Poco India hat das kommende C55-Smartphone in einem kurzen Werbevideo angeteasert. Das Mobilteil wurde schon seit einiger Zeit erwartet, da es zuvor auf mehreren Zertifizierungs-Websites entdeckt wurde. Das Poco C55 wurde zuvor als umbenanntes Redmi 12C bezeichnet, das Anfang Januar dieses Jahres in China eingeführt wurde. Das Telefon, das als Nachfolger des Redmi 10C debütierte, wird von einem MediaTek Helio G85 SoC angetrieben. Das Smartphone von Redmi, das in drei Speichervarianten erhältlich ist, sollte bald auch seine globale Variante auf den Markt bringen.
Ein Tweet des Handles von Poco India (@IndiaPOCO) lautete: „Halten Sie sich an Ihrem Platz fest, POCO C55 ist kommt bald“, gefolgt von einem kurzen sieben Sekunden langen Video. Der verlässliche Tippgeber Kacper Skrzypek (@kacskrz) schlägt in einem Tweet vor, in dem er den Beitrag zitiert, dass der kommende Poco Das C55-Gerät wird ein umbenanntes Redmi 12C sein.
𝐒how stopper
𝐏ro performance
𝐄ndless gaming
𝐄nentertainment unlimited
𝐃hört hier nicht auf𝐀
𝐍
𝐃𝐒how off
𝐖mit Zuversicht sprechen
𝐀leere Hüllen
𝐆gutes AussehenHalt dich an deinem Platz fest, POCO C55 kommt bald. pic.twitter.com/E3QWGV7VBG
— POCO Indien (@IndiaPOCO) 15. Februar 2023
Poco C55 war zuvor in einer IMDA-Liste entdeckt und Skrzypek hatte behauptet, dass das Telefon ein Rebranding des Redmi 12C sein würde. Das Poco C50, das kürzlich in Indien auf den Markt kam, soll ein überarbeitetes Redmi A1+ sein.
Spezifikationen, Funktionen des Redmi 12C
Das Redmi 12C ist ein preisgünstiges Smartphone mit einem Hybrid-Dual SIM-Steckplatz (Nano) mit einem 6,71-Zoll-HD+-Display. Das Gerät wird von einem MediaTek Helio G85-SoC mit acht Kernen und einer Mali-G52-GPU angetrieben. Das Gerät verfügt über bis zu 6 GB LPDDR4X RAM und bis zu 128 GB eMMC 5.1 Flash-Speicher. Der Speicher des Redmi 12C kann bei allen drei Speichervarianten per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden.
Die Rückseite des Telefons hat einen quadratischen Ausschnitt, in dem sich eine pillenförmige Einzelkamera und ein LED-Blitz befinden. Neben dem Kameramodul befindet sich ein Fingerabdruckscanner zur biometrischen Verifizierung. Das Redmi 12C verfügt über ein Dual-Kamera-Setup, das von einem 50-Megapixel-Primärsensor geleitet wird, mit einem 5-Megapixel-Kamerasensor in einem winzigen Tautropfen-Notch-Design auf der Vorderseite für Selfies.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.