© Aleksandr Grechanyuk/Shutterstock.com
Wichtige Punkte
NVIDIAs RTX 4080 schneidet in vielen Bereichen besser ab als die AMD RX 6950 XT, darunter bessere Taktraten, Verarbeitungsleistung, GPU-Kerne, Cuda Kerne, Transistoren und Speichergeschwindigkeit. Der RX 6950 XT verwendet die RDNA 2.0-Architektur, während der RTX 4080 die ADA Lovelace-Architektur verwendet. Einige der neuesten Karten von AMD verwenden RDNA 3.0, sodass der Kauf einer RX 6950 XT möglicherweise nicht so zukunftssicher ist. Während die AMD RX 6950 XT über mehr RT-Kerne verfügt, die sich ideal für Raytracing und bestimmte KI-Workloads eignen, verfügt die RTX 4080 über mehr Tensor-Kerne. die für KI, Deep Learning und dedizierte Inferenzaufgaben geeignet sind.
Noch nie zuvor haben wir einen so spektakulären Showdown zwischen zwei revolutionären Grafikkarten gesehen. Auf der einen Seite haben wir die RTX 4080 von NVIDIA; andererseits AMDs RX 6950 XT. Beide bieten eine unglaubliche Leistung und eine atemberaubende Optik. Die Frage zu beantworten, was der bessere Kauf ist, kann schwierig sein, aber egal wie man es schneidet, man muss sich durchsetzen.
AMDs RX 6950 XT, basierend auf 7-nm-Prozesstechnologie, wurde im Mai eingeführt 10., 2022, und hatte einen Preis von satten 1.100 US-Dollar. Im November desselben Jahres brachte NVIDIA die RTX 4080 auf den Markt, die auf 4-nm-Technologie basiert, für satte 1.200 US-Dollar. Der Preisunterschied kann in einigen Fällen vernachlässigbar sein, aber dies kann ein entscheidender Faktor für diejenigen sein, die ein begrenztes Budget haben.
Um also besser entscheiden zu können, welches der bessere Kauf ist, haben wir uns die allgemeinen Funktionen und die Leistung genauer angesehen. Wir werden besprechen, wie sich diese Bestien in einigen Spielszenarien schlagen, und versuchen, Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Kauf zu helfen, also schnallen Sie sich an! Lass uns fahren.
RTX 4080 vs. RX 6950 XT: Überblick
RTX 6950 XT wurde zur Party geeilt, keine Lüge. Wir sagen das, weil AMD derzeit die RDNA 3-Architektur in seine 2023er GPU-Reihe wie die RX 7600M XT integriert, während die 6950 XT immer noch auf RDNA 2 läuft. Obwohl es sich um eine veraltete Architektur handelt, bringt sie innovative Funktionen wie AMDs Infinity-Cache-Technologie und Raytracing mit Funktionen.
Mit der RDNA 3-Architektur erhalten Sie KI-Beschleunigung, verbesserte Shading-Leistung und hardwarebeschleunigte Raytracing-Funktionen der 2. Generation. AMD hatte seine Gründe für den frühen Start, aber wir hätten ein völlig anderes Produkt gesehen, wenn es gewartet hätte.
NVIDIAs RTX 4080 hingegen hat es mit ihrer Ada-Lovelace-Architektur ganz schön in sich. KI-basierte neuronale Grafik und Raytracing-Fähigkeiten sind mit diesem bösen Jungen nicht mehr nur ein Traum. Sie erhalten außerdem AV1-Encoder, die 40 % effizienter und schneller als H.264 sind, und eine KI-basierte DLSS 3 Ultra-Leistungssteigerung.
Um der Softwareoptimierungseffektivität der KI-basierten RTX 4080 gerecht zu werden Funktionen muss AMD RX 6950 XT Hardware Brute Force verwenden. Es ist an sich keine schlechte Sache, aber wir alle wissen, dass die Software-Optimierung die Hardware-Optimierung jeden Tag und zu jeder Zeit schlägt.
RTX 4080 vs. RX 6950 XT: Direkter Vergleich
Aus der obigen Tabelle ist leicht ersichtlich, dass die RTX 4080 in den meisten Kategorien bessere Spezifikationen hat. Aber wie lassen sich diese Papierstatistiken in die Leistung übersetzen? Finden wir es heraus. Die RTX 4080 läuft auf der neuesten Ada Lovelace-Architektur, während die RX 6950 XT eine etwas ältere RDNA 2.0-Architektur verwendet. Ada Lovelace wurde von Grund auf für Raytracing und KI entwickelt. Es unterstützt Echtzeit-Raytracing, DLSS 3.0 und andere Funktionen, die das Spielen immersiver und realistischer machen. Vollgepackt mit Tensorkernen der vierten Generation und RT-Kernen der dritten Generation wird diese Architektur den Durchsatz erhöhen, wodurch sie mehr als fünfmal schneller ist als die vorherige Generation. Auf der anderen Seite wirbt RDNA 2.0 für verbesserte Recheneinheiten und Raytracing-Beschleuniger der ersten Generation. Es bietet auch eine verbesserte Leistung und Effizienz gegenüber der vorherigen RDNA 1.0-Architektur. Genug des technischen Hokuspokus – reden wir darüber, wie sich diese architektonischen Unterschiede auf die Spieleleistung auswirken. Unsere Wahl NVIDIA – GeForce RTX 4080 16 GB GDDR6X-Grafikkarte Angetrieben von der NVIDIA GeForce RTX 4080 (16 GB) Grafikprozessor (GPU) mit 2,51 GHz Boost-Taktfrequenz PCI Express 4.0 und früher PCI Express 3.0. Bietet Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen9.728 NVIDIA CUDA-Kerne, 2,51-GHz-Boost-Takt, dedizierte Raytracing-KerneMicrosoft DirectX 12 Ultimate, Vulkan RT-APIs Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie. 15.02.2023 08:52 Uhr GMT Obwohl AMD mehr RT-Kerne (80) als NVIDIA (76) hat, hat die RTX 4080 304 Tensor-Kerne, während die RX 6950 XT nicht. Die Rolle von Tensorkernen besteht darin, KI-und maschinelle Lernprozesse zu erleichtern. Wenn es also um Raytracing und KI geht, wird die RTX 4080 ihren AMD-Rivalen übertreffen. Ada Lovelace erleichtert die Nutzung künstlicher Intelligenz für DLSS3.0-Upscaling. Das Ergebnis sind intuitivere und realistischere Bilder ohne die Unschärfe, die bei Hochskalierungsalgorithmen geringerer Qualität auftreten kann. Im Grunde werden mehr Frames eingefügt und Bildübergänge geglättet, sodass das Spielen reibungslos aussieht und realistisch. Andererseits stützt sich die hardwareorientierte RDNA 2.0-Architektur auf den FSR 2.0-Upscaling-Algorithmus, der gut, aber nicht so fortschrittlich wie DLSS3.0 ist. Die Die Rolle von Speicher und Bandbreite besteht darin, sicherzustellen, dass die GPU keinen Engpass verursacht. Wenn beispielsweise die GPU Daten schneller verarbeitet, als der Speicher sie im VRAM halten kann, entsteht ein Engpass, der Leistung verschwendet. Lange Zeit war NVIDIA in Bezug auf Speicher führend und Bandbreite. Die RTX 4080 ist mit 16 GB GDDR6X-VRAM ausgestattet, das 716 GB/s Speicherbandbreite bietet, im Vergleich zu den 16 GB GDDR6-VRAM und 576 GB/s Bandbreite der RX 6950 XT. Der Unterschied zwischen GDDR6X und GDDR6 besteht darin, dass Ersteres eine höhere Geschwindigkeit und Effizienz bietet. Es gibt keinen vergleichbaren Unterschied zwischen der Speicherkapazität beider Karten, aber die höhere Bandbreite der RTX 4080 ermöglicht es ihr, mit ihrem schnelleren Speicher Schritt zu halten. Die Busbreite ist bei beiden Karten gleich: 256 Bit. Es ist also wirklich die Geschwindigkeit und Effizienz von GDDR6X, die der RTX 4080 einen Vorteil verschafft. Wenn Sie jemals CPUs und GPUs verglichen haben, wissen Sie, dass die Größe der Transistoren Angelegenheiten. Kleinere Transistoren bedeuten bessere Leistung, weniger Stromverbrauch und mehr Effizienz. Die RTX 4080 hat 4-nm-Transistoren im Vergleich zu den 7-nm-Transistoren der RX 6950 XT. Dieser Unterschied mag vernachlässigbar erscheinen, kann sich jedoch erheblich auf die Leistung und den Stromverbrauch auswirken. Zum Beispiel erzeugen die 4-nm-Transistoren der RTX 4080 weniger Wärme als die 7-nm-Transistoren der RX 6950 XT, was bedeutet, dass Sie sie übertakten können Karte auf höhere Stufen, ohne sich Gedanken über ihre Temperatur machen zu müssen. RTX 4080 hat 45.900 Millionen Transistoren, während die 6950 XT 26.800 Millionen hat. Mehr Transistoren bedeuten mehr Rechenleistung, was sich in besserer Leistung niederschlägt. Ein wichtiger Faktor, den es beim Vergleich zweier GPUs zu berücksichtigen gilt, ist ihre Basis-und Boost-Geschwindigkeit. Die RTX 4080 hat einen Basistakt von 2.205 MHz und einen Boost-Takt von 2.505 MHz. Der RX 6950 XT läuft mit 1.860 MHz Basis und 2.310 MHz Boost. Unsere Wahl Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. 15.02.2023 08:52 Uhr GMT In Sachen Rohgeschwindigkeit liegt die RTX 4080 deutlich vorne. Es ist auch erwähnenswert, dass beide Karten relativ viel Übertaktungsspielraum haben. Wenn Sie bereit sind, die Zeit und Mühe auf sich zu nehmen, können Sie sie nahe an ihre theoretische Höchstgeschwindigkeit bringen. Denken Sie jedoch daran, dass Übertakten riskant sein kann und nur durchgeführt werden sollte, wenn Sie sich auf Ihre Fähigkeiten verlassen können. Es gibt auch eine Frage der Thermal Design Power (TDP). Die RTX 4080 benötigt 320 W, während die RX 6950 XT 335 W benötigt. Jetzt geht es nicht nur um Ihre Stromrechnung. Es geht auch um das Kühl-Setup, das Sie benötigen, um die Karte richtig zum Laufen zu bringen. Die niedrigere TDP der RTX 4080 bedeutet, dass sie kühler und leiser läuft als ihr AMD-Pendant. Ein weiterer kritischer Faktor beim Vergleich von GPUs ist ihre Anzahl an CUDA-Kernen. Die Anzahl der CUDA-Kerne hilft bei der Bestimmung, wie viele Berechnungen die GPU gleichzeitig verarbeiten kann, was sich letztendlich auf ihre Leistung auswirkt. Die RTX 4080 von NVIDIA hat 9728 CUDA-Kerne, während die Anzahl der Stream-Prozessoren der RX 6950 XT bei 5120 liegt. Interessanterweise werden Sie einige unerwartete Unterschiede bei den Raytracing-Kernen feststellen. Die RTX 4080 hat 76 RT-Kerne, im Vergleich zu den 80 der RX 6950 XT. Tensor-Kerne sind jedoch anders, wobei die RTX 4080 mit 304 gegenüber den 0 Kernen der RX 6950 XT die Führung übernimmt. Die RTX 4080 wird bei Aufgaben, die Raytracing und KI erfordern, wie DLSS3.0, besser abschneiden. Wie schneiden diese Karten also in der Gaming-Leistung ab? Sie müssen zuerst erkennen, dass es sich um High-End-GPUs handelt, daher sollten alle Tests, die Sie ausführen, eine 4K-Auflösung bei Ultra-Einstellungen haben. Sie möchten die Karten maximal ausreizen und eine genaue Darstellung der Leistung erhalten. Markiere PC auf YouTube hat diese beiden Karten mit verschiedenen Spielen verglichen und die Ergebnisse sind ziemlich interessant. God of War: Beim Spielen von God of War mit 4K Ultra 2160p , der RTX 4080 behielt einen FPS von über 100 bei. Der RX 6950 XT konnte nicht mithalten, lieferte aber immer noch spielbare FPS mit Einbrüchen unter 78 FPS. Niedrige 1 %-Ergebnisse waren etwas dramatischer, wobei die RTX 4080 93 FPS gegenüber den 24 FPS der RX 6950 XT beibehielt.Cyberpunk 2077: Cyberpunk 2077 ist ein ressourcenintensives Spiel, selbst auf den besten GPUs, und Diese beiden Karten sind keine Ausnahme. Die RTX 4080 schaffte Höchstwerte von 80 FPS und Tiefstwerte von 63 FPS. Die RX 6950 XT konnte 60 FPS nicht überschreiten, lieferte aber dennoch spielbare Bildraten. Niedrige 1 %-Ergebnisse waren durchschnittlich 55 FPS für die RTX 4080 und 8 FPS für die RX 6950 XT. Assassins Creed Valhalla: Auch in diesem Spiel hat die RTX 4080 die Nase vorn. Die Höchstwerte lagen bei über 95 FPS, die Tiefstwerte bei etwa 84, und die niedrigen 1%-Ergebnisse lagen im Durchschnitt bei 2 FPS. Die RX 6950 XT konnte mit Höchstwerten von nur 75 FPS und Tiefstwerten von 64 nicht mithalten. Niedrige 1%-Ergebnisse waren durchschnittlich 2 FPS. Ähnlich wie die RTX 4080. Insgesamt bieten diese beiden Karten eine hervorragende Spieleleistung, aber mit einem etwas anderen Leistungsverhältnis. Die RTX 4080 behält eine höhere durchschnittliche Bildrate als die RX 6950 XT bei, aber die Leistung kann je nach Titel variieren. Irgendwann müssen wir über die Preise sprechen. Der Einführungspreis des RTX 4080 betrug 1.200 $, während der RX 6950 XT bei 1.100 $ auf den Markt kam. Der aktuelle Preis bei Amazon beträgt 1.365 $ für die RTX 4080. Die Red Devil AMD Radeon RX 6950 XT ist für rund 877 $ erhältlich. RTX 4080 verwendet AD103-300 GPU, während RX 6950 XT die NAVI 21 GPU verwendet. Die Architektur von RTX 4080 ist ADA Lovelace, eine Weiterentwicklung von Turing, während die Architektur von RX 6950 XT RDNA 2.0 ist, eine niedrigere Iteration der aktuellen RDNA 3.0.RTX 4080 hat 9728 CUDA-Kerne und 304 Tensor-Kerne, während RX 6950 XT 5120 Stream-Prozessoren ohne Tensor-Kerne hat. RTX 4080 hat eine Gesamtvideospeicherkapazität von 16 GB GDDR6, während RX 6950 XT 16 GB GDDR6.RX 6950 hat XT ist führend, wenn es um Raytracing-Kerne geht, mit 80 gegenüber 76 der RTX 4080. In Gaming-Leistungstests hielt die RTX 4080 höhere Bildraten als die RX 6950 XT aufrecht. Es hatte auch weniger Einbrüche bei niedrigen 1%-Ergebnissen. Die Speichergeschwindigkeit für die RTX 4080 beträgt 22,4 Gbit/s, während die RX 6950 XT 18 Gbit/s hat. Es gibt einen kleinen Preisunterschied zwischen der RTX 4080 und der RX 6950 XT, daher ist die RX 6950 XT möglicherweise die bessere Wahl. In Bezug auf die Leistung schlägt die RTX 4080 die RX 6950 XT in allen vergleichbaren Spezifikationen und Gaming-Benchmarks. Wenn Sie nach einer Karte mit High-End-Leistung suchen, die 4K-Gaming bewältigen kann, ist die RTX 4080 die beste Wahl. Sie bewältigt problemlos die anspruchsvollsten Spiele mit hohen Einstellungen und verfügt über Funktionen wie Ray Tracing und KI-beschleunigtes DLSS, die auf der RX 6950 XT nicht verfügbar sind. Sie profitieren auch von NVIDIAs Treiberaktualisierungen, die zur Optimierung der Leistung beitragen können. Mit der RX 6950 XT sparen Sie etwas Geld. Die RDNA 2.0-Architektur ist jedoch einen Schritt hinter der aktuellen RDNA 3.0 zurück und es fehlen Funktionen wie KI-basiertes Upscaling und Ray Tracing. Es hat auch keine Tensor-Kerne, die für eine KI-beschleunigte Leistung unerlässlich sind. Was ist das AMD-Äquivalent zur RTX 4080? AMDs Äquivalent zur RTX 4080 ist die Radeon RX 7900 XT. Es basiert auf der RDNA 3.0-Architektur und verfügt über 57,7 Milliarden Transistoren im Vergleich zu den 45,9 Milliarden Transistoren der RTX 4080. Der Boost-Takt beträgt 2.505 MHz für die RTX 4080 im Vergleich zu 2.400 MHz für die RX 7900 XT. Kann die RX 6900 XT 4K ausführen? Ja, Die RX 6900 XT kann die meisten Spiele mit 4K-Auflösung ausführen, erreicht aber nicht die gleichen Bildraten wie die RTX 4080. Sie sollten jedoch in der Lage sein, ein flüssiges Spielerlebnis bei mittleren bis hohen Einstellungen zu genießen. Was ist besser, 3090 oder 6900 XT? Die RTX 3090 ist die bessere Wahl, da sie über mehr CUDA-Kerne verfügt und eine höhere Leistung liefert als die RX 6900 XT. Seine Taktraten sind auch viel schneller. Wird der 4080 besser sein als der 3090? Der 4080 ist bereits auf dem Markt und liegt bei 50 % schneller als der 3090. Multi-Rendering ist auch schneller, mit 55 % schnellerer Leistung als der 3090. Er hat auch mehr Speicher mit 16 GB GDDR6 im Vergleich zu den 24 GB GDDR6 des 3090. Wenn Sie nach erstklassiger Gaming-Leistung suchen, ist die RTX 4080 Ihre beste Wahl. Welche GPU ist besser als die RTX 3080? Einige GPUs sind besser als die RTX 3080, darunter die RTX 4080 und die RX 6950 XT von AMD. Die 3080-Ti-Variante der RTX 3080 ist auch besser, mit mehr VRam und einer höheren Anzahl von Shader-Kernen.RTX 4080 vs. RX 6950 XT: Was ist der Unterschied?
Architekturunterschiede: Ada Lovelace vs. RDNA 2.0
Speicher und Bandbreite
Verarbeitungsgröße
Geschwindigkeit: Kern, Boost und Übertaktung
TDP
Cuda-Kerne
Gaming-Leistung
Preise
RTX 4080 vs. RX 6950 XT: 7 Fakten, die man kennen muss
RTX 4080 vs. RX 6950 XT: Welche ist besser? Welche sollten Sie verwenden?
RTX 4080 vs. RX 6950 XT: Was ist der bessere Kauf? FAQs (Häufig gestellte Fragen)