Hochwertige Qualität, Funktionalität und Sicherheit sind die wichtigsten Dinge, die wir bei der Entwicklung eines elektronischen Produkts anstreben. Um sicherzustellen, dass unser Elektronikdesign alle Anforderungen erfüllt, ist es notwendig, die Qualitätssicherungs-und Testphasen zu durchlaufen.
Was bietet es uns? Zunächst einmal ist es offensichtlich, dass Sie Ihr Geld nur einmal für die Entwicklung ausgeben können, und es ist völlig inakzeptabel, mehrere Iterationen bei der Entwicklung Ihres Produkts zu durchlaufen. Ein sorgfältiger QA-und Testprozess hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihr Elektronikdesign Ihren technischen, preislichen und anderen Erwartungen entspricht.
Lassen Sie uns über die wichtigsten Schritte sprechen, die Sie unternehmen sollten, um Ihr Elektronikdesign richtig zu testen.
Prüfung der Signalqualität. Diese Art der Prüfung wird mit Hilfe eines Oszilloskops durchgeführt. Dies ist ein einfacher und direkter Test, mit dem die Ausgabe eines elektronischen Geräts überprüft werden kann. Außerdem kann dieser Test ein schwerwiegendes Hardwareproblem im Elektronikdesign erkennen. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Probleme rechtzeitig zu lösen. Timing-Tests. Dieses Verfahren ermöglicht die Überprüfung von Inkonsistenzen zwischen dem Timing aller Kernkomponenten und den Anforderungen an das Elektronikdesign. Die Zeitprüfung wird mit Hilfe eines Logikanalysators und eines Oszilloskops durchgeführt. Testen der Funktionalität. In diesem Schritt können Sie überprüfen, ob Ihre Elektronikdesignkomponenten alle Funktionen ordnungsgemäß ausführen. Dazu sollten Sie alle Funktionselemente testen und überprüfen: Kommunikationsmodule und-protokolle, Sensoren usw. Testen der Leistung. Dieses Verfahren ist erforderlich, um die Fähigkeiten und die Qualität Ihres Elektronikprodukts zu testen und zu analysieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Produkt die Anforderungen erfüllt, wird es unter verschiedenen Belastungsstufen getestet. Aufgrund dieses Tests können Sie die maximalen und minimalen Werte der Betriebstemperatur, maximale oder minimale Übertragungsbandbreite von Kommunikationsschnittstellen und andere Parameter definieren. Testen der Fehlertoleranz. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Fehlerfaktoren auftreten, wenn Kunden Ihr Produkt verwenden. In dieser Phase durchläuft Ihr Elektronikdesign eine strenge Reihe von Tests, die unter extremen Arbeitsbedingungen durchgeführt werden. Es ermöglicht die Analyse der Handhabungs-und Selbsterholungsfähigkeit Ihres Produkts. Übrigens schaden diese extremen Bedingungen der Hardware Ihres Elektronikprodukts nicht, da sie im ursprünglichen Elektronikdesign enthalten sind. Test der Langzeitüberprüfung. Dieser Test soll potenzielle Probleme erkennen, die während der Verwendung Ihres Elektronikprodukts über einen längeren Zeitraum auftreten können. Dieses Verfahren ist von großer Bedeutung, wenn Ihr Produkt über einen längeren Zeitraum kontinuierlich betrieben werden soll.
Dies sind die wichtigsten 6 Schritte zum Testen Ihres Elektronikdesigns. Die Tests können Ihnen helfen, die möglichen und tatsächlichen Probleme zu erkennen, die die erfolgreiche Markteinführung Ihres Produkts behindern können. Außerdem kann die Durchführung der Testverfahren auch dazu führen, die Time-to-Market zu verkürzen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Wenn Sie mehr über Elektronik-Produktentwicklung erfahren möchten, lesen Sie die Link zum Blog von Integra Sources.