© whiteMocca/Shutterstock.com

Auf Ihrem Smartphone, Ihrem Laptop, Ihrem Tablet oder Ihrer Videospielkonsole sind Sie zweifellos schon einmal auf die Wörter Gigabyte (GB) und Megabyte (MB) gestoßen. Sie wissen vielleicht, dass ein Gigabyte größer als ein Megabyte ist, aber wissen Sie genau, wie viel größer? Kennen Sie auch den Unterschied zwischen Dezimal-und Binärschreibweise? Es ist kein Problem, wenn Sie dies nicht tun – dieser Leitfaden vergleicht Gigabyte (GB) mit Megabyte (MB), um Ihnen zu helfen, den Unterschied in Größe und Zweck jeder Informationseinheit in der Datenverarbeitung zu verstehen.

Gigabyte (GB) vs. Megabyte (MB): Side-by-Side-Vergleich

SpecsGigabyteMegabyteBytes1.073.741.824 Bytes1.048.576 BytesGigabytes1 Gigabyte1/1024 ein GigabyteSymboleGB, GiBMB, MiBFolgtMegabyteKilobyteGefolgt vonTerabyteGigabyte

Gigabyte (GB) vs. Megabyte (MB ): Was ist der Unterschied?

Der direkte Vergleich oben leistet gute Arbeit, um einige der grundlegenden Unterschiede zwischen Gigabyte (GB) und Megabyte (MB) herauszuarbeiten. Jede Informationseinheit enthält jedoch mehr als nur Zahlen und Buchstaben. Lassen Sie uns einige Zeit damit verbringen, jede Einheit zu erklären, um besser zu verstehen, was sie auszeichnet.

Gigabyte erklärt

Basierend auf dem, was wir im direkten Vergleich gelernt haben, ist es klar zu sehen, dass das Gigabyte eine ganze Menge ist größer als ein Megabyte – tatsächlich über tausend Mal größer. Ein einzelnes Gigabyte enthält genau 1.024 Megabyte. (Das sind insgesamt über eine Milliarde Bytes.) Ein Gigabyte ist eine Stufe unter einem Terabyte, das wiederum 1.024 Gigabyte entspricht. Die Skala steigt und steigt so, bis wir das Yottabyte erreichen, das eine nahezu unergründliche Billiarde Gigabyte darstellt. Nach dieser Rechnung sind das eine Million Billionen Megabyte. Unnötig zu sagen, dass kein Durchschnittsbürger jemals diese Art von Speicher benötigen wird.

Wie bei den meisten Informationseinheiten in der Computertechnik gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Anzahl der Bytes in einem Gigabyte zu beschreiben. Zuerst haben wir die binäre Notation und dann die dezimale Notation. In binärer Schreibweise entspricht das Gigabyte 1.073.741.824 Bytes. In Dezimalschreibweise wird es auf eine einfache Milliarde Bytes reduziert. Der Unterschied zwischen den beiden beträgt nicht unerhebliche 73.741.824 Byte oder 73 Megabyte. Um die beiden zu unterscheiden, wird die Version in binärer Notation „GiB“ genannt, während die Version in dezimaler Notation die Abkürzung „GB“ behält.

In den frühen Jahren der Computertechnik – ein Großteil der ersten 40 Jahre der Computertechnologie, Um genau zu sein – es war nichts Größeres als das Megabyte erforderlich. Der Speicherplatz auf dem Computer war begrenzt, weil die Rechenleistung selbst begrenzt war. Im Laufe der Zeit wurde jedoch deutlich, dass eine größere Lagereinheit benötigt wurde. So war IBM nach jahrzehntelanger technologischer Innovation im Jahr 1980 der erste, der eine 1-Gigabyte-Festplatte auf den Markt brachte. Der Rest war, wie man so schön sagt, Geschichte. Bis zur Etablierung des Terabyte Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre war kein größerer Speicher erforderlich.

Das IBM 5161-Erweiterungschassis für das PC-Modell 5150 wurde mit einer 10-MB-Festplatte geliefert.

Megabyte erklärt

Wie wir bisher feststellen konnten, sind Gigabyte und Megabyte ziemlich eng miteinander verwandt. Trotzdem bleibt das Megabyte das deutlich kleinere der beiden. Ein einzelnes Megabyte ist nur ein Tausendstel von einem Gigabyte wert. (Das ist ein Bruchteil eines Bruchteils eines Prozents.) Obwohl die beiden Informationseinheiten auf der Skala nur einen Schritt voneinander entfernt sind, ist der sogenannte Schritt im Geiste viel näher an einem Sprung. Das Megabyte, das normalerweise als MB oder MiB abgekürzt wird, bleibt aufgrund seiner mittleren Größe eine der am häufigsten verwendeten Informationseinheiten in der Computertechnik.

Nach den oben genannten Abkürzungen zu urteilen, ist es klar, dass Dezimal-und Binärschreibweise verwendet werden beziehen sich nicht nur auf das Gigabyte. Die Dezimalschreibweise des Megabytes entspricht einer Million Bytes. Die binäre Notation für das Gigabyte erhöht diese Zahl auf sehr spezifische 1.048.576 Bytes. Und wie beim Gigabyte gibt es auch für das Megabyte einen binärschreibweisen spezifischen Namen. Es ist „Mebibyte“. Obwohl sowohl Megabyte als auch Mebibyte trotz ihrer einzigartigen Definitionen synonym verwendet werden, gibt es in der Computerindustrie einen immer größeren Druck, die beiden klarer zu unterscheiden.

Zusätzlich zur Unterscheidung zwischen Gigabyte und Megabyte gibt es noch auch zwischen Megabyte und Megabit zu unterscheiden. (Diese letztere Einheit wird durch die Abkürzung „Mb“ und nicht durch „MB“ gekennzeichnet.) Hier ist, was sie voneinander unterscheidet: „MB“ ist eine Informationseinheit, während „Mb“ eine Geschwindigkeitseinheit ist, mit der die Information (oder Bit) reist bei. Auf einer Skala würde ein einzelnes Megabyte acht Megabit entsprechen. Es ist jedoch wichtig zu wiederholen, dass Bytes ein Maß für die Größe sind, während ein Bit ein Maß für die Geschwindigkeit ist. Mit anderen Worten, einer ist für die Speicherung und der andere für die Vernetzung.

Gigabyte: Beispiele aus der Praxis

Um definitiver festzustellen, wie ein Gigabyte tatsächlich in der Realität aussieht Welt, werfen wir einen Blick auf einige Szenarien, in denen Sie ihnen in Ihrem täglichen Leben begegnen könnten.

Spiele

Jedes Mal, wenn Sie ein Spiel in Ihre Konsole einlegen oder eines auf Ihren PC herunterladen, Sie verbrauchen eine bestimmte Menge an Gigabyte im Speicher. Das durchschnittliche Nintendo Switch-Spiel kommt auf etwa 30 GB oder weniger, während ein durchschnittliches PlayStation 5-Spiel auf etwa 100-200 GB kommt. Überraschenderweise überschreiten einige PC-Spiele eine Gesamtgröße von 200 GB oder mehr. Sie werden auch unterschiedliche GB-Größen für physische Spiele und digitale Spiele bemerken – erstere sind tendenziell kleiner als letztere.

Animal Crossing für Nintendo Switch ist ungefähr 7 GB groß.

Heimvideo

Ein weiterer Ort, an dem Sie wahrscheinlich auf Gigabyte stoßen werden? Heimvideoformate. Es gibt einen großen Unterschied in der Gesamtzahl von GB zwischen DVDs und Blu-rays. Eine DVD fasst zwischen 4 und 8 GB, während eine Blu-ray zwischen 25 und 50 GB aufnehmen kann. 4K-UHD-Discs können bis zu 100 GB speichern. Dieser Größenunterschied verdeutlicht gut, wie sich die Speicherstandards im Laufe der Zeit entwickelt haben. Bei DVDs in den frühen 2000er Jahren waren 4-8 GB mehr als genug. Heutzutage sind die 100 GB einer 4K-UHD-Disc viel nützlicher.

Megabyte: Beispiele aus der Praxis

Jetzt, da wir einen guten Überblick darüber haben, wie Gigabyte in die Welt um uns herum einfließen, es lohnt sich, dasselbe für Megabyte zu tun. Im Folgenden finden Sie einige reale Beispiele für die wahre Größe eines Megabytes.

Digitale Dateien

Egal, ob Ihr bevorzugtes Gerät ein Tablet, ein Smartphone oder ein Computer ist, Sie sind es Ich werde viele verschiedene Dateien sehen, die in Megabyte gespeichert sind. Von einem Foto über ein Video bis hin zu einer PDF-Datei und einer Audiodatei sind Megabyte die Standardinformationseinheit, die verwendet wird, um die Größe Ihrer digitalen Dateien zu definieren. Während sich einige Videos in den Gigabyte-Bereich erstrecken können, werden kürzere Videos, die auf Ihrem Telefon, Laptop oder Tablet aufgenommen wurden, wahrscheinlich einige hundert MB umfassen. Ein typisches ehrliches Foto kann etwa 4 MB groß sein.

Diese ehrliche Fotoaufnahme auf einem iPhone 12 Pro Max sind es 1,25 MB

©”TNGD”.com

Mobile Daten

Ein weiteres reales Szenario, in dem Megabyte ziemlich regelmäßig verwendet werden? Mobile Daten. Egal, ob Sie im Internet surfen, ein Video ansehen, einen Podcast anhören oder Fotos per SMS versenden, Sie werden mit jeder Aktion Dutzende von MB mobiler Daten verbrauchen. Hören Sie das neueste Album Ihres Lieblingskünstlers auf Spotify? Wahrscheinlich etwa 50 bis 100 MB. Siehst du dir ein 10-minütiges Video auf YouTube an? Genauso um die 100 MB.

Gigabyte (GB) vs. Megabyte (MB): Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Größe und Unterschieden 

Wie groß ist ein Megabyte?

Ein Megabyte sind ungefähr eine Million Bytes oder tausend Kilobyte. Außerdem ist es ungefähr ein Tausendstel Gigabyte.

Wie groß ist ein Gigabyte?

Ein Gigabyte entspricht ungefähr tausend Megabyte. Dies entspricht einer Milliarde Bytes oder einer Million Kilobytes. Außerdem macht es ein Tausendstel Terabyte aus.

Was ist die kleinste Informationseinheit in der Computertechnik?

Das Bit ist die kleinste Informationseinheit beim Rechnen, das eine einzelne Binärziffer darstellt, die entweder Eins (1) oder Null (0) entspricht. Ein Byte besteht aus acht Bits und ist damit die zweitkleinste Informationseinheit beim Rechnen. (Es sei denn, Sie zählen ein Nibble oder ein Crumb, die Bruchbytes sind.)

Was ist die größte Informationseinheit beim Rechnen?

Ein Yottabyte ist die größte derzeit standardisierte Informationseinheit. Es stellt eine Septillion Byte dar, was einer Million Billionen Megabyte oder einer Billiarde Gigabyte entspricht.

Wie viele Megabyte sind ein Gigabyte?

Es gibt 1.024 Megabyte in einem Gigabyte. (Es sei denn, Sie haben es mit Dezimalschreibweise zu tun, in diesem Fall sind 1.000 Megabyte in einem Gigabyte.)

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.