Xiaomi hat die F2 Fire TV-Serie herausgebracht, die in Partnerschaft mit Amazon entstanden ist. Aus diesem Grund verwenden alle F2 Fire TV-Modelle Fire OS, das jetzt in Version 7.0 vorliegt. Es überrascht nicht, dass alle Modelle auch mit Fernbedienungen ausgestattet sind, die wie eine längliche Fire TV-Fernbedienung aussehen und mit Alexa Voice Control funktionieren. Beispielsweise sind Apple AirPlay, Disney+, Miracast, Netflix und andere beliebte Streaming-Dienste wie YouTube alle in Fire OS 7 integriert.
Außerdem verfügen alle Modelle über Tuner, die eine Verbindung zu DVB-T/T2 herstellen können. DVB-C und DVB-S/S2. Außerdem funktioniert die F2 Fire TV-Serie mit Wi-Fi bis zu 802.11 ac, Bluetooth 5.0 und Ethernet. Andere Teile scheinen bei allen F2 Fire TVs gleich zu sein, wie die 2 GB oder 16 GB RAM, der Quad-Core-SoC mit ARM Cortex-A55-CPU-Kernen und die Mali-G52-GPU. Xiaomi hat außerdem zwei 12-W-Lautsprecher mit Unterstützung für Dolby Audio und DTS-HD und HDMI 2.1-Konnektivität hinzugefügt.
Zu guter Letzt verfügen alle F2 Fire TV-Modelle über 4K-Bildschirme, die mit 60 Hz laufen und 92 % der Bildfrequenz abdecken DCI-P3-Farbraum. Xiaomi sagt auch, dass alle HDR10-und HLG-Inhalte abspielen können, aber keiner von ihnen kann Dolby Atmos oder Dolby Vision abspielen.
Xiaomi F2 Fire TV Test: Design
Meistens sieht und fühlt sich das Xiaomi F2 Fire TV so an, wie es ist: a billiger fernseher. Obwohl es aussieht, als wäre der Körper um einen Metallrahmen herum gebaut, ist es sehr leicht, und sein glänzend schwarzes Finish kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es aus Kunststoff besteht. Das einzig Gute an seinem Design ist, dass eine Plastikabdeckung, die über den Bildschirm geht, und der größte Teil des Bildschirmrahmens den Eindruck erwecken, als gäbe es fast überhaupt keinen Rahmen.
Jeder, der ein Amazon Fire TV besessen hat Gerät zuvor erkennt die Fernbedienung, die mit dem F2 geliefert wird. Es hat oben eine Taste für Alexa, unten einen „Ring“ für die Navigation und unten ein lächelndes Fire TV-Logo. Die Tatsache, dass das F2 auch als normaler Fernseher verwendet werden kann, bedeutet, dass es mehr Tasten als die meisten Amazon Fire TV-Fernbedienungen hat.
Xiaomi F2 Fire TV Test: Features
Mit Miracast können Sie die Bildschirme Ihrer Mobilgeräte mit dem Xiaomi F2 teilen. AirPlay 2, Bluetooth 5.0 und Chromecast sind alle Möglichkeiten, Inhalte an das Xiaomi F2 zu senden. Es gibt drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB 2.0-Eingänge, einen Composite-Eingang, einen CI-Steckplatz, Ethernet, einen optischen Digitalausgang, eine Antenne und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Einer der HDMI-Anschlüsse unterstützt eARC, wodurch verlustfreies Audio durchgelassen wird.
Er hat keinen Auto Low Latency Mode (ALLM) oder eine Variable Refresh Rate (VRR) für Spiele, die Funktionen, die das sind sind normalerweise nicht auf billigen Fernsehern zu finden. Es gibt einen Spielmodus, und ich habe die Latenz auf 10,1 ms festgelegt, was ziemlich schnell ist. Ich habe andere Bewertungen gelesen, die besagten, dass die Latenz viel langsamer war, aber nach ein paar Versuchen kam ich zum selben Ergebnis.
Xiaomi F2 Fire TV Test: Bildqualität
Die Bildqualität des Xiaomi F2 ist eine frustrierende Mischung aus guten Grundlagen und fehlenden Anpassungen, aber am Ende ist es nicht allzu schlecht. Der F2 ist etwas heller als viele seiner billigen Konkurrenten, wenn er HDR anzeigt, was gut ist. Wir sprechen hier nicht über große Unterschiede, und wir sollten gleich sagen, dass der F2, wie es auf diesem Marktniveau immer der Fall ist, nicht annähernd die gesamte Bandbreite an Helligkeit und Licht zeigen kann, die HDR kann.
Es hat jedoch eine spürbare Verbesserung des Dynamikumfangs und der Spitzenhelligkeit im Vergleich zu SDR, viel mehr als das hervorragende Samsung UE43AU7100 aus dem Jahr 2021. Dieses leichte Mehr an Helligkeit zeigt sich sowohl in der vollen Helligkeit-Bildschirm HDR-Highlights und in der Stärke kleinere HDR-Highlights, die auch hell sind. Diese Highlights werden auch ohne zu viel Clipping angezeigt, was darauf hindeutet, dass zumindest ein Teil des HDR-Tonemappings von Xiaomi verwendet wird.
Die nativen 4K-Bilder des F2 sehen auch sehr klar und detailliert aus, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Samsung UE43AU7100 darstellt und den Bildern eine bessere Tiefenwirkung verleiht. Auch der Grundkontrast des F2 ist für den Preis nicht schlecht. Eines der Dinge, die die Bilder so scharf und dreidimensional aussehen lassen, ist, dass sie echte Helligkeitsunterschiede zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen einer Aufnahme zeigen können.
Die schlechte Nachricht beginnt mit der Tatsache, dass die Farben nicht immer funktionieren. Dies führt dazu, dass Bilder eine verwirrende Farbmischung aufweisen, die entweder zu hell (insbesondere Rot) oder zu matt (insbesondere Blau und Grün) ist. Dies kann dazu führen, dass einige Aufnahmen unnatürlich und „verfälscht“ aussehen. Einige der Töne neigen dazu, gedrückt zu werden, was Ihre Aufmerksamkeit manchmal auf die falschen Teile des Bildes lenken kann. Auf der positiven Seite zeigt Xiaomis Set Details in dunklen Bereichen besser als einige andere Budget-Sets. Im Vergleich zum Standard-Preset, das die Voreinstellung ist, sieht das Film-Preset auch viel einheitlicher aus.
Xiaomi F2 Fire TV Test: Leistung
Das Xiaomi F2 ist nur ein HDR-fähiges Display in dem Sinne, dass es ein HDR-Signal annehmen kann. Wenn Sie erwarten, dass dieser Fernseher Sie in diesem Bereich umhauen wird, werden Sie enttäuscht sein. Unabhängig von der verwendeten Bildeinstellung beträgt die maximale Helligkeit des F2 285 cd/m2 und kann nur 92 % des für HDR verwendeten DCI-P3-Farbraums abdecken. Aufgrund eines großen Blauanteils in den Graustufen hat das standardmäßige Standardbild einen durchschnittlichen Fehler von 23. Dies kann behoben werden, indem stattdessen in den Filmmodus gewechselt wird.
Dies reduziert den durchschnittlichen Fehler auf mehr akzeptable sieben, mit etwas zu viel Blau, und macht es auch viel einfacher, verschiedene Sättigungspunkte innerhalb des DCI-P3-Farbraums zu verfolgen. Der F2 leistet auch gute Arbeit beim Tracking des PQ EOTF, was bedeutet, dass das Tone Mapping korrekt funktioniert. Wenn Sie also den Filmmodus verwenden, erhalten Sie ein gutes HDR-Bild mit nicht zerdrückten Schwarztönen, klaren Farben und nicht beschnittenen Glanzlichtern. Aber all dies geschieht innerhalb der Grenzen des Helligkeits-und Farbbereichs der F2.
Ein Film wie „The Revenant“ in HDR10 ist gut anzusehen, da das Bild klar ist und der Kontrast und die Farben gut sind. ausgewogen, aber es hat nicht den „Pop“, den man von dem Format erwarten würde. Dasselbe gilt für einen farbenfrohen Film wie Guardians of the Galaxy Vol. 2, dessen normale SDR-Bilder auf der Blu-ray nicht wirklich anders aussehen. Am Ende kann Ihnen das F2 etwas nahe an HDR bieten, aber wenn Ihnen das wichtig ist, gibt es bessere und billigere Optionen da draußen.
Xiaomi F2 Fire TV Test: Preis & Verfügbarkeit
Das Xiaomi F2 wird mit Bildschirmen geliefert, die 43, 50, oder 55 Zoll und kostet £ 399, £ 449 bzw. £ 499. Nehmen Sie diese Preise mit Vorsicht, denn Sie finden sie fast immer günstiger, besonders wenn Amazon einen großen Ausverkauf hat, können Sie dieses Produkt direkt bei Mis offizieller Store.
Das F2 wird hauptsächlich bei Amazon UK verkauft, weil Sie es seltsamerweise nicht im offiziellen Mi-Store bekommen können. Kleinfeld ist das andere Geschäft, das es verkauft. In Europa verkauft Xiaomi ein Trio von Telefonen mit gleich großen Bildschirmen für 399 €, 417 € und 464 €. In den USA gibt es nichts Vergleichbares wie das Xiaomi Fire TV. Tatsächlich stellt das chinesische Unternehmen Streaming-Boxen für Google Android her, eine konkurrierende Plattform auf der anderen Seite des großen Teichs.
Abschließende Worte
Auch wenn das Xiaomi F2 etwas nervt Farbprobleme, es ist ein überraschend guter Fernseher für seinen Preis, insbesondere für seinen Neupreis. Das VA-Panel hat einen guten Kontrast und die Schärfe ist großartig. Der Ton ist für einen preisgünstigen Fernseher überdurchschnittlich, insbesondere in Bezug auf die Klarheit, und die Helligkeit ist zwar nicht so hell wie bei anderen Fernsehern, aber für 299 £ eigentlich ziemlich gut. Also, wenn die Idee, Fire TV in Ihren Fernseher integriert zu haben, unwiderstehlich klingt, unterstützt das Xiaomi diese Amazon Smarts mit besserem Bild und Ton, als Sie für so wenig Geld erwarten dürfen.