachteile

Vorteile von LG C3Nachteile von LG C3Game Optimizer und Quick Media SwitchingVerblasst im Vergleich zum LG G3Sechs verschiedene GrößenoptionenKein Brightness Booster MaxAusgestattet mit dem α9 AI Processor Gen6Viel teurer als die virtuelle Surround-Sound-Spezifikation des LG CX9.1.2Wird mit Sicherheit durch das Modell von 2024 in den Schatten gestellt
LG CXLG CXErschwinglicher als das LG C3Kein Game Optimizer oder Quick Media SwitchingEnthält VRRFWeniger Größen zur AuswahlHohe BildwiederholfrequenzEs fehlt dem Betriebssystem ernsthaft anDolby Vision und Dolby Atmos enabledProcessor hinkt ein paar Generationen hinterher

LG C3 vs. CX: Was ist besser?

Inzwischen scheint es ziemlich klar zu sein. Das LG C3 übertrifft das LG CX in fast jeder sinnvollen Weise. Von der Bildqualität über die Reaktionszeit bis hin zu den speziellen Funktionen und den internen Spezifikationen ist das LG C3 dem LG CX aus fast jedem Blickwinkel überlegen. Sinnvoll, wenn man bedenkt, dass das LG CX gut drei Jahre älter ist als das LG C3. Wenn Ihr CX immer noch gut funktioniert, müssen Sie möglicherweise ein Upgrade für ein paar weitere Jahre nicht rechtfertigen. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind, dann können Sie mit dem LG C3 wirklich nichts falsch machen. Es ist bei weitem die bessere Option der beiden.

LG C3 vs. CX: Ist das C3 den Aufpreis wert? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Was ist OLED?

OLED ist eine neue TV-Display-Technologie, die für Organic Light Emitting Diode steht. Zwischen einem neuen OLED und einem traditionellen LCD-Fernseher ist OLED bei weitem die überlegene Technologie. Das in OLED-Fernsehern verwendete organische Material ist elektrolumineszierend, was bedeutet, dass jeder Pixel auf dem Display sein eigenes Licht emittieren kann. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Hintergrundbeleuchtung, die alle LCD-Fernseher benötigen. Daher sind OLED-Fernseher dünner und bieten lebensechte Farben als ein durchschnittliches LCD.

Ist OLED dasselbe wie QLED?

OLED und QLED sind es nicht das gleiche. OLED steht bekanntlich für Organic LED. QLED steht im Vergleich dazu für Quantum Dot LED. Dies bedeutet, dass ersteres elektrolumineszierend ist, während letzteres nur ein normales altes LED-LCD mit einer zusätzlichen Schicht Quantum Dot-Technologie ist. Der Name QLED soll die Käufer zweifellos dazu verleiten, einen dieser minderwertigen Fernseher den überlegenen OLED-Modellen vorzuziehen.

Warum sind OLED-Fernseher so teuer?

Da OLED immer noch eine aufstrebende Technologie ist, überrascht es nicht, dass diese Fernseher mehr kosten als Ihre herkömmlichen LED-LCD-Fernseher. Außerdem ist die OLED-Technologie einfach teurer als LED-LCDs. Dies liegt daran, dass OLEDs moderner sind (ganz zu schweigen davon, dass sie aus organischen Materialien bestehen) und LEDs im Vergleich eine viel ältere Technologie sind.

Was hat LG auf der CES 2023 angekündigt?

Auf der CES 2023 kündigte LG eine Reihe neuer OLED-Fernseher an – einschließlich des in diesem Artikel behandelten LG C3. Sie verbrachten auch einige Zeit damit, über neue Gaming-Monitore, neue Haushaltsgeräte und neue Unterhaltungselektronik mit dem Namen LG zu berichten.

Wie viele verschiedene TV-Typen gibt es?

Heutzutage reduzieren sich die verschiedenen TV-Typen wirklich auf nur zwei Optionen: OLED und LCD. Während es andere Alternativen dazu gibt, einschließlich Plasma-und DLP-Fernseher, sind OLED und LCD bei weitem die beliebtesten Optionen der Reihe. In Ihrem Elektrofachgeschäft vor Ort werden Sie wahrscheinlich nichts anderes als OLEDs und LCDs finden.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.