Um richtig zu funktionieren, benötigt Windows einen Aktivierungsschlüssel. Wenn die Lizenzdateien aus irgendeinem Grund durcheinander geraten, erhalten Benutzer möglicherweise Aktivierungsfehler. Wir haben bereits über Aktivierungsfehler wie 0x8007232B, 0x87e107f9, 0XC004F009 und viele mehr geschrieben. Wenn Windows nicht läuft, können Benutzer den Hintergrund nicht ändern, den Sperrbildschirm anpassen, Symbole ändern usw. Das Schlimmste ist, dass diese Art von Gerät nicht die neuesten Sicherheitspatches und Funktionsupdates erhalten kann, die das System verlassen können offen für Angriffe. Meistens können Sie sie beheben, indem Sie die Problembehandlung für die Windows-Aktivierung verwenden, Windows-Updates installieren oder Ihren Computer per Telefon aktivieren.

Vor kurzem ist einigen Benutzern der Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 begegnet. Dieser Fehler tritt auf Computern auf, die Microsoft Windows verwenden, das nicht die Core Edition ist. Hier ist, was die ganze Nachricht sagt: Meistens wird dieser Fehler durch Probleme im Machinekeys-Ordner, die Reaktivierung des vertrauenswürdigen Datenspeichers oder Versuche verursacht, verschiedene Befehle auszuführen, nachdem slmgr.vbs/rearm ausgeführt wurde, ohne den Computer neu zu starten. Dieser Artikel enthält Schritte, die Ihnen helfen sollen, den Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 zu beheben. Aber die Fehlersuche per Hand kann lange dauern. Sie können etwas wie Reimage ausprobieren, ein Wartungstool. Diese leistungsstarke Software kann die meisten Systemfehler, Blue Screens of Death (BSODs), beschädigte Dateien und Probleme mit der Registrierung beheben.

So beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302

Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 über Run SFC Scan beheben

Wenn Ihre Systemdateien, die bei der Windows-Aktivierung helfen, beschädigt sind oder fehlen, wird der Fehler angezeigt. In diesem Fall können Sie einen SFC-Scan ausführen, um das Problem zu finden und es in den Windows-Systemdateien zu beheben. Befolgen Sie also die nachstehenden Schritte, um fortzufahren;

Klicken Sie auf „Start“ und suchen Sie nach „CMD“. Drücken Sie die Schaltfläche mit der Aufschrift „Als Administrator ausführen“. Geben Sie dann den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste; Das Scannen der Systemdateien wird während dieses Vorgangs einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, sollten Sie den Computer neu starten und nach dem Fehler suchen.

Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 über Windows-Registrierung bearbeiten beheben

Die Windows-Registrierung ist für die Low-Level-Einstellungen des Microsoft Windows-Betriebssystems zuständig. Wenn es ein Problem mit den Aktivierungsschlüsseln gibt, können Sie die Windows-Registrierung ändern und sehen, ob das Problem verschwindet. So ändern Sie die Windows-Registrierung:

Geben Sie Registry in das Startmenü ein. Führen Sie nun das Programm namens Registrierungseditor aus. Gehen Sie zu dem unten aufgeführten Ort; ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionSoftwareProtectionPlatform Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche SkipRearm auf der rechten Seite des Bildschirms. Wählen Sie die Option zum Ändern. Es wird ein Feld mit der Aufschrift „DWORD 32-Bit-Ordner bearbeiten“ geben. Ändern Sie hier die Wertdaten auf 1 und klicken Sie auf OK. Schalten Sie dann Ihren Computer wieder ein. Gehen Sie nun zum Menü „Start“ und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur; Wenn der Fehler nicht behoben wird, können Sie die nächste Methode ausprobieren.

Beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 über Durchführen von Diagnosetests des Laufwerks mit dem Fehlerprüftool

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, können Sie das Fehlerprüftool verwenden, um einen Diagnosetest auf dem Laufwerk durchzuführen. Es sucht nach defekten Systemdateien, findet die fehlerhaften Sektoren auf der Festplatte und behebt die Probleme. Führen Sie also die folgenden Schritte aus:

Klicken Sie im Datei-Explorer auf Mein PC. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk C:/und wählen Sie „Eigenschaften“. Wählen Sie dann Werkzeug aus der Menüleiste und klicken Sie auf Prüfen, um das Laufwerk auf Systemdateifehler zu scannen. Drücken Sie die Schaltfläche Laufwerk scannen. Es dauert einige Minuten, bis dieser Scanvorgang abgeschlossen ist. Jetzt können Sie den defekten Teil reparieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Defekte Sektoren überprüfen“ klicken, die sich direkt unter der Schaltfläche „Festplatte überprüfen“ befindet. Überprüfen Sie anschließend, ob der Fehler angezeigt wird.

Beheben Sie den Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 über Windows wiederherstellen

Sie können ein Windows-System wiederherstellen, wenn das Problem weiterhin besteht. In diesem Fall wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus, an denen dieser Fehler nicht aufgetreten ist. Denken Sie jedoch daran, dass Sie gespeicherte Daten nach dem Datum und der Uhrzeit, die Sie für die Wiederherstellung ausgewählt haben, verlieren könnten. Befolgen Sie daher die nachstehenden Schritte, um das Problem zu beheben:

Drücken Sie die Fenstertaste und den Buchstaben R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen. Geben Sie rstrui ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie „Andere Wiederherstellung auswählen“ und klicken Sie dann auf „Weiter“. Wählen Sie nun die Option für die gewünschte Uhrzeit und das gewünschte Datum, an dem der Fehler nicht angezeigt wurde. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter und dann auf die Schaltfläche Fertig stellen. Bevor Sie diesen Schritt ausführen, denken Sie daran, dass die Daten, die Sie nach dem für die Windows-Wiederherstellung gewählten Datum gespeichert haben, verloren gehen. Überprüfen Sie nach Abschluss der Wiederherstellung, ob der Fehler noch vorhanden ist.

Ursachen des Windows-Aktivierungsfehlers 0xC004D302

Hier sind einige Gründe, warum der Fehlercode 0xC004D302 angezeigt werden könnte, wenn Sie versuchen, Windows zu aktivieren;

Beschädigte Lizenzdateien (Token.dat): Die Windows-Aktivierung Dateien werden in der Datei Token.dat im Windows-Betriebssystem gespeichert. Diese Toke.dat-Dateien haben digitale Signaturen, die sie auf keinem anderen System ändern oder irgendwo anders zum Starten von Windows verwenden können. Wenn diese Dateien jedoch beschädigt werden, können sie die Aktivierung erschweren, und es wird ein Fehler angezeigt. Sie können in diesem Fall Ihre Windows-Registrierung bereinigen oder eine Systemwiederherstellung durchführen. Probleme mit RSA-Maschinenschlüsseln: Die Zertifikatschlüssel für IIS werden in diesem Ordner aufbewahrt. Wenn es ein Problem mit der Aktivierung gibt, kann dieser Ordner mit Hunderten oder sogar Tausenden von Dateien gefüllt werden. In diesem Fall müssen Sie das System scannen, um festzustellen, ob der Fehler auftritt. Sie können das Laufwerk auch scannen, um festzustellen, ob es Probleme gibt. Sie verwenden verschiedene Aktivierungsbefehle: Wenn Sie Slmgr.vbs/rearm ausführen und dann versuchen, einen anderen Aktivierungsbefehl wie/dlv oder/dli auszuführen, bevor Sie Ihren PC neu starten, wird der Fehler angezeigt. Es ist wichtig, den Computer neu zu starten, bevor Sie versuchen, einen anderen Befehl auszuführen. Ihre Microsoft-Programme können nicht gestartet werden, und die Leistung Ihres PCs wird ebenfalls beeinträchtigt.

Schlussworte

Auf einem Computer mit Microsoft Windows Non-Core Edition wird der Fehlercode 0xC004D302 angezeigt. Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie es nicht mit den obigen Schritten beheben können, können Sie die offizielle Website aufrufen und um weitere Hilfe bitten. Wenn dir der Artikel gefällt, teile ihn mit anderen.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Windows-Aktivierungsfehler 0xC004D302 beheben: Die 4 besten Lösungen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.