Lost, der jetzt auf Zee5 gestreamt wird, ist ein Spielfilm in voller Länge, der sich mit dem Thema vermisste Personen in ganz Indien befasst und zeigt, wie viele dieser Fälle möglicherweise nicht so einfach zu lösen sind, wie es scheint. Der Film unter der Regie von Aniruddha Roy Chowdhury (dessen vorheriger Film Pink 2016 ein kritischer und kommerzieller Erfolg war) zeigt Yami Gautam als Kriminalreporterin, die den Fall eines vermissten 26-jährigen Dalit-Theateraktivisten untersucht. Leider hält sich Lost nicht über die Halbzeit hinaus zusammen; Lies weiter für meine spoilerfreie Rezension dieses neuen Films.
Lost spielt im modernen Kalkutta und nutzt seinen Schauplatz, um an Themen anzuknüpfen, die die Jugend des zeitgenössischen Indien stark betreffen: kastenbasierte Diskriminierung, Politik , politischer Einfluss auf die Polizei und die Gefahren des Aktivismus. Während der Film eine starke Besetzung aufweist, die anständige individuelle Leistungen erbringt, lässt ein Mangel an Zusammenhalt die Geschichte im Stich und überschattet ihre Versuche, vernünftige Punkte zu erheben. Der Film ist größtenteils in Hindi für eine breitere Anziehungskraft, wechselt aber gelegentlich zu leicht verständlichen bengalischen Sätzen, um ein wenig ortsbezogenen Charakter zu verleihen.
Der Film beginnt mit dem Journalisten Vidhi Sahani (Yami Gautam), der sieht eine Frau in einer Polizeiwache weinen, nachdem sie eine Vermisstenanzeige für ihren 26-jährigen Bruder Ishan (Tushar Pandey) aufgegeben hat. Dies zieht sie in die Ermittlungen hinein, die schließlich dazu führen, dass der vermisste Mann beschuldigt wird, ein Naxalit zu sein, der indoktriniert wurde und verschwand, um eine bestimmte Agenda zu verfolgen.
Weitere Beteiligte an dem Fall sind der charismatische Staatsminister Ranjan Varman (Rahul Khanna), Ishans ehrgeizige Ex-Freundin Ankita Chauhan (Pia Bajpiee) und seine Schwester (Honey Jain), die behauptet, dass er trotz seines Glaubens und seines Aktivismus entschieden gegen Gewalt war und niemals einer Naxaliten-oder Terrororganisation beitreten würde. Vidhi erhält auch Anleitung von ihrem Großvater (Pankaj Kapur), bei dem sie lebt, und unterhält eine heikle Fernbeziehung mit ihrem Freund Jeet (Neel Bhoopalam).
Der Film bleibt in der ersten Hälfte spannend die Rückseite guter Besetzungsentscheidungen und schauspielerischer Leistungen. Yami Gautam, Pankaj Kapur und Rahul Khanna stechen hervor, wobei Khanna die Rolle eines schlauen, charismatischen und machthungrigen Politikers mit besonderem Geschick darstellt. Auch Pankaj Kapur hat ein paar wichtige Szenen, in denen er trotz seiner offensichtlichen Ängste den Eindruck erweckt, unerschrocken und viel zu schlau zu sein, um bedroht zu werden.
Doch die Motivationen der verschiedenen Charaktere scheinen skizzenhaft, und der Film fühlt sich für Yami Gautam oft wie eine Modenschau an, um ihre Kollektion urban-schicker Outfits zur Schau zu stellen, während sie durch Kalkutta wandert, um die Beteiligten zu interviewen. Der Film verbringt auch viel zu viel Zeit mit unwichtigen Dingen wie Vidhis Beziehung zu ihren wohlhabenden, imagebewussten Eltern und den größtenteils ungeklärten Motivationen und Ambitionen von Ankita Chauhan.
Lost schafft es, einige gute Szenen zu produzieren mit bedeutungsvollem Austausch, wenn Vidhi Ishans Schwester Namita bei ihren eigenen Ehekämpfen Unterstützung anbietet; indem sie zeigt, wie ihr Freund Jeet, wie ihre Eltern, sehr wenig von den Kämpfen der Menschen der unteren Kaste hält; und sogar darin, ihre eigenen Beweggründe zu erforschen.
„Ek Dalit ladka ja ke Maoist ban gaya, es ist nicht weltbewegend, es passiert die ganze Zeit“, sagt Jeet, während Neel Bhoopalam sich von seiner besten Seite zeigt-Bombay-Akzent für zusätzlichen Effekt. Seltsamerweise ist es diese Szene, die die wahre Geschichte des Films am besten erzählt. Die Leute ziehen normalerweise die am einfachsten klingende Schlussfolgerung und sind oft nicht bereit, einen anderen Standpunkt in Betracht zu ziehen oder tiefer zu graben, um die Wahrheit zu finden.
Leider ist für Lost viel zu viel los, auch bei weitem viel Zeit für unnötige Dinge aufgewendet und nicht genug getan, um die Motivationen vieler Charaktere zu erklären. Die Rollen von Ranjan Varman und Ankita Chauhan in dieser Angelegenheit werden weitgehend als irgendwie verbunden und mit Motiven, Ishan aus dem Weg zu räumen, abgetan, und ihre Handlungen bleiben bis zum Ende weitgehend unerklärlich und unlogisch unverhältnismäßig.
Der Film beginnt sich kurz nach der Halbzeit zu entwirren, wenn es schwierig wird, den Überblick zu behalten, was vor sich geht. Sinnlose Interviews mit Varman und Polizeibeamten durch Vidhi nehmen zu viel Bildschirmzeit in Anspruch, und die Zeit von Lost scheint abzulaufen, bevor es wirklich eines der verschiedenen Rätsel lösen kann, die es geschaffen hat. Die letzten 20 Minuten des Films sind gehetzt, unzusammenhängend und völlig außer Kontakt, und das Ende hat mich nur verwirrt zurückgelassen.
All dies gipfelt schließlich in einer Botschaft, die sich zwar gut und absolut nachvollziehbar anfühlt seltsam fehl am Platz in diesem Film, weil nicht erklärt wird, woher es wirklich kommt. Es ist fair zu sagen, dass Lost sich selbst ziemlich aufgibt. Seine schauspielerischen Leistungen, gelegentlichen positiven Botschaften und seine technische Qualität sind einfach nicht in der Lage, sein ungeschickt unzusammenhängendes Drehbuch aufrechtzuerhalten. Lass es mich in den Kommentaren wissen, wenn du genauso verwirrt bist wie ich, nachdem du diesen Film gesehen hast.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – siehe unsere Ethikerklärung für Details.