Microsoft veröffentlicht Windows-Updates, bei denen es sich um neue Softwareversionen handelt, um Fehler zu beheben und dem Windows-Betriebssystem neue Funktionen hinzuzufügen. Meistens erscheinen diese Updates regelmäßig und können automatisch oder vom Benutzer installiert werden. Sie sind wichtig, weil sie dazu beitragen können, Ihren Computer/Laptop vor Sicherheitsbedrohungen und Malware zu schützen. Sie können auch dazu beitragen, dass Ihr System besser läuft und stabil bleibt. Obwohl Windows-Updates für jeden Benutzer wichtig sind, gibt es Zeiten, in denen sie nicht installiert werden und einen Fehler ausgeben.

0x8007065e ist einer dieser Fälle. Meistens tritt der Fehler auf, wenn jemand den Aktualisierungsprozess startet, ihn dann aber stoppt, bevor er fertig ist. Dies verursacht einen Fehler und eine Meldung, dass die Aktualisierung fehlgeschlagen ist. Meistens weist Windows den Benutzer dann darauf hin, dass er etwas warten und es später erneut versuchen soll, oder dass der Vorgang später von selbst wiederholt wird. Es gibt keine Informationen darüber, warum oder wie der Windows Update-Fehler 0x8007065e behoben werden kann. Auch wenn das Problem manchmal von selbst verschwindet, können die meisten Benutzer Windows nicht aktualisieren, bis das Problem behoben ist.

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8007065e

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8007065e

Führen Sie die Windows Update-Fehlerbehebung aus

Dies ist eine der besten Lösungen, da sie nicht nur den Windows Update-Fehler 0x8007065e, sondern auch jedes andere Update beheben kann-bezogenes Problem. Folgendes müssen Sie tun:

Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Einstellungen“. Sie können im Einstellungsmenü auf Update & Sicherheit klicken. Klicken Sie auf Fehlerbehebung und dann auf Weitere Fehlerbehebungen. Wählen Sie Windows Update unter „Los geht’s“. Klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“ und tun Sie dann, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Starten Sie den Computer neu und suchen Sie nach Updates.

Verwenden Sie den SFC-Befehl

Wenn der Windows Update-Fehler 0x8007065e weiterhin angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die beschädigten Dateien vom Systemdatei-Überprüfungstool behoben wurden. Probieren Sie die folgenden Schritte aus, um diese Aufgabe zu erledigen.

Starten Sie, und geben Sie dann cmd ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Es wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob der Fortschritt Änderungen am System vornehmen soll. Wählen Sie Ja. Wenn das Befehlszeilenfenster angezeigt wird, geben Sie SFC/scannow in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dann beginnt das Betriebssystem, nach beschädigten oder fehlenden Dateien zu suchen und diese für Sie zu reparieren. Starten Sie Ihren Computer neu.

Verwenden Sie den DISM-Befehl

Damit das Betriebssystem gut funktioniert, sind Windows-Dateien sehr wichtig. Mit dem DISM-Befehl können Sie alte Windows-Dateien reparieren, die die Systemleistung verlangsamen. So geht’s:

Starten Sie die Eingabeaufforderung. Fügen Sie den folgenden Befehl in das CMD-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. DISM.exe/Online/Cleanup-image/Restorehealth Der Vorgang kann eine Weile dauern, also haben Sie bitte etwas Geduld. Starte deinen Computer neu.

Softwareverteilungsordner umbenennen

Der Windows-Aktualisierungsfehler 0x8007056e kann auch durch beschädigte Installationsdateien in den Softwareverteilungsordnern verursacht werden. Indem Sie einen bestimmten Ordner umbenennen, können Sie Ihr System zwingen, einen neuen zu erstellen.

Öffnen Sie das Fenster für CMD. Wenn das schwarze Konsolenfenster angezeigt wird, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste. net stop wuauserv ren c:windowssoftwaredistribution sdold net start wuauserve Wenn der Fortschritt abgeschlossen ist, sollten Sie den Computer neu starten.

Antivirenprogramme von Drittanbietern vorübergehend deinstallieren

Das Sicherheitsprogramm eines Drittanbieters kann dem Update im Wege stehen. Um dies zu vermeiden, können Sie diese Apps wie folgt vorübergehend entfernen:

Klicken Sie auf Start und wählen Sie dann Einstellungen. Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Apps. Klicken Sie unter Apps & Funktionen auf die Sicherheitssoftware, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf Entfernen. Wenn eine zweite Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie erneut auf Deinstallieren. Starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob der Windows-Aktualisierungsfehler 0x8007056e immer noch angezeigt wird.

Fehlgeschlagene Updates manuell installieren

Durch erneutes Ausführen der fehlgeschlagenen Updates können Sie die fehlenden Dateien finden und verhindern, dass der Windows-Update-Fehler 0x8007056e angezeigt wird.

Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Update“. & Sicherheit.“ Klicken Sie auf Windows Update und dann auf Updateverlauf anzeigen. Wenn die falschen Updates angezeigt werden, können Sie die Dateien erneut von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen. Installieren Sie die Updates, die nicht von Hand funktioniert haben.

Abschließende Worte

So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x8007065e. Es besteht eine gute Chance, dass der Fehler 0x8007065e angezeigt wird, wenn Sie versuchen, Windows zu aktualisieren. Dieser Fehlercode bedeutet, dass Sie eine Reihe von Problemen haben, z. B. dass Sie Ihr System nicht aktualisieren oder einige wichtige Windows-Funktionen nicht verwenden können. Es gibt viele Dinge, die diesen Fehlercode verursachen können. Erstens könnte es eine fehlerhafte Datei im System geben, und wenn das Update nicht funktioniert, haben Sie das System möglicherweise falsch eingerichtet. Zweitens könnte auch Ihre Antivirensoftware oder Firewall schuld sein. Drittens, wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können, bleibt Windows Update möglicherweise hängen und sagt, dass diese Art von Daten nicht unterstützt wird.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Windows Update-Fehler 0x8007065e beheben.

p>

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.