Ob eine große oder kleine Fläche, das Mähen eines Rasens kann frustrierend sein, besonders wenn Sie nicht die Ausrüstung haben, um enge Stellen zu erreichen. Dann ist die Wahl des richtigen Mähroboters entscheidend. Der hochwertige Robotermäher reduziert den größten Teil Ihrer manuellen Arbeit, während er auf all die winzigen Räume zugreift, die Ihr sperriger Mäher nicht erreichen konnte.
Also, für welches solltest du dich entscheiden? Der klassische LawnMaster oder GARDENA? Beide Marken haben sich im Laufe der Zeit einen guten Ruf aufgebaut. Aber die Frage ist, wer wird den Kampf der Robotermäher gewinnen?
Lassen Sie uns die Antwort finden, indem wir die beiden besten Mähroboter beider Marken vergleichen: den Mähroboter LawnMaster L10 und den Mähroboter GARDENA Sileno Life 750. Während ersterer für Flächen bis 400m² ausgelegt ist, kann letzterer Rasenflächen bis 750m² mähen. Darüber hinaus haben beide Produkte eine nahezu ähnliche Höhenverstellung und Klingenanzahl.
Lassen Sie uns die beiden genauer vergleichen, um Ihnen bei der Entscheidung über den Gewinner zu helfen. Also los geht’s!
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: Side-by-Side Vergleich
LawnMaster Mähroboter (L10)GARDENA Mähroboter (Sileno Life 750)Best fürKleine bis mittlere Rasenflächen. Es ist für das Mähen von bis zu 400 m² ausgelegt. Kleine bis mittelgroße Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 750 m². Höheneinstellung: 20 mm bis 60 mm: 20 mm bis 50 mm
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: Was ist der Unterschied?
LawnMaster und GARDENA sind beide seit Jahren im Geschäft. Heute haben beide Unternehmen mehrere Rasenmäher in ihren jeweiligen Produktpaletten, aber Robotermäher sind die besten Produkte, die sie anbieten. Sie sind kompakt, einfach zu bedienen und leisten gute Arbeit, um Sie zu entlasten!
Vielleicht haben Sie in der obigen Tabelle bereits einen deutlichen Preisunterschied zwischen LawnMaster L10 und GARDENA Sileno 75 gesehen. Aber was sonst? Lassen Sie uns einige Unterscheidungsmerkmale beider entdecken.
Stromversorgungssystem
Das Paket des LawnMaster L10 enthält eine Ladestation mit einem 10 m langen Netzkabel. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Ladestation überall dort zu platzieren, wo der Mäher schnell zurückkehren kann. Das Kabel ist auch lang genug.
Der 2,0-Ah-Li-Ion-Akku des LawnMaster L10 befindet sich unter dem Mäher neben dem USB-Anschluss und sorgt für eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden am Tag.
An Andererseits haben wir GARDENA Sileno Life 750 mit einem 2,1 Ah Li-Ion Akku. Der beste Teil? Dieser Robotermäher fährt automatisch zu seiner Ladestation, wenn er wieder mit Strom versorgt werden muss.
Stellen Sie sicher, dass die Station für den Mäher zugänglich ist, damit er sie leicht erreichen kann. Die Gesamtladezeit des Sileno Life 750 beträgt knapp 60 Minuten. Mit diesem Mähroboter können Sie Ihren 750 m² großen Rasen bis zu 65 Minuten lang mähen.
Der LawnMaster schlägt den GARDENA Mäher in puncto Betriebszeit deutlich. Aber wenn es um die Reichweite geht, hat der GARDENA die Oberhand.
Navigationssystem
Eine aufregende Sache am LawnMaster L10 ist, dass Sie die Mähdauer anpassen können. Die verfügbaren Optionen sind vier, sechs, acht und zehn Stunden, die für Ihren täglichen Mähbedarf ausreichen.
Wenn Sie nicht täglich mähen möchten, können Sie den Mähroboter auf abwechselnde Tage einstellen. Geben Sie die PIN ein und drücken Sie eine der vier Tasten länger als drei Sekunden, um die Funktion „Alternativer Tag“ einzuschalten. Das Navigationssystem ist in L10 supereinfach.
Sie können auch eine bestimmte Grenze für Ihren Mäher festlegen, um zu verhindern, dass er Ihren Rasen verlässt. Das Paket enthält 250 Heringe und 150 Meter Draht, mit denen Sie dies tun können. Verwenden Sie das Pflocktreiber-Kit, um den Umfang Ihres Mähroboters schnell festzulegen.
Normalerweise arbeitet der LawnMaster L10 innerhalb der Grenze von selbst, aber Sie können ihn auch manuell starten. Der Mäher kehrt automatisch zu seiner Ladestation zurück, wenn er keinen Strom mehr hat. Sie müssen sich nur zurücklehnen und den Roboter die ganze Arbeit machen lassen!
Derweil mäht der GARDENA Sileno Life 750 diskret den Rasen. Dadurch kann das Gerät verschiedene Teile des Gartens gleichmäßig trimmen. Wenn Sie sich jedoch auf einen bestimmten Bereich konzentrieren möchten, müssen Sie den Umfang selbst festlegen. Der Prozess ist derselbe wie beim LawnMaster L10.
Sie können den Mähplan beim Sileno 75 selbst anpassen. Das Zufallsnavigationssystem dieses Mähers wird durch Kollisionssensoren und das SensorCut-System unterstützt. Der Sensor ermöglicht es dem Gerät, sich von Hindernissen zu entfernen und weiter zu mähen.
Das SensorCut-System sorgt dafür, dass nach dem Mähen keine Linie auf Ihrem Rasen zurückbleibt. So sorgt der GARDENA Sileno Life 750 für einen ebenen, gepflegten Garten.
Bedienfeld und Einrichtung
Der LawnMaster L10 ist einfach einzurichten. Sie müssen nur die Mähstunden mit den 4-, 6-, 8-und 10-Zoll-Tasten auf der Tastatur auswählen, und schon sind Sie fertig. Der Mäher hat keine App oder zusätzliche Software, die Sie auf Ihr Smartphone herunterladen müssen. Dies macht den Prozess ziemlich einfach.
Vielen Rasenmähern ist dies jedoch zu altmodisch, und der Mäher muss mit einer App geliefert werden, damit sie das Gerät aus der Ferne einstellen können. In diesem Fall fehlt also der LawnMaster L10. Aber es hängt tatsächlich von persönlichen Vorlieben und Erwartungen ab.
Hier haben GARDENA Mähroboter vergleichsweise die Nase vorn. Sie sind auch einfach einzurichten und können über eine App gesteuert werden. Sie können Ihre bevorzugten Mähtage, Startzeit und Rasengröße eingeben, damit das Gerät den Rasen optimal mäht. Sichern Sie einfach den Bereich mit Begrenzungskabeln, starten Sie den Mäher über das übersichtliche Display und lassen Sie die Maschine sich selbst kalibrieren.
Die meisten Funktionen des GARDENA Sileno Life 750 sind automatisiert, aber Sie können sie jederzeit manuell ändern Sie wollen. Auch der Programmierassistent des Mähers führt Sie durch den Vorgang.
Egal ob Sie den LawnMaster L10 oder den GARDENA Sileno Life 750 besitzen, Sie müssen einige Tage beobachten, wie Ihr Mähroboter arbeitet. Dies hilft Ihnen, die richtigen Mähzeiten zu bestimmen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Lassen Sie die Maschine danach allein und erleben Sie die Magie!
Mähfunktionen
Der LawnMaster L10 ist ein vielseitiger Robotermäher, der mehrere Funktionen für effektives Mähen ausführt. Es sammelt das Schnittgut nicht ein, sondern mulcht es zurück in den Rasen. Auf diese Weise halten Sie Ihren Rasen grüner und gesünder, ohne sich Gedanken über das Entleeren des Fangsacks des Mähers machen zu müssen.
Bei den Mähfunktionen gibt es zwischen dem LawnMaster Mähroboter und dem GARDENA Mähroboter ein Gleichstand.
Wie der GARDENA Sileno Life 750 bietet auch der LawnMaster L10 einen zufälligen Schnitt für Rasenflächen. Beide Mähroboter können auch geneigte Bereiche in Ihrem Rasen mähen, aber die Neigung sollte nicht mehr als 35 % betragen.
Stellen Sie für beide Mähroboter Perimeter ein, damit sie die richtigen Bereiche mähen. Damit meistern beide Geräte auch enge Passagen recht gut. Mit der Spot-Cutting-Funktion erreichen der LawnMaster L10 und der GARDENA Sileno Life 750 effizient schwer zugängliche Stellen wie Gartenmöbel und unter Bäumen.
Mit GARDENA können Sie den Mäher jedoch in mehreren Zonen betreiben. Sie müssen ein Kabel von einem Bereich zum anderen führen und den Man-Modus einschalten. Der Nachteil ist, dass Sie den Mäher zurück zur Ladestation tragen müssen.
Sowohl der LawnMaster L10 als auch der GARDENA Mähroboter bieten erweiterte Funktionen und hervorragende Laufzeiten, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können, während Ihr Mähroboter die Arbeit erledigt.
Die Messerleistungen des LawnMaster L10 und des GARDENA Mähroboters sind außergewöhnlich. Jeder Mäher verfügt über drei hochwertige, rasiermesserscharfe Klingen, die einen sauberen und sauberen Schnitt gewährleisten. Sie bieten auch eine präzise Endbearbeitung.
Allerdings müssen Sie bei beiden Mährobotern gelegentlich die Messer schärfen. Wenn Sie damit nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, sollten Sie sie nach einiger Zeit ersetzen.
Höheneinstellung
Um das ganze Jahr über effizient zu schneiden, müssen Sie die Schnitthöhe Ihres Mähers an die Wetterumschwünge anpassen. Die Höhenverstellung für einen LawnMaster L10 liegt zwischen 20 mm und 60 mm, was ausreicht, um eine große Rasenfläche gut gepflegt zu halten. Denken Sie jedoch daran, dass er nicht zum Mähen von längerem Gras geeignet ist.
Glücklicherweise bietet der GARDENA Sileno Life 750 auch eine Höhenverstellung. Sie liegt zwischen 20 mm und 50 mm. Sie können Ihre ideale Höhe einstellen, indem Sie das Einstellrad oben an der Maschine drehen.
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: Vollständige Geschichte
LawnMaster gehört Cleva, gegründet 2004 zur Herstellung von Hochleistungsgeräten. Seitdem hat Cleva einen langen Weg zurückgelegt. Das Unternehmen beschäftigt 1.200 Mitarbeiter und hat mehr als 40 Millionen Maschinen im eigenen Haus hergestellt.
Derzeit bietet Cleva eine Reihe von Rasenmähern an, darunter LawnMaster Akku-Mäher, Mähroboter, Elektromäher, Rasentrimmer, Laubbläser und Heckenscheren. Diese werden in fast 97 Ländern, einschließlich Europa, verkauft. 2016 wurde Cleva Europe Ltd in Großbritannien gegründet, wodurch das Unternehmen seine Mähroboter noch weiter verbessern konnte.
Auf der anderen Seite ist GARDENA ein deutsches Unternehmen, das 1961 von zwei Verkäufern namens Eberhard Kastner und Werner Kress gegründet wurde. Früher importierten sie französische Gartengeräte und es gelang ihnen bald, 1968 das Original GARDENA System einzuführen.
In nur wenigen Jahren entwickelte sich GARDENA zu einem hochwertigen Gartengerätehersteller in der Welt. Das Unternehmen brachte 2012 seinen ersten Mähroboter auf den Markt, um Gärtner zu motivieren, ihre Arbeit der Maschine zu überlassen.
GARDENA bietet auch eine Reihe von Gartengeräten an, darunter intelligente Systeme, Pumpen, Rasen-, Baum-und Strauchpflege, Roboter und mehr. Heute ist das Unternehmen in Europa und 80 Ländern weltweit tätig.
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: 5 Fakten, die Sie wissen müssen
Sie können Ihren GARDENA Mähroboter über die auf Ihrem Smartphone installierte Bluetooth-App steuern. Geben Sie einfach Ihre gewünschten Mähtage, Startzeit und Rasengröße ein, um loszulegen. Sie haben diese Funktion beim LawnMaster L10 nicht; Nur die Tastaturen sind verfügbar, um die Betriebszeit einzustellen und verschiedene Modi zu aktivieren. Durch die Bluetooth-Konnektivität des GARDENA Sileno Life 750 können Sie das Gerät auch aus 10 m Entfernung steuern. Beide Mähroboter fragen vor dem Betrieb nach einer PIN. Dadurch werden unbefugte Personen von der Nutzung des Geräts ferngehalten. Der LawnMaster Mähroboter und der GARDENA Mähroboter sind mit „Bump and Lift“-Sensoren ausgestattet, die das Messer stoppen, wenn der Mäher auf ein Hindernis im Rasen trifft. Beide Rasenmäher sind wetterfest und sicher bei 35 % Steigung einsetzbar. Nicht nur das, sie sind auch kompakt genug, um sich in enge Bereiche zu quetschen.
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: Was ist besser?
LawnMaster Mähroboter und GARDENA Mähroboter sind seit Jahren die Besten auf dem Markt. Der obige Vergleich zwischen LawnMaster L10 und GARDENA Sileno Life 750 ergab für uns keinen klaren Sieger. Beide Produkte sind einzigartig und bieten alle modernen Funktionen, die ein Mähroboter haben sollte.
Wer seinen Mäher von seinem Smartphone aus steuern möchte, kann auf den GARDENA Mähroboter zurückgreifen. Mit dem Sileno Life 750 können Sie auch eine größere Rasenfläche bedecken als mit dem LawnMaster L10.
Allerdings haben LawnMaster L10 Mähroboter eine bessere Laufzeit als die Mäher von GARDENA. Wenn Sie Ihren Rasen also bis zu 10 Stunden mähen möchten, ist der L10 die richtige Wahl. Es läuft also alles auf Ihre Vorlieben und Erwartungen an die Gartenarbeit hinaus.
LawnMaster Mähroboter vs. GARDENA Mähroboter: Wer gewinnt? FAQs (Frequently Asked Questions)
Wie wähle ich einen Mähroboter aus?
Sie können den richtigen Mähroboter auswählen, indem Sie einige Dinge bewerten, z B. die Größe Ihres Rasens, wie Sie den Mäher steuern möchten, sowie die Neigungen und Hindernisse in Ihrem Garten.
Lohnt sich der Kauf von Mährobotern?
Mähroboter lohnen sich, wenn Sie kein ausgewachsenes Gras auf Ihrem Rasen mähen möchten. Diese Geräte trimmen nur kurzes Gras und sind ideal für kleine bis mittelgroße Gärten.
Welcher Robotermäher eignet sich am besten für Flächen?
Der Husqvarna Automower 315 Der Mähroboter X eignet sich am besten zum Abdecken einer Rasenfläche von bis zu 4 Hektar. Er kann auch an Hängen mit 22 Grad Neigung arbeiten.
Wer stellt GARDENA Sileno her?
GARDENA Sileno ist seit 2007 Teil der Husqvarna Group Allerdings bietet das Unternehmen seit 1961 Bewässerungssysteme, Baumpflege, Gartengeräte und Robotik an.
Wie lange halten Mähroboter?
Die Robotermäher halten in der Regel mehr oder weniger als 10 Jahre. Sie können die Lebensdauer Ihres Mähers verlängern, indem Sie ihn professionell installieren und regelmäßig warten lassen.