© DMegias/Shutterstock.com
Budget-GPUs waren ein Eckpfeiler von Desktop-Builds. Benutzer erhalten die Möglichkeit, PC-Spiele mit stabilen Frameraten zu spielen, ohne die Bank zu sprengen. In den letzten Jahren sind die Preise für preisgünstige GPUs in die Höhe geschossen, aber es gibt immer noch Optionen für den preisbewussten PC-Gamer.
NVIDIAs preisgünstige Ampere-GPU, die RTX 3050, ist immer noch ein solider Kauf, aber wie schlägt sie sich gegen die AMD Radeon RX 6700 XT? Beide GPUs bieten hervorragende Leistung für ihre jeweiligen Preise, aber welche ist Ihre Investition wert? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Spezifikationen und Funktionen dieser GPUs und sehen, welche die besten sind.
RTX 3050 vs. RX 6700 XT: Direkter Vergleich
Obwohl dies kein ganz fairer Vergleich ist, da RTX 3050 und RX 6700 XT in unterschiedliche Preisnischen passen, Es gibt noch einige gültige Vergleiche in Bezug auf Leistung und vorhandene Funktionen. Dies sind beide herausragende GPUs, die für 4K-Spiele mit Ultra-Einstellungen noch nicht ganz bereit sind. Was es gibt, ist eine großartige Leistung für 1080p-Gamer sowie eine gewisse Unterstützung für diejenigen, die 1440p ausführen. AMDs RX 6700 XT ist in den meisten lohnenden Metriken vor der RTX 3050. Es verbraucht zwar mehr Strom und erfordert einen externen Stromanschluss, aber die Leistungssteigerung ist es wert, in Ihrem Fall herumzugraben. Es wird mehr VRAM angeboten, mit 12 GB als Standard gegenüber den erweiterten 8 GB der RTX 3050. Wo andere Abweichungen auftreten, liegt im Speicherbus, mit den 192-Bit der RX 6700 XT bietet in den meisten kommerziellen Spieleveröffentlichungen über den 128-Bit-Bus der NVIDIA-Karte spürbare Leistungssteigerungen. Unsere Wahl MSI Gaming GeForce RTX 3050 Chipsatz: GeForce RTX 3050Videospeicher: 8 GB GDDR6Speicher Schnittstelle: 128-BitAusgang: DisplayPort x 3 (v1.4a)/HDMI 2.1 x 1.Vermeiden Sie die Verwendung von inoffiziellen softwareDigital maximale Auflösung: 7680 x 4320 Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie. 16.02.2023 11:12 Uhr GMT Reale Benchmarks mit demselben Setup abgesehen von der GPU zeigten einen deutlichen Leistungsunterschied. Trotz des neueren Alters der RTX 3050 hinkt sie der RX 6700 XT hinterher. Bei Spielen wie Valorant, GTAV und Apex Legends war die RX 6700 XT hervorragend. Die Bildraten stiegen bei diesen drei Spielen um 60 % bis 62 %. Dies sind zwar nicht die anspruchsvollsten Titel, aber sie geben einen guten Einblick in die Leistung der Karten. Wo die RX 6700 XT herunterfällt, ist ihre Implementierung von Raytracing. Es schneidet nicht ganz so gut ab, wie es könnte, aber das könnte auf einen Mangel an Unterstützung durch AMD in Bezug auf Raytracing zurückzuführen sein. Die RTX 3050 schneidet etwas besser ab, da es auf der GPU dedizierte Kerne für Raytracing gibt, aber dies ist immer noch eine Budget-GPU. Der RTX 3050 hat einfach nicht die Pferdestärken hinter sich, um Raytracing ohne starke Leistungseinbußen effektiv zu nutzen. Wo die RTX 3050 wirklich herausragt, liegt im Preis. Es ist vielleicht nicht so erschwinglich wie frühere GPUs der NVIDIA 50-Serie, aber immer noch weitaus günstiger als seine leistungsstärkeren Geschwister. Preislich ist die RX 6700 XT mit der RTX 3060 vergleichbar, für den Preissprung wird aber einiges geboten. Unsere Wahl PowerColor Fighter AMD Radeon RX 6700 XT Speichergeschwindigkeit: 16,0 Gbit/s. Maximale digitale Auflösung: 7680 × 4320 Videospeicher: 12 GB GDDR6 Stream-Prozessor: 2560 Spieltakt: 2424 MHz/Boost-Takt: 2581 MHz Speichertakt: 16 Gbit/s Speicherschnittstelle: 192 Bit Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. 16.02.2023 11:14 Uhr GMT Wenn es um Budget oder Stromversorgung geht, leistet die RTX 3050 in dieser Hinsicht gute Dienste. Es wird besser abschneiden als die integrierte GPU Ihrer CPU, aber Sie werden die neuesten und besten Spiele, wie das kürzliche Dead Space-Remake, nicht voll ausschöpfen. Für diejenigen, die Spiele mit 1440p spielen, ist der 6700 XT die weitaus bessere Wahl. Die zusätzliche Leistung und der VRAM bieten bessere Frameraten beim Spielen mit höheren Auflösungen. Es kann sich auf 4K ausdehnen, ist aber keine ideale Lösung für Auflösungen über 1440p. RTX 3050 benötigt keine externe Verbindung zur Stromversorgung. RTX 3050 ist in 4-GB-und 8-GB-Modellen erhältlich. RTX 3050 kann verwendet werden PCI-E 4.0.RX 6700 XT ist nicht ideal für KI-Verarbeitung. RX 6700 XT hat keine native Unterstützung für DLSS. RX 6700 XT ist direkt vergleichbar mit RTX 3060 Ti und RTX 3070. Von den beiden ist die RX 6700 XT eine großartige GPU-Wahl für den Preis, wenn Sie einen Verkauf finden können. Es ist nicht die neueste oder auffälligste GPU von AMD, aber sie übertrifft die RTX 3050 deutlich. Der empfohlene Verkaufspreis für die RX 6700 XT ist wesentlich höher als für die RTX 3050, aber wenn sie im Angebot sind, liegen sie gut im Bereich gegenseitig. Die RTX 3050 ist auch eine großartige Budgetkarte und eine Überlegung wert, wenn Sie kein stärkeres Netzteil verwenden können. Für diejenigen, die vorgefertigte Computer verwenden, ist es eine ideale Installation, da es keine externen Stromquellen benötigt, sondern nur Strom direkt aus dem PCI-E-Steckplatz bezieht. Wenn das Budget keine Rolle spielt und Sie die zusätzliche Leistung übrig haben, dann ist die RX 6700 XT eine hervorragende Karte, die trotz ihres Alters noch viel Langlebigkeit besitzt. Sie bietet viel Leistung für den Preis und der zusätzliche VRAM ermöglicht es ihr, höhere Auflösungen einfacher zu handhaben als die RTX 3050. Sie ist nicht die beste Raytracing-Lösung, aber es gibt sie nur sehr wenige GPUs außerhalb der Flaggschiff-GPUs, die mit Raytracing umgehen können, während sie bei höheren Einstellungen konstante Bildraten beibehalten. Ist die RX 6700 XT gut für KI-Arbeit? AMD hat kein Äquivalent zu CUDA-Kernen, und daher ist ihre gesamte Aufstellung von GPUs keine ideale Lösung für KI-Arbeiten. Die meisten Bibliotheken und Datensätze für KI nutzen NVIDIAs CUDA Cores, einen proprietären Prozessor, der von NVIDIA zur Unterstützung der Parallelverarbeitung entwickelt wurde. AMD bietet eine große Reihe von GPUs, aber sie sind nicht führend für KI oder maschinelles Lernen. Ihre besondere Nische konzentriert sich mehr auf Spiele und 3D-Beschleunigung, Aufgaben, die die RX 6700 XT gut erledigt. Sind GPUs jetzt einfacher zu bekommen? Es scheint viel weniger Nachfrage nach GPUs für das Schürfen von Kryptowährung zu geben, sodass das Angebot größtenteils zurückgekehrt ist. Die Preise müssen sich noch an die jüngste Liquidität im Angebot anpassen, aber das kann einige Zeit dauern. Es ist jetzt jedoch einfach, eine GPU zu ergattern, was vor ein oder zwei Jahren nicht gesagt werden konnte. Einzelhändler haben auch einige Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Käufer eine GPU ergattern können. Früher hatten Scalper und dergleichen Einzelhändler in die Reinigung geführt, aber jetzt haben strengere Einkaufs-und Rückgaberichtlinien zu einem Ansturm verfügbarer GPUs geführt, da Scalper und Einzelhändler über reichlich Lagerbestände verfügen, um sie zu verkaufen. Kann die RTX 3050 mit neueren Spielen umgehen? Die RTX 3050 kann sicherlich mit Spielen umgehen, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, aber wo Benutzer Probleme finden könnten, ist der Versuch, sie mit maximalen grafischen Details auszuführen. Die meisten Spiele laufen, vorausgesetzt, Sie haben die zugehörige Hardware in CPU und RAM, um sie zu betreiben, aber die RTX 3050 ist kein Kraftpaket. Sie bietet solide Leistung für ihre Preisklasse, ist aber schwer zu empfehlen ältere GPUs wie die RTX 2060 und 2070 sind noch leicht erhältlich und andere Alternativen wie die RX 6700 XT bieten ein viel besseres Produkt zu einem vergleichbaren Preis. Für diejenigen, die nach einer GPU suchen, die neuere Spiele spielen kann, ist dies sicherlich das Richtige. Welche dieser GPUs bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Die RX 6700 XT zweifellos. Es ist zwar teurer als der RTX 3050, bietet aber einen viel beeindruckenderen Funktionsumfang und ein viel beeindruckenderes Leistungsniveau als das Budgetangebot von NVIDIA. Sie stellt eine großartige Mittelklasse-Alternative zu den teureren NVIDIA-GPUs der Serien 60 und 70 dar. Sie wird durch einen langsameren Speicherbus etwas behindert als einige der High-End-NVIDIA-Karten, aber für diejenigen, die nach einer suchen Solide 1080p-oder 1440p-GPU, es raucht die Konkurrenz. Welche GPU ist energieeffizienter? Die RTX 3050 ist insgesamt die effizientere GPU. Es benötigt keine externen Stromquellen, um seine Leistung voll auszuschöpfen. Stattdessen verlässt es sich wie seine Vorgänger ausschließlich auf die PCI-Express-Lane, um es vollständig mit Strom zu versorgen. Dies hat einige deutliche Vorteile gegenüber High-End-Karten, da Sie kein leistungsstarkes Netzteil benötigen, um alle Komponenten Ihres PCs mit Strom zu versorgen. Für jüngere Spieler, die möglicherweise einen Familiencomputer haben, den sie verwenden ermöglichen Spiele mit stabileren Frameraten als integrierte GPUs. Es ist auch eine großartige Wahl für Stealth-Builds und dergleichen. Über den Autor AMD Hier verfügbar: https://www.amd.com/en/products/graphics/amd-radeon-rx-6700-xtNVIDIA Hier verfügbar: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/graphics-cards/30-series/rtx-3050/How Many FPS? Hier verfügbar: https://howmanyfps.com/graphics-cards/comparisons/amd-radeon-rx-6700-xt-vs-nvidia-geforce-rtx-3050?game=tom-clancys-rainbow-six-siegeUser-Benchmark verfügbar hier: https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-3050-vs-AMD-RX-6700-XT/4127vs4109Toms Hardware Hier erhältlich: https://www.tomshardware.com/reviews/nvidia-geforce-rtx-3050-review-evga-xc-blackTom’s Hardware Hier erhältlich: https://www.tomshardware.com/reviews/amd-radeon-rx-6700-xt-reviewVersus Hier erhältlich: https://versus.com/de/asus-dual-geforce-rtx-3050-vs-asus-rog-strix-radeon-rx-6700-xt-gaming-ocRTX 3050 vs. RX 6700 XT: Was ist der Unterschied?
Leistung
Preise
RTX 3050 vs. RX 6700 XT: 6 wichtige Fakten
RTX 3050 vs. RX 6700 XT: Welches ist besser? Welche sollten Sie verwenden?
RTX 3050 vs. RX 6700 XT: Vollständiger Vergleich und technische Daten FAQs (häufig gestellte Fragen)
Mehr von „TNGD“