Die Xiaomi 13-Serie wird weltweit am 26. Februar auf dem bevorstehenden Mobile World Congress (MWC 2023) eingeführt. Das Xiaomi 13 Pro-Modell wird am selben Tag in Indien eingeführt. Die Xiaomi-13-Smartphone-Reihe wird von Qualcomms Snapdragon 8 Gen 2 SoC angetrieben. Einzelheiten zu den globalen Varianten der kommenden Smartphone-Serie sind vor ihrem Debüt online durchgesickert. Die Geräte wurden kürzlich auch auf mehreren Zertifizierungsseiten entdeckt, was auf ihre weltweite Veröffentlichung hinweist. Die Preise für das Xiaomi 13 5G und das Xiaomi 13 Lite 5G wurden kürzlich vor ihrem Debüt online veröffentlicht.
Zuverlässiger Tippgeber Roland Quandt (@rquandt) behauptet, dass die Speichervariante Xiaomi 13 Lite mit 128 GB für 499 EUR (ca einschließlich der Android Dynamic Island. Quandt hat auch durchgesickert, dass die Preise für die globale Variante des Xiaomi 13 mit 8 GB + 256 GB Speicheroption auf EUR festgelegt werden 999 (ungefähr 82.700 Rupien).
Xiaomi 13 Lite soll standardmäßig auf Android 12 laufen. Berichten zufolge wird es auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona vorgestellt, der am 27. Februar beginnen soll.
Das im Dezember 2022 in China eingeführte Xiaomi 13 wird in Ceramic White, Ceramic Black und Flora Green angeboten (Keramik) und Mountain Blue und kostet 3.999 CNY (ca. 47.300 Rs.) für die Basisvariante mit 8 GB + 128 GB, 4.299 CNY (ca. 51.000 Rs.) für die 8 GB + 256 GB-Variante und 4.599 CNY (ca. 54.500 Rs.). ) für die Variante mit 12 GB + 256 GB. Das Spitzenmodell mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 4.999 CNY (ca. 59.000 Rs.).
Das in China eingeführte Dual-SIM (Nano-SIM) Xiaomi 13 läuft weiter MIUI 14 und verfügt über ein 6,73-Zoll-OLED-2K-Display mit Dolby Vision, HDR10+-Unterstützung und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Darüber hinaus bietet das Display Unterstützung für HDR 10+ und Dolby Vision. Es ist außerdem mit einem 4-nm-SoC Snapdragon 8 Gen 2 und bis zu 12 GB LPDDR5X-RAM ausgestattet. Es verfügt außerdem über einen 4.642 Quadratmillimeter großen dedizierten Vapor Chamber (VC)-Flüssigkeitskühlbereich für ein besseres Wärmemanagement beim Spielen.
Das Xiaomi 13 verfügt über eine von Leica abgestimmte dreifache Rückkameraeinheit. Ein 50-Megapixel-Primärsensor mit HyperOIS, ein 10-Megapixel-Sekundärsensor mit OIS und ein 12-Megapixel-Ultra-Wide-Sensor sind enthalten. Auf der Vorderseite befindet sich ein 32-Megapixel-Selfie-Sensor. Das Unternehmen muss die Spezifikationen der globalen Variante des Smartphones noch vor seinem Debüt bestätigen.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.