Umgekehrte Bildsuche ist eine Suchmaschinentechnologie, die eine Bilddatei als Eingabeabfrage verwendet und bildbezogene Ergebnisse zurückgibt. Google und TinEye sind zwei Suchmaschinen, die Bilder umkehren können. Einige Websites wie Reddit unterstützen auch die umgekehrte Bildsuche. Sie können auch Chrome-und Firefox-Erweiterungen installieren, um Suchergebnisse zu erhalten, indem Sie auf ein beliebiges Online-Bild klicken. Anstatt Bilder zu verdecken, funktioniert der Prozess am besten mit Bildern, die mit Online-Inhalten verknüpft sind, für die potenzielle Ergebnisse vorhanden sind.
Bei diesen Suchmaschinen wie Google handelt es sich um eine eigenständige Art von Suchmaschine, mit der Sie mithilfe von Bildern statt Wörtern suchen können, was eine bequemere Suchmethode darstellt. Wenn Sie ein Foto eingeben, findet die Suchmaschine ähnliche Bilder mit zusätzlichen Informationen zu diesem bestimmten Foto. Die bedauerliche Realität ist, dass viele Menschen diese Dienste nicht kennen. Im Folgenden haben wir die Schritte zur umgekehrten Bildsuche auf verschiedenen Plattformen erwähnt.
Wie man die Bildsuche auf dem iPhone oder Android umkehrt
Sie können die Bildsuche auf dem iPhone oder Android-Telefon mithilfe eines Fotos aus dem Internet oder Ihrer Kamerarolle umkehren. So geht’s:
Umgekehrte Bildersuche mit einem Bild aus den Suchergebnissen
Bevor Sie diese Methode verwenden können, müssen Sie zuerst die mobile Google Chrome-App auf Ihr Mobilgerät herunterladen um eine umgekehrte Bildersuche durchzuführen.
Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem iPhone oder Android und navigieren Sie zu google.com . Beschreiben Sie das gesuchte Bild. Du könntest zum Beispiel „Tuxedo Cat“ eingeben. Tippen Sie oben auf die Registerkarte Bilder, um nur die Ergebnisse der Bildsuche anzuzeigen. Um ein Bild aus den Suchergebnissen zu vergrößern, tippen Sie darauf. Tippen Sie in der unteren linken Ecke des Bildes auf das Google Lens-Symbol. Chrome zeigt dann nach einer kurzen Verzögerung Bilder an, die zu Ihren Suchbegriffen passen.
Umgekehrte Bildsuche mit einem Bild aus Ihren Dateien
Diese Option erfordert die Installation von Google für Android oder Google für iOS auf Ihrem Gerät.
Starten Sie die Google-App auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät. Tippen Sie in der Suchleiste auf das Kamerasymbol. Die App fordert möglicherweise Zugriff auf Ihre Kamera und Bildergalerie an. Wenn das passiert, erteilen Sie die Erlaubnis. Um ein Bild aufzunehmen, tippen Sie entweder auf das Kamerasymbol im oberen Bereich oder suchen Sie das Bild in Ihrer Galerie im unteren Bereich und tippen Sie dann auf das Bild, um die Suche durchzuführen. Nach einem kurzen Moment zeigt Google die Ergebnisse der Bildersuche an.
Umgekehrte Bildsuche unter Windows und Mac
Sie können eine stabilere umgekehrte Google-Bildsuche auf Ihrem Computer durchführen, indem Sie eine Datei hochladen oder im Internet nach einem Bild suchen. Google Bilder ist mit den Browsern Chrome, Firefox und Safari kompatibel.
Umgekehrte Bildsuche mit einem Bild aus dem Internet
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gefundene Google-Bild. Wählen Sie im Popup-Fenster Bildadresse kopieren aus. Navigieren Sie in einem Webbrowser zu images.google.com. Wählen Sie das Kamerasymbol. Fügen Sie die URL des Bildes in das Textfeld mit der Bezeichnung Bildlink einfügen ein. Wenn Sie auf die Schaltfläche Suchen klicken, werden Sie zu einer Seite mit Ergebnissen zu Ihrem Bild weitergeleitet.
Umgekehrte Bildsuche mit einem Bild aus Ihren Dateien
Navigieren Sie in einem Webbrowser zu images.google.com. Wählen Sie das Kamerasymbol. Ziehen Sie Ihr Bild per Drag-and-Drop dorthin, wo es heißt Bild hierher ziehen, oder klicken Sie auf den Link Datei hochladen, um Ihren Computer nach dem Bild zu durchsuchen. Wenn Sie das Bild hochladen möchten, suchen Sie es auf Ihrem Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Öffnen. Nachdem Sie ein Bild hochgeladen haben, werden Sie zu einer Seite mit ähnlichen Bildern oder Informationen zum Bild weitergeleitet.
Apps für die umgekehrte Bildsuche
CamFind
CamFind ist ein einfaches, aber effektives Tool für die umgekehrte Bildsuche. Öffnen Sie einfach CamFind und machen Sie ein Foto, wenn Sie das nächste Mal ein Bild suchen müssen. Wenn das Bild hochgeladen ist, vergleicht die App es mit anderen im Internet und identifiziert das Objekt. Überprüfen Sie danach die verfügbaren Ergebnisse. CamFind konzentriert sich im Gegensatz zu anderen Bildsuch-Apps darauf, Sie beim Auffinden ähnlicher Videos in Ihrer App zu unterstützen. Obwohl weniger vielseitig als die anderen Optionen auf dieser Liste, können Sie es verwenden, um eine visuelle Erinnerung festzulegen und Ihre Entdeckungen mit anderen zu teilen.
Google Lens
Google Lens debütierte als Pixel-einzige Feature, aber das Unternehmen integrierte es später in Google Fotos. Google Lens kann jetzt verwendet werden, um Suchbilder sowohl auf iOS-als auch auf Android-Geräten umzukehren. Google Lens ist als eigenständige App für Android verfügbar. iOS-Benutzer können die Google-Such-App (indem sie auf das Kamerasymbol in der Suchleiste tippen) oder die Google Fotos-App verwenden, um auf Lens zuzugreifen. Öffnen Sie ein Bild in Google Fotos und tippen Sie auf das Lens-Symbol (zweites von rechts, neben dem Papierkorb-Symbol).
Tippen Sie auf das Kamera-Symbol über dem Textfeld „Mit Ihrer Kamera suchen“ in der Google Lens-App. Wenn Sie Google Lens zum ersten Mal verwenden, werden Sie aufgefordert, die Kamera zu öffnen und Google die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen. Tippen Sie danach, nachdem Sie Ihre Kamera darauf gerichtet haben, auf den Auslöser, um zu suchen. Wenn Sie Ihre Kamera nicht verwenden möchten, können Sie ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek auswählen. Google Lens zeigt Ihre Ergebnisse an, nachdem Sie auf ein Bild getippt haben.
Egal welche Methode Sie verwenden, die visuelle Suchmaschine von Google analysiert das Bild und zeigt die relevantesten Informationen an. Wenn Sie beispielsweise ein Foto von einem unbekannten Tier machen oder eines aus Ihrer Bibliothek verwenden, sehen Sie die Google-Suchergebnisse. Machen oder verwenden Sie ein Foto von einem Produkt, z. B. einem Laptop, und Google Lens empfiehlt Einkaufsergebnisse. Google Lens ist aufgrund seines konkurrenzlosen Algorithmus und seiner Beliebtheit eine der besten Apps für die umgekehrte Bildsuche, die Sie ausprobieren können.
Veracity
Veracity ist eine benutzerfreundliche visuelle Suchmaschinen-App für Google Lens das iPhone. Sie können Bilder aus Ihrer Kamerarolle oder Fotobibliothek auswählen und sich mit Ihrem Dropbox-Konto verbinden. Veracity enthält einen einfachen Bildeditor, aber Sie müssen bezahlen, um ihn zu verwenden. Ein weiterer Nachteil ist, dass Veracity Ihnen nicht erlaubt, Ihre Ergebnisse mit anderen zu teilen.
Yandex
Yandex ist eine bekannte Suchmaschine in Russland. Es hat, wie Google, eine Bildsuchfunktion. Tippen Sie auf das Kamerasymbol in der Suchleiste, um ein Bild hinzuzufügen. Um ein Bild rückwärts zu durchsuchen, können Sie es auch aus Ihrer Zwischenablage einfügen oder eine URL eingeben. Ihre Suchergebnisse werden versuchen, Text in Ihrem Bild zu erkennen, es Ihnen ermöglichen, es zuzuschneiden und ähnliche Bilder anzuzeigen.
Schlussworte
Praktische Verwendung einer umgekehrten Bildsuche Erfahren Sie mehr über die Thema des Bildes. Mit der umgekehrten Bildsuche können Sie feststellen, was das Bild tatsächlich ist, und mehr Details darüber erfahren. Prüfen Sie auf Urheberrechtsverletzungen. Sie können dies für Fotos verwenden, die Sie besitzen, oder um zu sehen, ob ein Bild, das Sie finden, urheberrechtlich geschützt ist, indem Sie die Quelle eines Bildes finden, um es anzugeben. Geben Sie Anerkennung, wo Anerkennung fällig ist, wenn Sie das Bild einer anderen Person verwenden. Wenn Sie nicht wissen, woher das Bild stammt, können Sie eine umgekehrte Bildsuche verwenden, um es zu finden und den Urheber anzugeben.