Obwohl der Leakster nichts über die Hardwarespezifikationen des Telefons oder den Marketingnamen erwähnt hat, glauben wir, dass es das POCO C55 sein könnte. Das Mobilteil hat ein Kunstleder-Finish auf der Rückseite und eine große schwarze Kamerainsel, die zwei Kameras, einen LED-Blitz und einen Fingerabdrucksensor für mehr Sicherheit beherbergt.

Ich liebe die Farben und Oberflächen von POCO kürzlich für ihre Produkte ausgewählt. Hier ist Ihr erster Blick auf das kommende Budget-Smartphone der C-Serie.

Mit diesen Pastellfarben scheinen sie eindeutig auf die GenZ-Crowd abzuzielen.

Können Sie dieses Gerät erraten? pic.twitter.com/MCmJzKR0Vm

— Yogesh Brar (@heyitsyogesh) 15. Februar 2023

Ist POCO C55 ein Rebrand?

Das Design des POCO C55 wirkt auffällig ähnlich wie beim Redmi 12C, daher besteht die Möglichkeit, dass das Telefon ein Rebranding ist. Redmi 12C debütierte Anfang dieses Jahres in China. Wenn das stimmt, kennen wir bereits seine Spezifikationen. Das Redmi 12C verfügt über ein 6,71-Zoll-HD+-Display mit einem Seitenverhältnis von 20,6:9 und 500 Nits Spitzenhelligkeit. Das Telefon wird vom MediaTek Helio G85 SoC in Verbindung mit bis zu 6 GB LPDDR4X RAM und bis zu 128 GB Speicher betrieben.

Was die Optik betrifft, so verfügt das POCO C55 über zwei Kameras auf der Rückseite mit einem primären 50-MP-Kamerasensor und ein 2MP-Tiefen-Shooter. Auf der Vorderseite befindet sich ein 5-MP-Schnapper für Selfies und Video-Chats. Das Telefon läuft auf dem auf Android 12 basierenden benutzerdefinierten MIUI 13-Skin.

Das Redmi 12C enthält einen 5.000-mAh-Akku, der mit einem 10-W-Ladeadapter geliefert wird. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11, Bluetooth 5.1, GPS + GLONASS und ein microUSB-Anschluss. Wir sollten bald mehr Details über das Telefon erfahren.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.