Diese Ohrstöpsel, die 149,95 $ kosten, versprechen einen klaren, ausgewogenen Klang in einem kleinen In-Ear-Monitor (IEM) mit verstellbaren Ohrbügeln und einem abnehmbaren geflochtenen Kabel. Es ist kein Mikrofon eingebaut, sodass Sie nur Musik hören können, und mit den „dual-tunable“-Ohrstöpseln von Sennheiser können Sie wählen, wie viel Bass Sie möchten. An einer Stelle verleihen die IE 200 dem Low-End mehr Druck. Aber wenn sie die Ohrenspitzen nach außen bewegen, werden die niedrigeren Frequenzen ausgewogener, wie Sie dieses Produkt von Amazon überprüfen können.

Die IE 200 haben viel mit den 700-Dollar-Kopfhörern IE 600 von Sennheiser gemeinsam, die zählen zu den besten IEMs. Sie zielen darauf ab, etwas von dieser Magie zu einem erschwinglicheren Preis zu bringen. Damit ich vergleichen und kontrastieren konnte, schickte mir das Unternehmen ein Paar IE 600 und ein Paar seiner neuesten Knospen zum Ausprobieren. Aber wenn ich diese benutzt habe, haben wir versucht, die Dinge lässig zu halten. Ich habe sie nicht durch einen DAC geschickt oder sie zu Hause genau angehört. Ich wollte nur, dass sich meine Musikzeit zielgerichteter und geplanter anfühlt.

Das geht mit kabelgebundenen Kopfhörern immer besser als mit AirPods Pro oder Sennheisers eigenem Momentum True Wireless 3. Ich habe im Café laut gesagt: „Es wäre schön, wenn es wieder etwas bedeuten würde.“ Die Person, die neben mir saß, bekam wahrscheinlich Angst, als sie mich das aus heiterem Himmel sagen hörte.

Sennheiser IE 200 im Test: Design

Der Sennheiser IE 200 hat den gleichen dynamischen 7-mm-True-Response-Treiber wie viele andere In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser. Laut Sennheiser hat der IE 200 aufgrund seiner Diffusfeldentzerrung nahezu keine harmonischen Verzerrungen und einen ausgewogenen Klang. Ich habe den IE 200 meistens mit einem iPhone 11 und einem einfachen DAC-Dongle verwendet. Für das, was sie sind, dachte ich, dass die IEMs viel Strom verbrauchen. Die Impedanz beträgt nur 18 Ohm, aber der IE 200 scheint mehr Leistung zu wollen, als Sie erwarten würden, da mir eine einfache 3,5-mm-Kopfhörerbuchse nur ein winziges bisschen Headroom geben würde.

Wenn der IE 300 wurde 2021 auf der CES angekündigt und gab den kabelgebundenen Kopfhörern der „IE“-Serie von Sennheiser ein neues Leben mit einem neuen Gehäuse, einem verbesserten 7-mm-Wandler und einer akustischen Kammer sowie einem MMCX+-Anschluss, der nicht mit normalen MMCX-Kabeln kompatibel ist. Die Klangqualität war großartig, und der Preis war angemessen. Wir wussten, dass Sennheiser bei diesem Modell nicht aufhören würde, also wurde ein paar Monate später der IE 900 als neues Flaggschiff vorgestellt.

Sennheiser IE 200 im Test: Features

Sennheiser hat nicht einfach ein paar Silikon-Ohrstöpsel in die Schachtel gelegt und es a genannt Tag. Das IE200 wird außerdem mit drei austauschbaren Schaumstoffspitzen geliefert, die besser in Ihr Ohr passen und mehr Außengeräusche blockieren. Ganz gleich, für welche Sie sich entscheiden (und es ist eine gute Idee, verschiedene Größen auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt), gibt Ihnen die dual einstellbare Positionierung der Firma mehr Kontrolle über den Klang.

Wenn Sie Schieben Sie die Ohrstöpsel ganz auf die Knospen, erhalten Sie eine bessere Bassanpassung. Wenn Sie sie jedoch näher nach vorne bewegen, verringert die belüftetere Passform den Einfluss im unteren Bereich und verleiht dem Klang einen offeneren Klang. Das sagen zumindest Wissenschaftler. Wenn Sie die Knospen in Ihre Ohren stecken, ist es zu einfach, die Spitzen weiter hineinzudrücken, als Sie es beabsichtigt haben, sodass Sie am Ende eine bassbetonte Passform erhalten, ob Sie es wollten oder nicht. Dies ist uns sowohl bei den Schaumstoff-als auch bei den Silikonspitzen passiert, aber es könnte bei Menschen mit unterschiedlich großen und geformten Ohren anders sein.

Sennheiser-Version der Industriestandard-MMCX-Anschlüsse werden an den Ohrhörern verwendet. Dadurch lässt sich das Kabel ganz einfach ohne Spezialwerkzeug lösen. Da Kabel normalerweise zuerst brechen, können Sie einen neuen für viel weniger als den Preis eines neuen Kopfhörers bekommen. Ernsthafte Musikfans können auch auf eine audiophile Alternative umsteigen, sollten aber vorher die Kompatibilität prüfen, da nicht alle regulären MMCX-Kabel passen.

Seit der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss gestorben ist, wollen die meisten Menschen Musik hören auf ihren Telefonen müssen einen USB-C-Dongle verwenden. Sie könnten den IE200 mit einem Bluetooth-Stirnband verbinden, aber Sennheiser stellt kein offizielles her. Wir hören lieber mit einem Kabel, besonders wenn wir Handheld-Spiele auf dem Nintendo Switch oder Steam Deck spielen. Ohne Latenz ist der Ton immer im Takt des Bildschirmgeschehens.

Sennheiser IE 200 im Test: Leistung

Die Audiotreiber des Sennheiser IE 200 sind dynamische 7-mm-Treiber. Der Frequenzgang der Ohrhörer liegt bei 6-20.000 Hz und die Impedanz bei nur 18 Ohm. Sie benötigen nicht immer zusätzliche Hardware oder einen Kopfhörerverstärker. Schließen Sie den IE 200 einfach an Ihr Smartphone oder Laptop an, und schon kann es losgehen.

Der Sennheiser IE 200 hält mit seiner Klangbühne den Ruf der IE-Serie aufrecht. Auch wenn er nicht so voll ausgestattet ist wie der IE 600 und IE 900, hat er seine eigene Persönlichkeit und behält das Klangprofil, das wir von Sennheiser kennen und lieben gelernt haben.

Der Frequenzbereich ist groß sehr subtil und komplex dargestellt. Das untere Ende hat genug Platz, um sein eigenes Ding zu machen, ohne den mittleren und hohen Frequenzen in die Quere zu kommen. Insgesamt ist die Ausgabe gut ausbalanciert, sodass Sie eine schöne Mischung von Frequenzen genießen können, wie es die Mischung Ihnen sagt. Auch der Klang des Klöppels im Hintergrund ist klar und zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Die High-End-Frequenzen klingen nicht schrill und werden sehr nuanciert wiedergegeben.

Der IE 200 kann auch sehr beeindruckend sein, was er alles kann. Die Klangbühne für jedes Genre wurde dem ursprünglichen Mix gerecht und ging nicht zu weit vom Kurs ab. Von einem guten IEM-Paar können Sie ein gewisses Maß an Neutralität erwarten. Insgesamt ist der IE 200 das, was Sie zu diesem Preis von Sennheiser erwarten würden.

Schlussworte

Sennheiser versagt fast nie. Es besteht kein Zweifel, dass der IE 200 für weniger als 150 US-Dollar einer der besten In-Ear-Monitore (IEMs) auf dem heutigen Markt ist. Wenn Sie hellere und optimistischere Klänge mögen, sind diese Ohrhörer möglicherweise nichts für Sie. Wer jedoch einen ausgewogenen, klaren, warmen und vollen Klang möchte, wird mit dem unverkennbaren Sennheiser-Sound des IE 200 sehr zufrieden sein.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.