Apple TV+ hat den ersten Trailer für seinen kommenden Film Tetris veröffentlicht. Der von Taron Egerton geleitete (Rocketman) Film, dessen Produktion fast ein Jahrzehnt gedauert hat, erzählt die wahre Geschichte des Kampfes, das klassische Block-Matching-Spiel aus den Fängen der Sowjetunion während des Höhepunkts des Kalten Krieges auf Nintendo zu bringen Epoche. Jon S. Baird – am besten bekannt für Stan & Ollie aus dem Jahr 2018 – leitet den Film nach einem Drehbuch von Noah Pink. Tetris wird nächsten Monat zum ersten Mal auf dem Filmfestival SXSW (South by Southwest) uraufgeführt, danach erscheint es am 31. März auf Apple TV+.

Der Tetris-Trailer beginnt mit Henk Rogers (Egerton), einem niederländischen Unternehmer , um das Titelspiel potenziellen westlichen Verlagen vorzustellen. „Das war das Schönste, was ich je gesehen habe“, sagt er voller Begeisterung. „Es ist Poesie. Kunst und Mathematik arbeiten alle in magischer Synchronizität, es ist … es ist das perfekte Spiel!“ Wir erhalten dann einige Hintergrundinformationen zum Namen des klassischen Spiels – Tetra, was griechisch für vier ist, und Tennis. Letzteres ist einfach eine persönliche Note, denn sein russischer Erfinder Alexey Pajitnov (Nikita Yefremov) liebt den Sport. Wir werden mit Einblicken in Pajitnovs Tagesablauf verwöhnt, der aus Arbeit, dem Erstellen von Block-Ey-Mustern in seinem Kopf und dem Tennisspielen mit zufälligen Kindern in seiner Nachbarschaft besteht.

Die Dinge nehmen eine positive Wendung, als Rogers einen bekommt exklusive Vorschau auf den Nintendo Game Boy. „Verpacken Sie es mit TETRIS“, sagt er und verspricht den Ingenieuren, dass er die Rechte an dem Spiel erwerben kann. Er weiß nicht, dass das Spiel nach kommunistischem Recht Eigentum der Sowjetunion war – was bedeutet, dass er direkt mit den Führern verhandeln müsste. „Sie betreten ein Land, das Amerika immer noch als Feind Nummer eins betrachtet“, warnt ein unsichtbarer Komplize Rogers vor seiner Reise nach Moskau. Er hat auch ein Sprachproblem, was die Sowjets amüsant finden.”Was hat er gesagt? Ich spreche kein Russisch“, sagt ein ahnungsloser Rogers im Tetris-Trailer, als ihm vorgeworfen wird, einfach geldhungrig zu sein.

„Die mächtigsten Männer der Kommunistischen Partei beobachten Sie und Ihre Familie“, Pajitno informiert Rogers. Der Tetris-Trailer führt dann zurück zu seinem Haus, wo eine unbekannte Person zu später Stunde in sein Haus stürmt und seine Frau Akemi (Ayane Nagabuchi) und ihre Kinder eskortiert. „Du willst mit den Großen spielen? So funktioniert die Welt“, sagt Robert Maxwell (Roger Allam) – er ist Rogers’Aufgabe ein Dorn im Auge, Rechte an dem Spiel zu erwerben. In den nächsten paar Szenen wird unser Protagonist bedroht, von Idioten verprügelt und gerät in eine aufregende Verfolgungsjagd, die in einem verpixelten Format dargestellt wird – was das Gefühl hervorruft, in einem Retro-Videospiel zu sein. Der Tetris-Trailer endet damit, dass Rogers Hiroshi Yamauchi (Togo Igawa), dem dritten Präsidenten von Nintendo, eine Spieldemo präsentiert. „Nicht so schlecht“, bemerkt er mit unbewegter Miene.

Toby Jones (The Wonder) als Robert Stein von Andromeda Software, Anthony Boyle als Geschäftsmann Kevin Maxwell und sein Sohn runden die Besetzung für Tetris von Apple TV+ ab des oben erwähnten Robert Maxwell, Ken Yamamura (The Wolverine) als Minoru Arakawa und Ben Miles als Rechtsanwalt Howard Lincoln.

Tetris erscheint am 31. März auf Apple TV+.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.