© Ekaterina_Minaeva/Shutterstock.com
Suchen Sie einen Staubsauger-Roboter für die Reinigung Ihres Hauses oder Geschäfts? Wenn ja, sind Shark Staubsauger und iRobot Ihre Investition wert. Beide Staubsauger verfügen über eine intelligente Navigation, eine selbstreinigende Basis, eine Auflade-und Wiederaufnahmefunktion sowie eine Tiefenreinigungsfunktion, um Ihnen ein unvergleichliches Reinigungserlebnis zu bieten.
Außerdem verfügen beide Staubsauger über eine Smartphone-App sowie Unterstützung für Google Assistant und Amazon Alexa, mit denen Sie sie steuern können. Die Staubsauger von Shark und iRobot sind jedoch nicht ganz identisch. Tatsächlich weisen ihre Roboter-Vakuummodelle mehr Unterschiede als Ähnlichkeiten auf.
Wenn Sie die Saugroboter beider Marken vergleichen möchten, finden Sie hier einen umfassenden Vergleich zwischen Shark-Staubsaugern und iRobot (Roomba), der Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Hinweis: Wir haben ausgewählt ein High-End-Robotermodell von beiden Seiten und abgestimmt, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie sich die Roboter-Staubsauger der beiden Hersteller gegeneinander behaupten. Für Shark Staubsauger haben wir uns für Shark IQ und für iRobot für den Roomba s9+ entschieden.
Shark-Staubsauger vs. iRobot (Roomba): Direkter Vergleich
Shark-Staubsauger vs. iRobot (Roomba): Was ist der Unterschied?
Shark-Staubsauger und iRobot-Staubsauger weisen einige Unterschiede auf, die ihre unterschiedliche Lebensdauer erklären , Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Preise. Dieser Abschnitt umreißt die Hauptunterschiede zwischen Shark IQ und Roomba s9+, um zu zeigen, wie die Saugroboter der beiden Marken im Vergleich abschneiden.
Reinigungsleistung
Insgesamt entfernt ein Shark-Staubsauger im Vergleich 91,84 % des Schmutzes zu 97,93 % von iRobot. Das bedeutet, dass iRobot den Shark-Staubsauger bei der Reinigung von Hartböden, Schmutz auf blanken Böden, Teppichoberflächen und Teppichtiefen schlägt.
Unsere Wahl
Shark RV1001AE IQ-Roboter-Staubsauger LEISTUNGSSTARKE SAUGE: Tiefenreinigungskraft um großen Schmutz, kleinen Schmutz und Tierhaare auf Teppichen und Böden aufzunehmen. Filtertyp: Nicht waschbarer FilterKEINE HAARWICKEL: Die selbstreinigende Bürstenrolle entfernt Tierhaare und lange Haare während der Reinigung – keine Haarwickel mehr. TELEFON ODER SPRACHBEFEHL: Planen Sie Reinigungen im ganzen Haus oder zielen Sie auf bestimmte Räume oder Bereiche ab, um sie richtig zu reinigen jetzt mit der SharkClean-App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa oder Google Assistant.TOTAL HOME MAPPING plus ROOM SELECT: Zeichnet Ihr Zuhause auf und lässt Sie auswählen, welche Räume sofort gereinigt werden sollen.REIHE-FÜR-REIHE-REINIGUNG: Reinigt systematisch Reihe für Reihe und dann navigiert von Raum zu Raum für eine vollständige Heimabdeckung. AUFLADEN UND FORTSETZEN: Der Shark IQ Roboter-Staubsauger kehrt zum Dock zurück, lädt sich auf und kann dort weitermachen, wo er aufgehört hat.
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 08:44 Uhr GMT
Die Reinigungseffizienz des iRobot s9+ ist auf seine 40-fache Saugkraft und das überlegene 3-Stufen-Reinigungssystem zurückzuführen, das sich zum Lösen anhebt und entfernen Sie festsitzende Essensreste, Tierhaarreste und andere Verschmutzungen gründlich von Ihrem Teppich.
Auf der anderen Seite verwendet der Shark IQ einen Reihe-für-Reihe-Reinigungsmethode, die zwar effektiv ist, aber nicht mit dem 3-Stufen-Reinigungssystem von iRobot mithalten kann.
Navigation
Beide Roboter-Staubsauger verwenden eine Mischung aus Gyroskopen, oben angebrachten Kameras und Bodensensoren, um die Wege in Ihrem Raum in einer geraden Linie zu navigieren. Die Combo hilft den Robotern auch zu bestimmen, wie lange sie unterwegs waren, um einzuschätzen, wann sie zur Ladestation zurückkehren sollten.
Im Gegensatz zu iRobot IQ verfügt Roomba s9+ jedoch über einen vorsichtigen Fahrmodus, der es ihm ermöglicht, zu erkennen und zu vermeiden Hindernisse und reinigen Sie den Bereich um sie herum, ohne sie anzustoßen oder anzustoßen.
Kartenfunktionen
Sowohl Shark IQ als auch Roomba s9+ verfügen über fortschrittliche digitale Karten, die es ihnen ermöglichen, die Form Ihres Raums zu meistern und Wege entlang entwickeln. Darüber hinaus haben die beiden Funktionen zum Speichern von Karten, was bedeutet, dass Sie über Ihr Smart-Gerät auf die gespeicherten Karten zugreifen können, um den Reinigungsverlauf des Roboters anzuzeigen oder den Bot für eine spätere Reinigung zu planen.
Außerdem, die Gespeicherte Karten sind von Vorteil, wenn Sie Shark IQ und Roomba s9+ über ihre intelligenten Apps steuern. Über die Karten können Sie beispielsweise einen Sperrbereich festlegen oder eine gezielte Raumreinigung über die App durchführen. Was die beiden unterscheidet, ist die Fähigkeit des Roomba s9+, bis zu 10 Karten zu speichern, während Shark IQ nur eine Karte speichern kann.
Reinigungsbürsten
Typischerweise sowohl Shark IQ als auch Roomba s9+ haben zwei Arten von Bürsten: eine Hauptbürste zum Reinigen größerer Bereiche und Seitenbürsten zum Reinigen von Ecken und anderen engen Bereichen in Ihrem Raum. Diese Bürsten weisen jedoch unterschiedliche Designs auf, die teilweise für ihre Unterschiede in der Reinigungseffizienz verantwortlich sind.
Insbesondere verwendet der Shark IQ die sauberen Powerfins des schnurlosen Vertex-Duos von Shark – eine Kombination aus Kunststofflamellen und Borsten, um blanke Böden und Böden zu reinigen Graben Sie tief in Teppiche, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Darüber hinaus verfügt er über zwei einzackige Seitenbürsten zum Reinigen um Ecken und andere schwer zugängliche Bereiche.
Roomba s9+ hingegen verfügt über patentierte, borstenlose, gegenläufige Gummi-Extraktoren und zwei kürzere Seitenbürsten im Fünf-Zinken-Design. Diese Bürsten arbeiten mit dem 3-Stufen-Reinigungssystem zusammen, um 97+ % Schmutz zu entfernen.
Schmutzlagerung und-entleerung
Shark IQ und Roomba s9+ sind Roboter-Staubsauger mit Selbstentleerung. Sie verfügen über ein automatisches Leerdock, das ihre Mülleimer automatisch leert, um ein Überfüllen zu verhindern.
Allerdings sind diese selbstentleerenden Docks anders konstruiert. Shark IQ verwendet einen vertikalen Anschluss, der mit dem hinteren Teil des Bots verbunden ist. Auf der anderen Seite verwendet Roomba s9+ eine Basisstation im Rampenstil, was ihn stabiler macht als Shark IQ.
Innerhalb des Docks mit automatischer Entleerung verfügt Shark IQ über einen beutellosen 1,8-Liter-Schmutzspeicher relativ kleiner als der 2,5-Liter-Taschenspeicher des Roomba s9+.
Unsere Wahl
iRobot Roomba s9+ (9550) Roboter-Staubsauger mit automatischer Schmutzbeseitigung UNSERE FORTSCHRITTLICHSTEN & GRÜNDLICHSAUBEREN – Bahnbrechende Technologie macht den s9+ zu unserem intelligentesten , bisher leistungsstärkster Roboterstaubsauger. Mit der 40-fachen Saugkraft* hebt, löst und entfernt das überlegene 3-Stufen-Reinigungssystem Schmutz und Tierhaare tief aus Ihren Teppichen für eine Reinigung, die Sie nicht glauben werden – ohne dass Sie sich anstrengen müssen. Erhöht automatisch die Saugkraft, um mit der Power-Boost-Technologie noch tiefer in Teppiche zu saugen. *(Im Vergleich zum Reinigungssystem der Roomba 600-Serie) LEERT SICH SELBST – Vergessen Sie monatelanges Staubsaugen mit der automatischen Schmutzentsorgung Clean Base, mit der sich der s9+ bis zu 60 Tage lang selbst entleeren kann vSLAM-Navigation lernt das s9 das Layout Ihres Hauses und erstellt persönliche Smart Maps, die es ihm ermöglichen, fachmännisch zu bereinigen und in sauberen, effizienten Reihen zu navigieren. Der vorsichtige Fahrmodus erkennt Objekte* auf seinem Weg und reinigt um sie herum, ohne zu stoßen oder anzustoßen. * Objekte größer als 2,5 cm DETAILLIERTE LEISTUNGSFÄHIGE REINIGUNG-PerfectEdge-Technologie mit fortschrittlichen Sensoren und einer speziell entwickelten Eckenbürste optimieren die Reinigung bis tief in Ecken und entlang von Kanten. Ideal für Haushalte mit Haustieren. 30 % breiter* Einzigartige Dual-Gummibürsten für mehrere Oberflächen, im Vergleich zu nur einer, verheddern sich nicht mit Tierhaaren. *(Im Vergleich zur Roomba 600-Serie)
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 08:42 Uhr GMT
Obwohl er kleiner ist, ist der beutellose Schmutzspeicher des Shark IQ billiger und pflegeleichter als der Beutelspeicher von Roomba. Dies liegt daran, dass Ihnen keine Kosten für den Austausch der gefüllten Beutel entstehen, was bei Roomba der Fall ist.
Das macht die Aufbewahrung in Beuteln von Roomba jedoch nicht zu einer schlechten Option. In der Tat hat Roomba gegenüber dem Shark IQ einen Vorteil in Bezug auf die persönliche Hygiene.
Ausführen-und Fortsetzen-Funktion
Dem Shark IQ fehlt ein Sensor, der erkennt, wenn der Mülleimer voll ist, und das Dock-System signalisiert zum Entleeren bei den iRobot-Modellen. Um das Fehlen eines Sensors auszugleichen, hat der Hersteller eine Ausführungs-und Wiederaufnahmefunktion in die Shark IQ-App integriert, um den Roboter anzuweisen, den Mülleimer alle 30 Minuten zu leeren und dann die Reinigung dort fortzusetzen, wo er aufgehört hat.
Sie müssen die Ausführungs-und Wiederaufnahmefunktion aktivieren, um den Selbstentleerungsmechanismus zu aktivieren. Andererseits verfügt das automatische Entleerungssystem von iRobot s9+ über einen Sensor, der einen vollen Mülleimer erkennt und dem Dock signalisiert, ihn zu leeren. Der Selbstentleerungsmechanismus des Roomba s9+ benötigt keine App, um zu funktionieren.
Energieeinstellungen
Shark-Staubsauger und iRobot s9+ Smart-Apps bieten drei Modi zur Steuerung der Leistung: Detaillierte Reinigung , Quiet Clean und Custom Clean-Modi. Der detaillierte Modus in beiden Apps ist die Standardoption für die tägliche Reinigung mit moderatem Reinigungsgeräusch und Stromverbrauch. Mit anderen Worten, es aktiviert die Standard-Energieoption, um Laufzeit und Leistung auszubalancieren.
Auf der anderen Seite aktiviert der leise, saubere Modus die Eco-Einstellung, um den Stromverbrauch und den Geräuschpegel zu reduzieren. Schließlich können Sie mit der benutzerdefinierten Reinigung den Roboter an Ihre bevorzugte Leistungseinstellung anpassen. Sie können diesen Modus verwenden, um entweder den Shark IQ oder den iRobot s9+ auf ihre maximale Leistungseinstellung einzustellen.
Geplante Reinigung
Eine weitere bemerkenswerte Funktion in den Telefon-Apps von Shark IQ und iRobot ist die Planungsfunktion für die Reinigung. Die Shark IQ-App bietet morgens, nachmittags und abends Optionen für die geplante Reinigung. Es hat jedoch einen großen Nachteil, da Sie nur einen geplanten Lauf pro Tag durchführen können.
Umgekehrt ermöglicht Ihnen die iRobot-App mehrere geplante Läufe pro Tag, vorausgesetzt, Sie legen einen Abstand von 3 Stunden fest. Das bedeutet, dass Sie mehr als sechs geplante Läufe innerhalb von 24 Stunden festlegen können.
Reinigungsverlauf
Shark IQ und iRobot Smart Apps bieten eine Registerkarte”Verlauf”, die Ihnen alle vorherigen Reinigungszyklen und die anzeigt Gesamtfläche, die Sie zuvor mit dem Bot gereinigt haben. Wenn Sie diese Informationen aufbewahren, können Sie feststellen, wann die Lebensdauer des Saugroboters fällig ist.
Shark-Staubsauger vs. iRobot (Roomba): 11 wichtige Fakten
Roomba-Staubsauger (s9+) sind besser Reinigungsleistung (insgesamt) als die Shark-Staubsauger (IQ). Sowohl Shark IQ als auch Roomba verfügen über ein Dock zum automatischen Leeren. während Shark IQ dies nicht tut. Sowohl Shark Staubsauger (IQ) als auch Roomba verfügen über Smartphone-Apps. Sowohl Shark IQ als auch Roomba s9+ Telefon-Apps haben Planungsoptionen für die Reinigung. Mit Shark IQ können Sie einmal am Tag planen, entweder morgens, nachmittags oder abends.Roomba s9+ ermöglicht es Ihnen, mehrmals am Tag zu planen, sofern Sie 3-Stunden-Intervalle einhalten.Shark IQ bietet Ihnen einen beutellosen 1,8-Liter-Mülleimer, während der Roomba s9+ 2,5-Beutel-Mülleimer bietet.Shark-und Roomba-Staubsauger bieten drei identische Leistungsmodi: detailliert, leise und individuell. Shark IQ verfügt über einzinkige Seitenbürsten, whi le der Roomba s9+ verfügt über fünfzinkige Seitenbürsten.
Shark-Staubsauger vs. iRobot (Roomba): Welcher ist besser?
Insgesamt schlägt der Roomba s9+ den Shark IQ in Bezug auf die Reinigungsleistung aufgrund seines breiten (9 Zoll) Reinigungswegs, zwei fünfzinkige Seitenbürsten und 3-Stufen-Reinigungssystem. Darüber hinaus ist seine Reinigungseffizienz teilweise auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Hindernisse zu erkennen und um sie herum zu reinigen, ohne sie abzulenken.
Besser noch, Roomba s9+ hat einen Vorteil bei der Planung, da Sie im Gegensatz zu mehrfach planen können Die einmalige Planung von Shark IQ. In Anbetracht der oben genannten Merkmale ist der Roomba s9+ das ultimative Biest für Ihre Reinigungsanforderungen. Seine erstklassigen Funktionen haben jedoch einen hohen Preis (1.099 US-Dollar).
Auf der anderen Seite kostet der Shark IQ mehr als die Hälfte des Roomba s9+ (Verkaufspreis 479 US-Dollar). ideale Option für Verbraucher mit begrenztem Budget.
Shark-Staubsauger vs. iRobot (Roomba): Wie unterscheiden sie sich? FAQs (Frequently Asked Questions)
Ist der Shark Robot Vacuum so gut wie ein Roomba?
Nein. Roomba-Staubsauger (s9+) sind etwas besser als Shark-Staubsauger (Shark IQ) aufgrund ihres geringen Wartungsbedarfs, der Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen und um sie herum zu reinigen, und der Fähigkeit, fast 98 % des Schmutzes zu entfernen, im Gegensatz zu den 92 % von Shark IQ.
Lohnt sich der Shark IQ Saugroboter?
Ja. Shark IQ ist eine Standardwahl zum Entfernen von Tierhaaren und Schmutz von niederflorigen Teppichen, blanken Böden und sogar hochflorigen Teppichen.
Wie lange hält der Shark Robot Vacuum?
Der Shark-Roboter bietet Ihnen bis zu 90 Minuten ununterbrochene Reinigung. Und wenn der Akku vor dem Reinigungsvorgang leer ist, kehrt der Roboter zum Aufladen zur Station zurück und setzt dann die Reinigung dort fort, wo er aufgehört hat.
Kann der Shark IQ-Roboter im Dunkeln reinigen?
Nein, Shark IQ benötigt eine ausreichende Beleuchtung, um optimal zu funktionieren. Wenn Sie eine lichtunabhängige Variante wünschen, empfehlen wir Ihnen Shark® AI Laser Vision, da es nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen durch Ihr Zuhause navigieren kann.
Kann ich jeden Tag meinen Saugroboter laufen lassen?
Absolut. Wenn Sie Ihren Roboterstaubsauger täglich laufen lassen, wird verhindert, dass Schmutz, Allergene und Bakterien Ihr Haus überschwemmen. Infolgedessen wären Sie weniger Infektionen ausgesetzt, was die Kosten senkt, die Sie sonst für medizinische Behandlungen ausgegeben hätten.