Microsoft hat gerade neue Builds für Benutzer veröffentlicht, die im Beta-Kanal des Windows-Insider-Programms registriert sind. Seit letztem Jahr verfolgt das Unternehmen einen Ansatz, der jede Version mit zwei separaten Builds ausstattet, von denen einer ohne aktivierte neue Funktionen geliefert wird.

Die neuen Builds, die Benutzer heute herunterladen können, sind die Folgendes:  

Build 22623.1325=Einführung neuer Funktionen. Build 22621.1325=Neue Funktionen standardmäßig deaktiviert.

Die wahrscheinlich größte Änderung in dieser neuen Build-Version ist die Unterstützung für Widgets von Drittanbietern.

Die Widget-Erfahrung in Windows 11 spielt seit der Einführung der ersten Version eine Schlüsselrolle im Betriebssystem vor ein paar Jahren. Microsoft wusste, dass es langfristig nicht funktionieren würde, sich auf Widgets von Erstanbietern zu verlassen. Indem es Drittanbietern erlaubt, ihre Widgets auf Windows 11 zu bringen, macht das Unternehmen diese Funktion für Benutzer viel attraktiver.

Beta-Benutzer erhalten jetzt Zugriff auf mehrere Widgets von Drittanbietern, nämlich Messenger, Spotify, Phone Link und Game Pass, die alle zuvor auch für Insider des Dev-Kanals live gegangen sind.

„Wie Sie geben Probieren Sie diese und andere neue Widgets aus. Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über den Widgets-Feedback-Link in der Widget-Auswahl mit. Sie sollten damit rechnen, zusätzliche neue Widgets zu sehen, wenn mehr Entwickler Widgets für ihre Apps erstellen und veröffentlichen“, sagt Microsoft. „Mit der Veröffentlichung von Windows App SDK 1.2 können Entwickler jetzt Widgets für ihre Apps erstellen. Benutzer können auf diese Erfahrungen auf ihrem Windows 11-Widget-Board in aktuellen Dev Channel Insider Preview-Builds zugreifen.“

Unnötig zu erwähnen, dass die neuen Builds auch eine Fülle von Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten, also wenn Sie es sind Teil des Beta-Kanals, laden Sie sie einfach so bald wie möglich herunter.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.