Das ROG Flow Z13 hat einen 13-Zoll-Tablet-Formfaktor und ist derzeit der leistungsfähigste Allzweck-Computer, den Sie kaufen können. Hinsichtlich Design und Bildschirmoptionen glänzt Asus. Das Unternehmen hat nicht an Eingängen, Funktionen oder E/A gespart und sichergestellt, dass das thermische Design die internen Spezifikationen des Geräts unter hoher Last bewältigen kann. Andererseits sollten Sie als möglicher Käufer auch die durchschnittliche Akkueffizienz mit der Intel-Technologie der 12. Generation und die einzigartige Ergonomie des Tablet-Formats berücksichtigen.
Das ASUS ROG Flow Z13 (2022) wurde uns mit dem besten erdenklichen Setup geliefert, inklusive einer externen ROG XG Mobile AMD Radeon RX 6850M XT Grafikkarte. Zwei unterschiedliche Boxen beherbergen die gesamte Ausrüstung (ROG XG Mobile separat in verschiedenen Varianten erhältlich). Ein riesiges schwarzes Gehäuse mit zwei kleineren silbernen Boxen darin enthält das ROG Flow Z13.
Das Paket enthält das Tablet selbst, eine abnehmbare Tastatur mit magnetischem Touchpad, ein 100-W-Typ-C-Netzteil, ein abnehmbares Netzkabel, eine kabelgebundene Asus ROG Impact-Maus, ein Markenstift, Dokumentation und zwei Schutzhüllen mit gummierter Oberfläche und einer weichen Dichtung zum Schutz vor Stößen. Die zugänglichen Ports sind für ein Tablet eigentlich recht gut. Der Anschluss für eine externe Grafikkarte befindet sich unter einer dünnen Abdeckung auf der linken Seite, zusammen mit einem USB-C-Anschluss, der Thunderbolt 4 unterstützt, und einem proprietären Anschluss mit 8 PCIe-Lanes.
Auf der rechten Seite befindet sich ein typischer USB-A-Anschluss, der allerdings nur den archaischen USB-2.0-Standard unterstützt, was etwas verwirrend ist. Hinter dem Kickstand auf der Rückseite verbirgt sich ein winziger microSD-Kartenleser, der alle gängigen Speicherkarten aufnehmen kann. Mit unserer Referenzkarte und der blitzschnellen Geschwindigkeit des Kartenlesers konnten wir eine sehr hohe maximale Übertragungsrate von über 260 MB/s (Angelbird AV Pro V60) errechnen. Damit steht das Flow Z13 an der Spitze des Vergleichsfeldes. Beim Kopieren von Daten war die Leistung etwas langsamer, aber das Ergebnis von über 100 MB/s ist immer noch respektabel.
Die Akkulaufzeit des Asus ROG Flow Z13 ist vergleichbar mit der anderer tragbarer Gaming-Laptops. Der Laptop hält nur etwas mehr als eine Stunde, während Spiele im Akkubetrieb mit hoher Grafik gespielt werden. Der Laptop ist eher ein Dual-Purpose-Gerät für Produktivität und Gaming. Fast 5 Stunden Nutzungszeit stünden jedem zur Verfügung, der unterwegs arbeiten muss. Die Helligkeit kann verringert und der „Windows“-Modus aktiviert werden, um mehr Ressourcen in den Chipsatz zu leiten.
Angebot auf Amazon prüfen