iQoo Neo 7 5G wurde am Donnerstag, dem 16. Februar, in Indien über ein Live-Stream-Event eingeführt, das auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens gehostet wurde. Das neue Telefon der iQoo Neo-Serie wird mit einer Liste von Upgrades gegenüber dem letztjährigen iQoo Neo 6 geliefert. Das iQoo Neo 7 5G verfügt über ein 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und wird von einem MediaTek Dimensity 8200 SoC angetrieben. Es unterstützt 120-W-Schnellladung, die das Gerät in 10 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufladen soll. Die indische Variante von iQoo Neo 7 5G scheint eine umbenannte Version des iQoo Neo 7 SE zu sein, das im Dezember letzten Jahres in China debütierte.
iQoo Neo 7 5G Preis in Indien
Preis des iQoo Neo 7 5G in Indien wurde auf Rs festgelegt. 29.999 für das Basismodell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Die 12 GB RAM + 256 GB Speicheroption kostet Rs. 33.999. Es wird in den Farbtönen Frost Blue und Interstellar Black angeboten. Es wird heute (16. Februar) ab 13:00 Uhr IST über die Unternehmenswebsite und Amazon in Indien zum Verkauf angeboten.
iQoo bietet pauschale Rs. 1.500 Rabatt auf Einkäufe mit Kredit-und Debitkarten von ICICI, HDFC und SBI. Außerdem gibt es ein zusätzliches Umtauschangebot von Rs. 2.000. Kostenlose EMI-Optionen sind für bis zu neun Monate erhältlich.
Zum Vergleich: Das iQoo Neo 7 SE wurde letztes Jahr im Dezember in China mit einem Startpreis von 2.099 CNY (ca. 24.800 Rs) für die Speichervariante mit 8 GB + 128 GB eingeführt. Das Spitzenmodell mit 12 GB RAM und 512 GB integriertem Speicher kostet 2.899 CNY (ca. nano) iQoo Neo 7 5G läuft auf Android 13-basiertem Funtouch OS 13 und verfügt über ein 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit Full-HD+ (1.080 x 2.400 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 20:9, einem Verhältnis von Bildschirm zu Körper von 93,11 Prozent und 120 Hz Aktualisierungsrate. Das kapazitive Touch-Display soll eine 1.200-Hz-Sofort-Touch-Abtastrate, eine 300-Hz-Touch-Abtastrate, 1.300 Nits Spitzenhelligkeit und eine Pixeldichte von 388 ppi bieten. Unter der Haube steckt ein 4-nm-SoC MediaTek Dimensity 8200 5G mit acht Kernen, gekoppelt mit Mali G610 und bis zu 12 GB LPDDR5-RAM. Der verfügbare RAM kann auf bis zu 20 GB erweitert werden, um die Gaming-Leistung zu verbessern.
Für Gaming-Enthusiasten bietet das iQoo Neo 7 5G ein Graphit-3D-Kühlsystem mit einer Oberfläche von 7.518 mm im Quadrat, um die Thermik bei intensivem Gaming zu verwalten Sitzungen. Es bietet eine Bewegungssteuerungsfunktion, mit der Benutzer die Berührungserkennung während des Spielens flexibel anpassen können.
Für die Optik verfügt das iQoo Neo 7 5G über ein dreifaches Rückfahrkamera-Setup, bestehend aus einer 64-Megapixel-Hauptkamera mit OIS ( optische Bildstabilisierung) und f/1.79 Blende, ein 2 Megapixel Makrosensor mit f/2.4 Blende und ein 2 Megapixel Tiefensensor mit f/2.4 Blende. Für Selfies und Videochats gibt es vorne einen XX-Sensor. Die Rückkamera unterstützt verschiedene Video-und Fotofunktionen, darunter Porträt-, Nacht-, Makro-, Zeitraffer-, Zeitlupen-, Panorama-und Dual-View-Video. iQoo bietet auch eine Vlog Movie 2.0-Funktion, die beim Erstellen und Senden von Vlogs hilft.
Das iQoo Neo 7 5G bietet bis zu 256 GB integrierten UFS3.1-Speicher. Zu den Konnektivitätsoptionen auf dem Gerät gehören 5G, Wi-Fi, Bluetooth, OTG, NFC, GPS und ein USB-Typ-C-Anschluss. Zu den Sensoren an Bord gehören ein Beschleunigungsmesser, ein Umgebungslichtsensor, ein E-Kompass, ein Gyroskop, ein Näherungssensor und eine Infrarot-Fernbedienung. Es gibt auch einen In-Display-Fingerabdrucksensor.
iQoo hat einen 5.000-mAh-Akku in das Neo 7 5G mit Unterstützung für 120-W-Blitzladung gepackt. Angeblich soll das Gerät in 10 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen werden. Außerdem misst es 164,81 x 76,9 x 8,5 mm. Es besteht aus Kunststoff und wiegt 193 Gramm.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.