Für einen neutralen Klang sind die Razer BlackShark V2 X ausreichend. Je nachdem, wie gut die Kopfhörer sitzen, positioniert und auf Ihrem Kopf platziert sind, hören Sie möglicherweise Bässe oder Höhen ungleichmäßig. Allerdings haben sie ein trübes, basslastiges Klangprofil. Außerdem haben sie keine begleitende Software, um sie nach Ihrem Geschmack zu EQen. Das Razer BlackShark V2 ist dank seines Boom-Mikrofons, des besonders hervorstehenden Lautstärkereglers und der neongrünen Akzente sofort als Gaming-Headset zu erkennen.

Allerdings hat dieses Razer Gaming-Headset eine ästhetische Zurückhaltung als andere Razer-Gaming-Geräte Kopfhörer nicht. Es gibt keine seltsamen Designschnörkel oder farbigen LEDs, und die Kopfhörer sind schlank und nicht so groß wie beispielsweise das Razer Kraken Ultimate oder Thresher. Im Vergleich zu vergleichbaren Headsets fällt sogar das Razer-Logo sehr zurückhaltend aus. Im Wesentlichen ähnelt es eher einem typischen Kopfhörer als die meisten Razer-Headsets. Das Razer BlackShark V2 ist größtenteils aus Metall gefertigt, mit einem Kopfbügel, der mit einem Kissen aus weichem Schaumstoff bedeckt ist, der von Netzmaterial umhüllt ist.

Obwohl sich die Drahtrahmenscharniere nicht besonders robust anfühlen. Menschen mit breiteren Köpfen sollten keine Probleme haben, einen bequemen Sitz zu finden, da die Kopfhörer einen ordentlich großen Neigungsbereich bieten. Die Memory Foam-Ohrpolster sind außergewöhnlich weich, wodurch es sehr einfach ist, eine gute Abdichtung zu erreichen. Sie sind mit Schichten aus Kunstleder und Mesh-Stoff beschichtet. Es ist wirklich einfach, das Headset in der Praxis zu verwenden. Es gibt nur einen Lautstärkeregler und eine Mikrofon-Stummschalttaste am linken Kopfhörer als einzige integrierte Bedienelemente.

Der Lautstärkeregler ragt etwas aus der Seite des Kopfhörers heraus, aber es gibt genug Widerstand, um eine Beschädigung zu verhindern versehentlich getroffen, und es dreht sich mit einem schönen Klicken. Aus irgendeinem Grund hat der Knopf in der Mitte eine eingebaute Sperre. Ein gutes Esport-Gaming-Headset für Einsteiger ist das Razer BlackShark V2 X. Auch wenn Audio und Mikrofon nicht die besten sind, funktioniert es effektiv und erfüllt alle Anforderungen von Spielern.

Außerdem ist es hervorragend Neben der Klangqualität ist es auch äußerst komfortabel, was es ideal für den längeren Gebrauch macht. Da es weniger teuer ist als das ursprüngliche Blackshark V2, ist es eine wunderbare Option. Obwohl es weniger kostet und weniger leistungsstarke Spezifikationen hat, hat es mehrere herausragende Funktionen, die Ihnen qualitativ hochwertige Musik bieten. Wir können das Razer Blackshark V2 X aufgrund unseres Tests wärmstens empfehlen. Sowohl die offizielle Website des Unternehmens als auch Amazon verkaufen dieses Headset, wenn Sie es kaufen möchten.

Prüfen Sie das Angebot bei Amazon

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.