Die andere Sache ist das MSI Clutch GM31 Lightweight Wireless-Modell. In dem größeren, etwas teurer aussehenden Paket finden Sie einen kleinen 2,4-GHz-Empfänger, ein USB-Typ-A-zu-USB-C-Kabel zum Aufladen und eine Dockingstation, die gleichzeitig als Verlängerungskabel für den Empfänger dient. Das heißt, Sie können den Sensor näher an die Maus heranbringen und ihn aufladen, indem Sie ihn auf das Dock legen, wenn Sie ihn nicht verwenden. Sie können dieses Produkt direkt bei Offizieller Shop von MSI.

Wenn wir über die drahtlose Version der Maus sprechen, hat sich das Unternehmen, das sie hergestellt hat, tatsächlich Gedanken darüber gemacht, wie sie funktioniert kann verwendet und aufgeladen werden. Das MSI Clutch GM31 Lightweight Wireless kann im kabelgebundenen Modus verwendet werden, indem das mitgelieferte Kabel angeschlossen wird. Die Maus wird dadurch immer aufgeladen. Für unterwegs kann der Empfänger im Mauskörper im Raum neben dem USB-Typ-C-Anschluss versteckt werden. Und der Empfänger selbst kann sowohl an die Dockingstation als auch an den USB-Port des Computers angeschlossen werden.

MSI Clutch GM31 im Test: Design

Es gibt zwei Versionen des MSI Clutch GM31, und Diese Bewertung bezieht sich auf die Lightweight Wired Mouse-Version. Die beiden sehen und fühlen sich fast genau gleich an. Sie sind beide schlank und haben bequeme Seitengriffe aus Gummi. Die 58-Gramm-Version ist definitiv eine ultraleichte Gaming-Maus, und die kabelgebundene Version ist noch leichter. Es ist auch schön zu sehen, dass MSI all diese zusätzlichen Gramm losgeworden ist, ohne den Komfort zu opfern oder sich für eine Schale im Wabenstil zu entscheiden. In der Wireless-Version kommt das einzige RGB-Licht vom MSI-Logo, das aufleuchtet.

Die MSI Clutch GM31 Lightweight Mouse sieht der Razer Viper sehr ähnlich, was das erste ist, was dir auffällt, wenn du sie aus der Verpackung nimmst. Je nachdem, was Sie gewohnt sind, kann es ein oder zwei Minuten dauern, bis Sie sich an die Form gewöhnt haben. Nach unseren Tests fühlt es sich an wie eine Gaming-Maus, die mit einem Klauengriff besser funktioniert als mit einer Handfläche. Es kann in beide Richtungen verwendet und gehalten werden, aber es ist immer noch wichtig zu beachten. Die gummierten Griffe sind eine nette Geste und sehen aus, als kämen sie aus dem Spiel Deus Ex. Sie passen auch gut in den Körper und sind bequem.

Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis gut und auf Augenhöhe mit der teureren drahtlosen Version. MSI nennt das Kabel „FriXionFree“. Es ist biegsam und leicht genug, dass Sie es nicht bemerken. Das ist auch gut so, denn die MSI Clutch GM31 Lightweight Mouse wiegt 58 Gramm, wodurch sich schon ein geringer Kabelzug oder Schwergängigkeit sehr bemerkbar machen würde.

Das Scrollrad ist ebenso wie die Seitenteile aus Gummi Griffe. Dies macht das Scrollen schnell und einfach. Wenn Sie ein langsameres, taktileres Scrollen für kleine, präzise Bewegungen oder das Wechseln zwischen zwei Waffen in einem Ego-Shooter mögen, ist das MSI Clutch GM31 möglicherweise zu glatt für Sie.

MSI Clutch GM31 Test: Features

Für seinen Preis hat die MSI Clutch GM31 zu bieten eine lange Liste von Funktionen, aber keine davon ist besonders tief. Wenn Sie sich beispielsweise die technischen Daten ansehen, sollten Sie nicht vergessen, dass dies eine kabellose Gaming-Maus ist, die 70 US-Dollar kostet und mit kabellosem Laden ausgestattet ist, das normalerweise als zusätzliches Zubehör mit Razer-Mäusen verkauft wird. Es ist auch sehr leicht und hat eine lange Akkulaufzeit. All diese Dinge sind Teil eines viel hochwertigeren Geräts, das weit über 100 $/100 £ kostet. Aus diesem Grund sind der ältere PixArt PAW-3310-Sensor und die 12.000 DPI im unteren Mittelbereich leicht zu übersehen. Das ist schlechter als beim Vorgängermodell GM41.

Um die Kosten niedrig zu halten, wurde auf ein wenig Trackingleistung verzichtet. Und doch kann es immer noch zum Spielen verwendet werden. Mit steigenden DPI-Werten und Marketingabteilungen, die längere und ausgefallenere Namen für Sensoren erfinden, haben High-End-Gaming-Mäuse oft schnellere Geschwindigkeiten und eine genauere Verfolgung, als der durchschnittliche Spieler benötigt.

Es ist schwer zu vermeiden, in die zu fallen Falle von Datenblättern, aber das MSI Clutch GM31 zeigt, dass der Wert oft eher im Gesamterlebnis als in Zahlen in einer Tabelle liegt. Ich verwende selten mehr als etwa 3K DPI, selbst bei Gaming-Mäusen, die behaupten, zehnmal so viele Punkte pro Zoll zu verfolgen. Außerdem fühlen sich die mechanischen Schalter von Omron, die jeden Hauptklicker puffern, genauso bissig und zufriedenstellend wie zuvor, und die Reaktionszeit von 1.000 Hz fühlte sich glatt und stabil an.

MSI Clutch GM31 Test: Leistung

Auf den ersten Blick sieht die Clutch GM31 wie ein sehr einfaches Gaming aus Maus mit einem kleinen Esports-Fokus. Sie hat die bekannte eSports-Variante des klassischen Sechs-Tasten-Gaming-Maus-Layouts: zwei Klickfelder und ein klickbares Scrollrad oben, zwei seitliche Tasten und eine Taste zum Umschalten der DPI-Voreinstellungen unten. Das GM31 ist klein und dünn und misst 1,5 x 2,5 x 4,75 Zoll (HWD). Mit 2,57 Unzen ist es auch leicht, aber nicht ganz ultraleicht.

Auch wenn der Boden eine kleine Beule hat, hilft die Form nicht viel. Wir haben ziemlich normal große Hände und die Basis meines Daumens hängt an der Seite der Clutch. Dennoch geben Ihnen die abgerundete Unterseite und die strukturierten Seiten genügend Platz, um die Maus zu halten, ohne sie zu fest zu greifen. Dadurch lässt sie sich länger halten als manch andere kleine Maus wie die Logitech G203 Lightsync und die SteelSeries Rival 3. Wie ich bereits sagte, hat MSI die Clutch GM31 weniger gut im Tracking gemacht als ihre Vorgängerin.

Der Pixart PAW-3311 Sensor in der neuen Maus kann bis zu 12.000 dpi bei bis zu 300 Zoll pro Sekunde erfassen. Wettbewerbsfähige Spieler werden den etwas genaueren PAW-3370-Sensor des GM41 vermissen, der mit bis zu 400 ips tracken kann, aber die meisten Spieler werden den Leistungsabfall nicht bemerken, es sei denn, sie spielen einen Shooter wie Overwatch 2 und geraten in eine heiße Phase.

Schlussworte

Der Markt für leichte drahtlose Mäuse ist in letzter Zeit gewachsen, und die Clutch GM31 Wireless von MSI ist ein starker Einstieg in diesen Markt. Es ist eine gute Mittelklasse-Option, zumal der Rahmen bequem ist und der Sensor gut ist und die RGB-Beleuchtung und die Softwaresteuerung gut sind.

Aber mit einer Akkulaufzeit von 110 Stunden ist es nicht so gut wie einige seiner Konkurrenten, wie Razers hervorragende DeathAdder V2 X Hyperspeed, die eine unserer Top-Empfehlungen für Gaming-Mäuse ist. Sie erhalten also ein rundum tolles Paket, das aber nicht so lange hält.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.