© Barry Paterson/Shutterstock.com
Mit fortschreitender Technologie wird es immer wichtiger, die verschiedenen Verbindungen und Standards zu verstehen, die zum Anschließen von Geräten wie Computern und Displays verwendet werden. Einer dieser Standards ist DisplayPort, das es seit 2006 gibt und das sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Display sind oder einfach nur neugierig auf DisplayPort 1.2 und 1.4 sind, sind Sie hier genau richtig!
DisplayPort ist eine digitale Schnittstelle, die einen Computer oder ein anderes Quellgerät anschließt B. ein Computermonitor, Fernseher oder Projektor. Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat den Standard entwickelt und er wurde weithin als Ersatz für ältere analoge Schnittstellen wie VGA und DVI übernommen. Es gibt mehrere Versionen von DisplayPort, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Fähigkeiten bieten.
DisplayPort 1.2, veröffentlicht 2010, deutlich verbessert gegenüber der Originalversion. Es bot eine höhere Bandbreite, verbesserte Audio-und Videofunktionen und Unterstützung für mehrere Displays. DisplayPort 1.2 führte auch die Unterstützung für Daisy-Chaining ein, wodurch verschiedene Displays mit einem einzigen Kabel an einen einzelnen Computer angeschlossen werden können.
Schnell vorwärts bis 2016, und wir haben die Einführung der DisplayPort 1.4-Standardversion. DisplayPort 1.4 bietet eine noch höhere Bandbreite von bis zu 32,4 Gbit/s, was die Unterstützung von 8K-Displays mit 60-Hz-Bildwiederholfrequenzen und HDR ermöglicht. Außerdem wird die Unterstützung für die Display Stream Compression (DSC) eingeführt, die eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz erreichen kann, ohne zusätzliche Bandbreite zu benötigen.
Was bedeutet das also für Sie? Wenn Sie ein Display verwenden, das vor 2016 veröffentlicht wurde, verwendet es wahrscheinlich DisplayPort 1.2. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem neuen Display sind, sollten Sie ein DisplayPort 1.4-kompatibles Modell für die erhöhte Bandbreite und Unterstützung für höhere Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen in Betracht ziehen. Wenn Sie mehrere Displays anschließen, kann die DisplayPort 1.4-Unterstützung für Daisy-Chaining Ihre Einrichtung vereinfachen und die Anzahl der benötigten Kabel reduzieren.
Lassen Sie uns die beiden vollständig aufschlüsseln, damit Sie herausfinden können, welches ist das Beste für Sie.
DisplayPort 1.2 vs. 1.4: Direkter Vergleich
DisplayPort 1.2 vs. 1.4: Was ist der Unterschied?
DisplayPort ist eine weit verbreitete digitale Schnittstelle zur Übertragung hochwertiger Audio-und Videosignale zwischen Computern und Displays. Es sind zwei Versionen von DisplayPort verfügbar: 1.2 und 1.4.
Obwohl beide Versionen mit den gleichen Displayanschlüssen kompatibel sind und eine Standardschnittstelle bieten, sind ihre Fähigkeiten und Leistungen wesentliche Unterschiede.
Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen DisplayPort 1.2 und 1.4 untersuchen, einschließlich der Bandbreite, der maximalen Datenrate und anderer Funktionen, damit Sie feststellen können, welche Version für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Bandbreite
Bandbreite
h3>
DisplayPort 1.2 bietet eine Bandbreite von 21,6 Gbit/s, während DisplayPort 1.4 bietet eine Bandbreite von 32,4 Gbit/s. Dies ermöglicht höhere Bildwiederholfrequenzen, höhere Auflösungen und eine erhöhte Farbtiefe in DisplayPort 1.4.
Max. Datenrate
Die maximale Datenrate für DisplayPort 1.2 beträgt 25,92 Gbps, während die maximale Datenrate Rate für DisplayPort 1.4 beträgt 32,4 Gbit/s. Das bedeutet, dass DisplayPort 1.4 mehr Daten schneller übertragen kann, was eine Video-und Audioausgabe in höherer Qualität ermöglicht.
Max. Abtastrate
Die maximale Abtastrate für DisplayPort 1.2 beträgt acht Kanäle bei 768 kHz, während die maximale Abtastrate für DisplayPort 1.4 acht Kanäle bei 1536 kHz beträgt. Das bedeutet, dass DisplayPort 1.4 eine bessere Audioqualität bietet und höhere Abtastraten unterstützt.
DisplayPort 1.4 ist neuer als 1.2 und bietet mehr (und bessere) Funktionen, einschließlich verbesserter Audioqualität und Bildwiederholraten.
©LifeCollectionPhotography/Shutterstock.com
Display-Stream-Kompatibilität
DisplayPort 1.2 ist kompatibel mit Display Stream Compression (DSC) 1.1, während DisplayPort 1.4 mit DSC 1.2 kompatibel ist.
DSC ist eine verlustfreie Komprimierungstechnologie, die es ermöglicht, höhere Auflösungen, Bildwiederholfrequenzen und Farbtiefen über ein einziges Kabel zu übertragen.
HDCP 2.2
DisplayPort 1.2 wird unterstützt HDCP 1.3, während DisplayPort 1.4 HDCP 2.2 unterstützt. HDCP ist eine Inhaltsschutztechnologie, die sicherstellt, dass nur autorisierte Geräte geschützte Inhalte anzeigen können. HDCP 2.2 bietet robusteren Schutz für 4K-und 8K-Inhalte.
Auflösung: 8K/4K
DisplayPort 1.2 kann eine Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz unterstützen, während DisplayPort 1.4 bis zu 8K unterstützen kann Auflösung bei 60 Hz und 4K-Auflösung bei 120 Hz. Dadurch kann DisplayPort 1.4 höhere Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen unterstützen, was ein besseres Seherlebnis bietet.
DisplayPort 1.2 vs. 1.4: 6 wichtige Fakten
DisplayPort (DP) 1.2 und 1.4 sind digitale Displays Schnittstellenstandards, die hochauflösende (HD) Video-und Audioübertragung unterstützen. DP 1.2 wurde 2010 veröffentlicht und unterstützt eine Bandbreite von bis zu 21,6 Gbit/s. DP 1.4 wurde 2016 veröffentlicht und unterstützt eine Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s. DP 1.2 unterstützt eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. DP 1.4 unterstützt Auflösungen bis zu 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. DP 1.2 unterstützt acht Audiokanäle, während DP 1.4 bis zu 32 Audiokanäle unterstützt. DisplayPort 1.4 ist abwärtskompatibel mit DisplayPort 1.2, also Geräten mit DisplayPort 1.2 kann weiterhin mit DisplayPort 1.4-Geräten verbunden werden. DisplayPort 1.4 unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz und ist somit ideal für Spiele und andere schnelle Anwendungen.
DisplayPort 1.2 vs. 1.4: Was ist besser?
Ob Sie ein begeisterter Gamer, ein professioneller Grafikdesigner oder jemand sind, der hochwertige visuelle Displays schätzt, es ist wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen.
DisplayPort 1.4 ist die neuere Version und bietet mehr Funktionen und eine höhere Bandbreite als DisplayPort 1.2, einschließlich Unterstützung für höhere Auflösungen, höhere Farbtiefe, Adaptive Sync, HDR und mehr Audiokanäle.
Wenn Sie eine hohe Auflösung haben oder planen, ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz zu verwenden, wäre DisplayPort 1.4 die bessere Wahl, da es höhere Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützt. Wenn Sie nur einen Standard-1080p-Monitor verwenden, wäre DisplayPort 1.2 die bessere Wahl ausreichend.
Sie sollten die Version verwenden, die Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht. DisplayPort 1.4 ist wahrscheinlich besser, wenn Sie über neuere, leistungsstarke Hardware verfügen.
DisplayPort 1.2 vs. 1.4: Vollständiger Vergleich und häufig gestellte Fragen zu den wichtigsten Unterschieden
Was ist DisplayPort?
DisplayPort ist eine digitale Anzeigeschnittstelle, die üblicherweise verwendet wird, um einen Computer mit einem Monitor, Fernseher oder anderen Anzeigegeräten zu verbinden.
Kann a Funktioniert ein DisplayPort 1.2-Kabel mit einem DisplayPort 1.4-Gerät?
Ja, ein DisplayPort 1.2-Kabel kann mit einem DisplayPort 1.4-Gerät funktionieren, aber das Gerät kann nur die Funktionen von DisplayPort nutzen 1.2.
Was ist Display-Stream-Komprimierung (DSC)?
Display-Stream-Komprimierung ist ein in DisplayPort 1.4 eingeführter Komprimierungsalgorithmus, der qualitativ hochwertige Videos ermöglicht über eine DisplayPort-Verbindung mit reduzierter Bandbreite übertragen werden.
Was ist besser, DisplayPort 1.2 oder 1.4?
DisplayPort 1.4 wird allgemein als besser angesehen r, da es höhere Auflösungen bietet und HDR-und DSC-Technologie unterstützt, was ein besseres visuelles Erlebnis bietet. Sie sollten Ihre spezifischen Anforderungen und Ihre aktuelle Hardwarekonfiguration berücksichtigen, wenn Sie sich für einen Displayport entscheiden.
Kann DisplayPort 1.2 oder 1.4 Audio übertragen?
Ja können sowohl DisplayPort 1.2 als auch 1.4 Audio-und Videosignale übertragen. Displayport 1.2 kann auf maximal acht Audiokanäle übertragen, während Displayport 1.4 auf 32 Audiokanäle übertragen kann