Der Android-Markt expandiert, aber es gibt immer noch Probleme mit seinem Mikrofon. Haben Sie jemals aufgehört, einem Telefonanruf zuzuhören, weil Ihr Android-Mikrofon nicht richtig funktionierte? Am Ende öffnen Sie die Android-Mikrofoneinstellungen, um die Lautstärke Ihres Mikrofons zu überprüfen. Dieser Artikel basiert auf Hacks und Tricks zum Überprüfen Ihrer Android-Mikrofoneinstellungen und zum Durchführen von Android-Mikrofontests, wenn Ihr Mikrofon auf einem Android-Gerät nicht funktioniert. Sie suchen nach einer App, um Ihre Stimme zu verstärken, wenn Sie während eines Besprechungsanrufs, eines Gruppenanrufs von Ihrem Büro aus oder während Sie mit Ihrer Familie sprechen, ein Mikrofonproblem haben.

Auch wenn Sie das Mikrofon auf Ihrer Seite testen , das Problem besteht weiterhin. Eine andere Methode zum Testen des Android-Mikrofons ist die Verwendung der Android-Mikrofoneinstellungen. Mehrere Faktoren können zu Mikrofonproblemen beitragen. Wenn Sie Ihr Telefon häufig verwenden, könnte eine Drittanbieter-App schuld sein. Hardwarefehler können sich auch auf das Mikrofon auswirken. Manchmal funktioniert das Mikrofon nicht, weil es nicht richtig mit einem Bluetooth-Gerät verbunden ist. Es gibt mehrere Methoden zum Beheben von Mikrofonproblemen auf Ihrem Android-Gerät. Im Einstellungsmenü können Sie Ihr Telefon schnell neu starten, die störende App deinstallieren oder das Mikrofon reparieren. Wenn keine dieser Methoden funktioniert, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise warten lassen.

So beheben Sie, dass das Mikrofon auf einem Android-Telefon nicht funktioniert

Überprüfen Sie, ob Ihr Fall vorliegt Blockiert das Mikrofon

Wenn Sie eine Handyhülle verwenden, sollten Sie zuerst prüfen, ob sie den Mikrofonanschluss blockiert. Es ist möglich, dass das Mikrofon in Ordnung ist, aber Ihre Stimme nicht gut genug oder überhaupt nicht erkennen kann, weil das Gehäuse das Loch abdeckt. Wenn Sie Ihre Hülle direkt vom Telefonhersteller gekauft haben, ist dies wahrscheinlich nicht die Ursache des Problems. Gehäuse von Drittanbietern können jedoch Herstellungsfehler aufweisen und ein Loch nicht genau dort platzieren, wo es sein sollte, d. h. oben auf dem Mikrofon.

Neu starten und nach Updates suchen

Die Die einfachste Lösung ist nicht immer die beste Lösung. Ein Neustart Ihres Smartphones löscht alle Prozesse und schließt alle Apps, wodurch Ihr System aktualisiert wird. Es könnte eine schnelle Lösung für Ihr Problem sein. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird, und wählen Sie dann Ein/Aus > Ausschalten. Schalten Sie es für 30–60 Sekunden aus, bevor Sie es wieder einschalten, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Wenn ein schneller Neustart nicht funktioniert, suchen Sie nach Softwareaktualisierungen unter Einstellungen > System > Erweitert > Systemaktualisierung oder an einem ähnlichen Ort. Ein neues Software-Update behebt normalerweise alle Fehler oder Fehler in der aktuellen Version, die sich auf Ihr Mikrofon ausgewirkt haben könnten.

Konfigurieren Sie Ihre Toneinstellungen

Rauschunterdrückung oder Rauschunterdrückung ist eine Funktion, die bei einigen zu finden ist Android-Telefone. Wenn Sie telefonieren oder ein Video aufnehmen, kann die Rauschunterdrückung dazu beitragen, Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Für diejenigen, die sich dessen nicht bewusst sind, kann das Ergebnis verwirrend sein und Sie glauben machen, dass etwas mit Ihrem Mikrofon nicht stimmt. So deaktivieren Sie die Einstellung, um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert:

Navigieren Sie zur App „Einstellungen“. Wählen Sie zwischen Anrufeinstellungen und Toneinstellungen. Suchen und deaktivieren Sie die Option Rauschunterdrückung. Starten Sie Ihr Telefon neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht auf allen Android-Telefonen verfügbar ist und möglicherweise an einer anderen Stelle für Sie angezeigt wird. Abgesehen davon ist es möglich, dass Sie Ihr Telefon mit einem Bluetooth-Headset oder einem anderen Gerät mit Mikrofon verbunden haben. Wenn dies der Fall ist, verwendet Ihr Telefon dieses als primäres Mikrofon und nicht das eingebaute. Überprüfen Sie Einstellungen > Verbundene Geräte, um zu sehen, was gerade verbunden ist. Um Ihr Problem zu lösen, schalten Sie alle aktiven Bluetooth-Geräte aus und versuchen Sie es erneut, das Mikrofon zu verwenden.

Überprüfen Sie auf Interferenzen mit Apps von Drittanbietern

Apps von Drittanbietern sind eine Hauptursache für Fehlfunktionen des Telefons. Sie können die Einstellungen Ihres Telefons beeinträchtigen; Viele Menschen stoßen auf Unregelmäßigkeiten, tun sie aber als bloße Störungen ab. Infolgedessen können Apps, die auf Ihr Mikrofon zugreifen können, die Ursache Ihrer aktuellen Probleme sein. Um festzustellen, ob Ihre Mikrofonprobleme durch eine Drittanbieter-App verursacht werden, starten Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus, der vorübergehend alle Drittanbieter-Apps deaktiviert. Wenn sich Ihr Telefon bereits im abgesicherten Modus befindet, befolgen Sie diese Schritte, um ihn zu aktivieren:

Halten Sie die Ein/Aus-Taste auf Ihrem Telefon gedrückt. Berühren und halten Sie die Option Ausschalten auf Ihrem Bildschirm. Der abgesicherte Modus sollte jetzt am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. Wählen Sie dies aus, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.

Wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

Um normal zu starten, halten Sie die Ein/Aus-Taste an Ihrem Telefon gedrückt. Wenn die Animation beginnt, halten Sie die Leiser-Taste auf Ihrem Telefon gedrückt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die Animation stoppt und Ihr Telefon in den abgesicherten Modus wechselt. Zur Bestätigung erscheint unten auf dem Bildschirm der abgesicherte Modus.

Jetzt, da Sie sich im abgesicherten Modus befinden, tätigen Sie einen Testanruf oder überprüfen Sie das Mikrofon mit Ihrer Rekorder-App. Wenn Ihr Mikrofon im abgesicherten Modus ordnungsgemäß funktioniert, liegt das Problem bei einer App. Eine Liste der Apps, die Ihr Mikrofon verwenden, finden Sie im Menü „Einstellungen“. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen > Erweitert > Berechtigungsmanager > Mikrofon. Der Schuldige sind höchstwahrscheinlich Soundverstärker oder Enhancer-Apps, die Sie installiert haben. Überprüfen Sie andernfalls die Apps, von denen Sie vermuten, dass sie die Quelle sind, widerrufen Sie ihren Mikrofonzugriff und testen Sie dann Ihr Mikrofon, um zu sehen, ob sie die Quelle waren.

Abschlussworte

Nachdem Sie all dies oben angewendet haben gelöst haben und immer noch beim selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, sich an den offiziellen Support zu wenden Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Das Mikrofon auf Ihrem Android wird benötigt, um während des täglichen Gebrauchs verschiedene Funktionen auszuführen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, helfen Ihnen diese Lösungen dabei, diese zu lösen und das Mikrofon bei Bedarf wieder zu verwenden. Eine der häufigsten Anwendungen für ein Mikrofon ist die Aktivierung von Google Assistant. Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn doch mit anderen.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie, dass das Mikrofon auf einem Android-Telefon nicht funktioniert.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.